20 der schönsten Burgen und Schlösser in Großbritannien

In Großbritannien gibt es hunderte von Schlössern und Burgen - von riesigen Festungen, die die Küste überblicken, bis hin zu königlichen Residenzen, die bis heute bewohnt sind, erinnern sie an die bewegte Vergangenheit der Insel. Wir stellen hier 20 der schönsten Burgen und Schlösser vor.

1. Windsor Castle

Westlich von London liegt das älteste und größte bewohnte Schloss der Welt, das seit rund 950 Jahren als königliche Residenz genutzt wird. Windsor Castle wurde von William dem Eroberer im 11. Jahrhundert konstruiert. Heute wird das Schloss regelmäßig als Wochenendresidenz sowie für Staatsanlässe und königliche Hochzeiten genutzt. Ein Rundturm dominiert die Skyline und thront auf dem ältesten Teil des Schlosses. In der St George’s Chapel findet man the Order of the Garter - einen Ritterorden, der auf die Regierungszeit Edward III. im Jahr 1348 zurückgeht.

2. Warwick Castle

Warwick Castle, eine imposante, 1.100 Jahre alte Festung im Herzen der Midlands, bietet einen Einblick in das mittelalterliche britische Leben. Hier kann man unter den beeindruckenden Fallgittern des Schlosses hindurch fahren, entlang der Festungsmauern schlendern, sich die Ausstellungen zum Bogenschießen ansehen und die 26 Hektar großen Landschaftsgärten erkunden. Kinder können sich im ‘Horrible Histories’  Labyrinth durch die Vorzeit zurückversetzen lassen oder das Castle Dungeon buchen, um einige der dunkelsten Geheimnisse von Warwick mit Hilfe von Live-Schauspielern und Spezialeffekten zu lüften.

3. Tower of London

Einst königliche Residenz und berüchtigtes Gefängnis, ist der Tower of London ein 1.000 Jahre altes Weltkulturerbe. Die imposante Festung beherbergt heute eine Sammlung von mehr als 23.000 schillernden Edelsteinen - den Kronjuwelen! Zudem bewachen die Yeoman Warders, oft als Beefeaters bekannt, den Tower schon seit der Tudor-Zeit.

4. Highclere Castle

Highclere Castle in Hampshire, bekannt aus Downton Abbey, lieferte sowohl die Kulisse für vier Staffeln der Show als auch den Kinohit. Ursprünglich ein mittelalterlicher Palast, wurde Highclere in der Mitte des 19. Jahrhunderts von Sir Charles Barry, umgebaut. Neben Führungen durch die zahlreichen Räume, einschließlich der Kulissen, die im Film Downton Abbey als Prunkräume dienten, kann man die Gärten aus dem 13. Jahrhundert und einen 1.000 Hektar großen Park erkunden. Landschaftsgärtner Capability Brown entwurf die  Gartenanlage, die heute Teil der Heimat des Grafen und der Gräfin von Carnarvon ist.

Die Adelsfamilie lebte in Highclere seit 1679. Das Anwesen beherbergt außerdem eine einzigartige Ausstellung ägyptischer Altertümer, die die Rolle des 5. Grafen von Carnarvon bei der Entdeckung des Grabes von Tutanchamun zelebriert. In diesem Jahr finden im Schloss auch spezielle Herbst- und Winterführungen statt, darunter Real Lives and Film Sets sowie Weihnachten in Highclere.

Highclere Castle, Newbury, Berkshire, England

5. Hever Castle

Hever Castle war das Elternhaus von Anne Boleyn, der zweiten Frau von Henry VIII. Das über 700 Jahre alte Schloss aus dem Jahr 1270, ist heute ein romantischer Schauplatz voller Tudor-Porträts und Wandteppiche und bietet einen herrlichen Blick über den Hever Lake. Auf dem 100 Hektar großen Gelände befinden sich ein 100 Jahre altes Eibenlabyrinth sowie preisgekrönte Gärten mit fantastischen Dahlien und dem warmen, zuckrigen Duft des Katsura-Baums. 

Hever Castle, family home of Anne Boleyn, in Kent. Credit to VisitBritain/Pete Seaward

6. Alnwick Castle

Nach Winsor ist Alnwick Castle das zweitgrößte bewohnte Schloss Großbritanniens. Die beeindruckenden Mauern dienten im Laufe der Jahrhunderte als militärischer Außenposten, als Lehranstalt und als Familienwohnsitz.  Außerdem ist Alnwick Castle einer der wichtigsten Drehorte der gesamten „Harry-Potter“-Reihe und diente als Schloss-Kulisse in den ersten beiden Teilen. Zudem war es in Downton Abbey, Robin Hood und Elizabeth, zu sehen. 

Exterior view of 11th century Alnwick Castle, Northumberland.

7. Bamburgh Castle

Bamburgh Castle liegt auf einem Felsvorsprung mit Blick auf die Küste von Northumberland und hat eine reiche und abwechslungsreiche Geschichte. Die Burg stammt aus der Zeit kurz nach der normannischen Invasion und diente in den folgenden Jahrhunderten als Palast für zahlreiche Könige. Eine Reihe von Artefakten und Erbstücken verrät mehr über die wilde Vergangenheit der Burg. Heute ist es der Familienwohnsitz der Familie Armstrong, Nachkommen des viktorianischen Ingenieurs William Armstrong, der das Schloss erwarb, um es zu seinem früheren Ruhm zurückzuführen. 

View of Bamburgh Castle with beach below, Northumberland, England. Credit to VisitBritain/ Chris Ceasar

8. Leeds Castle

Auf 500 Hektar im Herzen der Landschaft von Kent feierte Leeds Castle  2019 sein 900-jähriges Bestehen. Besucher können den Weg des Schlosses von seinen normannischen Wurzeln über den königlichen Besitz und seine Zeit als prächtiger Tudor-Ort für Henry VIII. bis hin zum heutigen Landsitz verfolgen. Die Gatehouse-Ausstellung erforscht seine lange Geschichte, während im Raubvogelzentrum des Schlosses Falken, Eulen und Adler sowie andere majestätische Vögel zu sehen sind. 

Leeds Castle beyond a border of colourful flowers. Credit to Leeds Castle Foundation

9. Edinburgh Castle

Von seiner dominierenden Position auf dem Castle Rock im Herzen der schottischen Hauptstadt, bietet Edinburgh Castle einen beeindruckenden Blick auf die Stadt. Da es in der Vergangenheit als militärische Festung, Gefängnis und königliche Residenz diente, findet man innerhalb seiner dicken grauen Mauern, Geschichten von Verrat und Heimtücke. Die Burg beherbergt auch den Königspalast, die Wohnräume vieler mittelalterlicher Könige und Königinnen im Laufe der Jahrhunderte sowie das Nationale Kriegsmuseum und das Schottische Nationale Kriegsdenkmal. 

Edinburgh Castle, ramparts and gothic architecture, Edinburgh gardens trees.

10. Craigievar Castle

Die märchenhafte Kulisse von Craigievar mit seiner rosafarbenen Fassade und dem sorgfältig gefertigten Mauerwerk, die als Muse für Walt Disney's Cinderella Castle diente, ist ein traumhafter Anblick. Umgeben von einer malerischen Landschaft und Wäldern wurde dieses zauberhafte Turmhaus um 1626 fertiggestellt. Seitdem hat sich an seinem Äußeren nur wenig geändert. Tatsächlich gibt es in den oberen Stockwerken kein künstliches Licht, was bedeutet, dass die unglaubliche Sammlung von Artefakten, Kunstwerken und Waffen in ihrer ursprünglichen Form betrachtet werden kann.

11. Stirling Castle

Stirling Castle ist eines der beeindruckendsten Schlösser Schottlands, das sich auf einem riesigen Vulkangestein befindet und einen Panoramablick über Schottlands Landschaft bietet. Während der Unabhängigkeitskriege diente es als mächtige Festung und wechselte mehrmals den Besitzer, bevor es zu einer wichtigen königlichen Residenz wurde. Der Palast zeigt das Leben der Könige in den 1500er Jahren, während der Große Saal, der im Auftrag von James IV. erbaut wurde, der größte Festsaal Schottlands ist und von den Fähigkeiten und dem handwerklichen Geschick seiner Erbauer zeugt. Es ist der perfekte Ort um die eindrucksvolle Renaissance-Architektur zu bewundern und mehr über seine Rolle als Kindheits-Wohnsitz der Mary Queen of Scots zu erfahren. 

Landscape with Stirling Castle in the distance. The Wallace Tower. View over Castle Hill.

12. Eilean Donan Castle

Umgeben von einer üppig zerklüfteten Berglandschaft markiert Eilean Donan Castle in den Highlands den Treffpunkt dreier riesiger Meeresarme, Loch Duich, Loch Long und Loch Alsh. Was als Festung aus dem 13. Jahrhundert begann, wurde mehrere Male wieder aufgebaut, bevor es in den Jakobitischen Rebellionen des 17. und 18. Jahrhunderts weitgehend zerstört wurde. Rund 200 Jahre später erstrahlt die Burg jedoch wieder in ihrem früheren Glanz und ist heute als eines der grandiosen Bauwerke Schottlands schon von Weitem erkennbar. 

Eilean Donan Castle. Credit to VisitScotland. Kenny Lam

13. Urquhart Castle

An den Ufern von Loch Ness gelegen, bieten die Ruinen von Urquhart Castle spektakuläre Ausblicke auf den See und seine Umgebung. Mit einer Geschichte von rund 1.000 Jahren war die Burg einst eine mittelalterliche Festung. Hier kann man sich leicht vorstellen, wie das Leben während der Unabhängigkeitskriege war. Die letzten Soldaten verließen die Burg 1692 und sprengten sie bei ihrem Abzug, dennoch erstrahlen die Ruinen noch heute vor der eindrucksvollen Kulisse des Süßwassersees und seiner umliegenden Hügel.

Urquhart Castle commands great views of Loch Ness and can be found beside the village of Drumnadrochit.

14. Dunrobin Castle

Dunrobin Castle beeindruckt mit seinen kegelförmigen Türmen, ummauerten Gärten und dem atemberaubenden Ausblick über den Moray Firth. Das an der Ostküste der nördlichen Highlands gelegene große Gebäude hat fast 200 Zimmer und ist seit Anfang des 14. Jahrhunderts bewohnt. Prägend sind die Einflüsse der Architekten Sir Charles Barry, der 1845 damit beauftragt wurde, das Schloss in ein Heim umzuwandeln und Sir Robert Lorimer, der das Innere neu gestaltete, nachdem es im frühen 20. Jahrhundert von Feuer zerstört wurde.

Dunrobin Castle. Credit. VisitScotland. Paul Tomkins.

15. Caerphilly Castle

Das Mitte des 13. Jahrhunderts erbaute Caerphilly Castle erstreckt sich über ein riesiges Gelände von 30 Hektar und ist damit nach der königlichen Residenz in Windsor das zweitgrößte Schloss Großbritanniens. Die Burgruine wurde mit seinen riesigen Mauern und ausgedehnten Wasserverteidigungsanlagen in der frühen Hälfte des 20. Jahrhunderts vom wohlhabenden vierten Marquis von Bute liebevoll restauriert. Der berühmte Südostturm ist jedoch weiterhin prekär stärker geneigt ist als der Schiefe Turm von Pisa! 

16. Castell Coch

Mit seinen Türmen, die aus dem Fforest Fawr Wald herausragen und über Cardiff blicken, wirkt Castell Coch wie aus einem Märchen. Doch nicht nur sein Äußeres ist beeindruckend. Die markante Innengestaltung des Architekten William Burges, macht es zu einem zauberhaften Ort für Erkundungen der Innenräume. Unterstützt durch den Reichtum des dritten Marquis von Bute, der während der viktorianischen Zeit, den gotischen Stil aus dem 13. Jahrhundert einführte, wurde es zu dem opulenten Bauwerk, das man heute vorfindet.

Castell Coch, Cardiff, Wales.

17. Harlech Castle

Harlech Castle liegt auf einer riesigen Felsklippe im Nordwesten von Wales und wurde als eine von vier Küstenfestungen während der Regierungszeit von Edward I. erbaut.  Gemeinsam mit den Schlössern Beaumaris, Caernarfon und Conwy Castle wurde das Gebäude von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Dünen trennen die Burg vom Meer und Snowdonias schroffe Gipfel bilden eine atemberaubende Kulisse.

18. Caernarfon Castle

Eine weitere der großen Festungen von Edward I., ist Caernarfon Castle. Ihre polygonalen Türme, die seit 700 Jahren über den Ufern des Flusses Seiont stehen, spiegeln die Türme der römischen Stadt Konstantinopel wider, während die riesigen Mauern und das einschüchternde Torhaus zu Verteidigungszwecken errichtet wurde. An der westlichen Ecke der Burg befindet sich ihr beeindruckendstes Merkmal, der zehnseitige Adlerturm mit drei Türmen und Mauern, die unglaubliche 5,5 Meter dick sind - eine wahre Meisterleistung mittelalterlicher Militärtechnik.

Caernarfon castle overlooking the Menai straits, Wales. Credit to VisitBritain/ Lee Beel

19. Conwy Castle

Conwy Castle beherbergt sowohl eine 700 Jahre alte Geschichte als auch die intaktesten königlichen Gemächer aus dem Mittelalter. Die restaurierten Wendeltreppen in den acht Türmen des Schlosses bieten Zugang zu den beeindruckenden Zinnen und einen atemberaubenden Blick auf den Snowdonia-Nationalpark. Als UNESCO-Weltkulturerbe umfasst Conwy Castle einen Ring von Stadtmauern, der sich über knapp eine Meile erstreckt. Wenn man die Burgmauern genau betrachtet, kann man noch Reste von Kalkputz sehen- ein Zeichen dafür, dass diese gewaltige Festung ursprünglich weiß war.

Conwy Castle is a historic Norman castle on the estuary of the river Conwy. Lit up at on a winter's snowy. Credit to VisitBritain/ David Angel

20. Beaumaris Castle

Inmitten der malerischen Insel Anglesey, im Nordwesten von Wales, liegt Beaumaris Castle. Trotz all ihrer Pracht und  nahezu perfekter Symmetrie wurde die Festung nie wirklich fertig gestellt. Ihre vielen Türme, hohen Mauern und D-förmigen Torhäuser werden von der UNESCO als eines der besten Beispiele der Architektur des späten 13. und frühen 14. Jahrhunderts in Europa angesehen.

11 Nov 2022(last updated)

Dies könnte Ihnen auch gefallen: