Burgen und Schlösser in Wales

In Wales hat man das Gefühl auf Zeitreise zu gehen! Hier gibt es mehr Burgen pro Quadratkilometer als in jedem anderen Land der Welt (insgesamt mehr als 600). Wo fängt man da am besten an? In Nord- und Mittelwales: hier gibt es eine kleine Auswahl an berühmten und auch weniger bekannten Burgen in Wales.

 

1. Tag: Chirk, Castell Dinas Brân und Denbigh

Beginnen Sie Ihre Tour mit drei relativ bescheidenden mittelalterliche Burgen in Nordwales. Jede von ihnen hat ihren eigenen Charakter.

Chirk Castle wurde von Edward I. zur Wende des 13. Jahrhunderts in Auftrag gegeben. Mittlerweile ist die Burg von preisgekrönten Gärten umgeben;  und Teile der Burg waren noch bis vor kurzem bewohnt. In einem Herrenhaus können Luxuswohnungen besichtigt werden. 


Die mittelalterliche Burg Chirk Castle in Wales // Foto © VisitBritain / Britain on View

Das Castell Dinas Brân hingegen ist nur noch eine Ruine. Die um 1260 erbaute Burg steht auf einem Hügel nahe Llangollen. Der atemberaubende Ausblick belohnt Sie für den steilen Aufstieg. Essen Sie im The Corn Mill in Llangollen zu Mittag.

Die nächste Station ist Denbigh Castle, eine der malerischsten Ruinen der Region. Die Burg wurde Ende des 13. Jahrhunderts erbaut. Von hier aus hat man einen tollen Blick auf das Marktstädtchen Denbigh und die Wälder, die sich an die Südmauer anschließen. 


Die malerische Burgruine Denbigh Castle in Wales // Foto © VisitBritain / Britain on View

2. Tag: Conwy und Beaumaris

Conwy Castle und Beaumaris Castle gehören zum 'Eisernen Ring'; eine Reihe von Festungen, die von König Edward I. in Auftrag gegeben wurden, um das Unabhängigkeitsstreben der Waliser zu unterdrücken. Die imposanten Burgruinen wurden mit ihren Gegenstücken in Caernarfon und Harlech zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt.


Beaumaris Castle in Wales // Foto © VisitBritain / Lee Beel

Conwy zeichnet sich durch gut erhaltene Mauern und robuste, mit kunstvollen Zinnenmustern bedeckte Türme aus. Die Ausblicke von dort oben sind atemberaubend. Von allen Schlössern, die Edward I. erbauen ließ, war dies das teuerste. Eine mittelalterliche Stadtmauer mit 22 Türmen schließt sich an die Burg an.

Auf dem Weg nach Beaumaris auf Anglesey könnten Sie im Dylan’s zu Mittag essen, einem Restaurant am Wasser neben Thomas Telfords Menai Strait Brücke. Beaumaris Castle wurde nie vollendet, verfügt aber dennoch über beeindruckende Architektur und schöne Steinmetzarbeiten. Ein Spaziergang durch das Städtchen Beaumaris ist ein besonderes Vergnügen; zahlreiche Restaurants und Cafes garantieren ein vielseitiges Angebot an Speisen und Getränken.

 

3. Tag: Caernarfon und Dolbadarn

Caernarfon Castle wurde um 1280 vom meisterhaften Militärarchitekten jener Zeit, Jacques de Saint-Georges d’Espéranche, im Auftrag von Edward I. erbaut. Die Burg war äußerst fortschrittlich gestaltet, mit bunten Steinen, die die Mauern verzierten und üppigen Wandmalereien in den Innenräumen. Es gab sogar hochmoderne Annehmlichkeiten wie Fensterglas, Badezimmer und fließendes Wasser.


Caernarfon Castle in Wales // Foto © VisitBritain / Britain on View

Besuchen Sie das Palas Caffi neben der Burg für ein Eis oder zum Mittagessen. Während Sie sich entspannen, können Sie von Informationstafeln mehr über die lokale Geschichte erfahren und nützliche walisische Redewendungen lernen.

Fahren Sie von Caernarfon weiter in den Snowdonia National Park, um das weniger bekannte Dolbadarn Castle zu besichtigen. Außer einem runden Burgfried ist nicht mehr viel übrig, jedoch ist die Lage mit Blick auf Llyn Peris und die Berge von Snowdonia grandios. Vergessen Sie nicht Ihre Kamera!


Dolbadarn Castle in Wales // Foto © VisitBritain / Craig Easton

4. Tag: Criccieth, Harlech und Castell y Bere

Besuchen Sie zum Abschluss Ihrer Tour zwei Märchenschlösser - ein walisisches und ein englisches - und eine versteckte Ruine in Snowdonia zwischen Cader Idris und dem Meer.

Sobald Sie am Criccieth Castle ankommen, wissen Sie, warum ein Gedicht aus dem 14. Jahrhundert die Burg als eine „helle Festung auf einer Felsspitze“ beschreibt. Sie wurde von Llywelyn dem Großen erbaut und bietet Meerblick und friedvolle Strände zu beiden Seiten. The Castle Inn empfiehlt sich zum Mittagessen.

Harlech Castle stand ebenfalls einmal direkt am Meer und war fast unbezwingbar. Das Wasser hat sich mittlerweile zurückgezogen, doch eine lange Treppe, die in Zeiten der Belagerung dazu verwendet wurde, Vorräte von Booten heraufzutragen, führt immer noch die Klippen hinunter. Besuchen Sie zum Abschluss Castell y Bere, eine weitere Errungenschaft Llywelyns. Die Burg befindet sich in dramatischer Lage unterhalb von Cader Idris, dem nach Snowdon beliebtesten Berggipfel von Wales.


Harlech Castle in Wales // Foto © VisitBritain / Lee Beel