Buckingham Palace steht zweifelsohne ganz oben auf der touristischen To-Do-Liste. Unweit von Hyde Park, Westminster mit Big Ben und der Themse befindet sich der Palast zwischen St. James's Park, Green Park und Buckingham Palace Gardens. Das Prachtgebäude in der City of Westminster hat nicht nur eine repräsentative Funktion für offizielle Staatsanlässe, sondern ist auch die offizielle Residenz von Königin Elisabeth II. und Prinz Philip. Buckingham Palace wurde 1703 als großes Stadthaus für John Sheffield, den Duke of Buckingham and Normanby, gebaut und 1761 von König Georg III. erworben.
Bis zur Krönung von Königin Victoria im Jahr 1837 wurde das Gebäude immer weiter ausgebaut, bis aus dem Stadthaus schließlich ein dreiflügeliger Palast mit Innenhof entstanden war. Zu diesem Zeitpunkt wurde Buckingham Palace auch offizielle Residenz der britischen Monarchen. Das neu verheiratete Paar kam allerdings bald nach dem Einzug in räumliche Bedrängnis, da es nicht genügend Schlafzimmer und keine Kinderstube gab. Um Platz für einen vierten Flügel zu schaffen, wurde der Eingang für Staatsgäste, der Marble Arch, abgebaut und an anderer Stelle nahe des Speaker's Corner im Hyde Park wieder aufgebaut. Die Ostfassade mit dem berühmten Balkon, auf dem die Königsfamilie regelmäßig zu offiziellen Anlässen erscheint, wurde 1913 von Aston Webb umgebaut und erhielt ihr heutiges Aussehen mit Dreiecksgiebeln und korinthischen Säulen. Hier findet auch die tägliche Wachablösung der Garde statt und zieht regelmäßig eine große Besucherschar an.
Buckingham Palace zählt 775 Räume – darunter 19 Staatsgemächer, 52 königliche Schlafzimmer und Gästezimmer, 92 Arbeitszimmer und 78 Badezimer – und bezaubert mit opulenter Innenausstattung. Die Königliche Sammlung umfasst Gemälde von Van Dyck und Canaletto, sowie kostbares Porzellan und exquisite, antike Möbelstücke aus England und Frankreich. Die Staatsgemächer im Westflügel sind vom 14. Juli bis zum 24. September 2023 für die Öffentlichkeit zugänglich. Dann können Besucher einen kleinen Einblick in die Pracht des Palast bekommen, zu dessen berühmtesten Besuchern Mozart, Mendelssohn, Dickens, Kennedy, Gandhi und Mandela zählen.
Info:
Wo: Buckingham Palace, London, SW1A 1AA
Tickets für die Staatsgemächer: https://www.rct.uk/visit/buckingham-palace
Wohin: Tube – Victoria, Green Park, Hyde Park Corner, St James's Park; Busse (Bus 11, 211, C1 und C10 – Buckingham Palace Road)