Cardiff... liebenswert anders

Cardiff ist die jüngste britische Hauptstadt mit reicher Historie, aber auch unheimlich viel Kreativität und frischem Spirit. Neben weltberühmten Museen und modernen Theatern findet man hier jede Menge versteckter Schätze: Zum Beispiel Vintage-Läden, Indie-Bars und Mini-Restaurants, die walisische Küche aus nachhaltiger Produktion servieren.

Selbst das 2.000 Jahre alte Cardiff Castle steckt voll neuartiger Erlebnisse - und die Cardiff Bay hat sich vom einst ungeliebten Hafen in ein Wassersportparadies und eine Oase für Flora und Fauna verwandelt. Von ungewöhnlichen Touren bis hin zu einzigartiger Küche – mit unseren Tipps erlebt ihr Cardiff überraschend anders.

Entdeckt Cardiff beim Shoppen, per SUP oder auf den Spuren von Doctor Who & Sherlock

Stöbert euch etwa auf dem Jacob’s Market durch antike Tee-Sets, Vintage-Mode und wirklich ausgefallene Souvenirs! Fun Fact am Rande: Die meisten dieser Raritäten sind älter als der Hauptstadtstatus Cardiffs. Denn die Stadt wurde erst vor 67 Jahren zur Hauptstadt ernannt und hat seitdem nicht aufgehört, sich neu zu erfinden.  Jacob’s ist in einem alten roten Backsteinhaus in einer kleinen Seitenstraße im Stadtzentrum untergebracht. Das Gebäude ist ein Relikt aus der industriellen Vergangenheit und von außen würde man wohl nie vermuten, dass es hier echte Kuriositäten zu kaufen gibt - von Samurai-Schwertern bis hin zu seltenen Comics.

Cardiff hat unzählige verborgene Schätze zu bieten. Viele davon liegen direkt vor unserer Nase, man muss nur wissen, wo: Mitten zwischen den Flagship-Stores großer Marken findet ihr zum Beispiel die Eingänge zu sieben viktorianischen und edwardianischen Ladenpassagen. Hier warten zahlreiche kleine Ladengeschäfte und Boutiquen, Restaurants und Cafés auf euren Besuch. Tretet ein, in das Gemisch aus herrlich restaurierten Räumen, in denen sich etwa  der älteste Plattenladen der Welt, ein Retro-Klamottenladen, eine walisische Bäckerei und vieles mehr befinden.

Hier gibt es mehr als Shopping, nämlich jede Menge Skurriles: Erlernt etwa beim Waterloo Tea Workshop die Kunst des perfekten Milchschaumes oder zockt bei The Arcade Vaults alte Retro-Videospiele. Ganz in der Nähe lohnt ein Besuch im Depot: In dem stillgelegten Lagerhaus gibt es köstliches Streetfood sowie Events mit Live-Musik und witzige Bingo-Lingo-Abende.

Unweit des Principality Stadiums – wo ihr an fast allen Tagen Führungen durch die Heimat des walisischen Rugbysports buchen könnt - gibt es im Cardiff Castle mehrere tausend Jahre Geschichte zu entdecken: Von den prächtigen viktorianischen Innenräumen bis hin zum hohen Uhrenturm. Verpasst nicht die Themen-Touren!  Denn hier seht ihr Ecken, die selbst die wenigsten Einheimischen kennen. Vielleicht wagt ihr euch auf einen gruseligen Geisterspaziergang oder entdeckt Drehorte, an denen Doctor Who, Sherlock und Torchwood gefilmt wurden?

Colourful interior view of a building during Loving Food Tours, Cardiff

Das Schloss ist auch Ausgangspunkt für die Cosmopolitan Cardiff Food Tour:  Hier geht es in die besten Feinkostläden, Restaurants und Cafés der Stadt, begleitet von einem ortskundigen Guide. Ihr lernt sogar ein wenig Walisisch auf dieser Tour. Wer handwerklich begabt ist, kann sich in einem Keramikkurs der Cardiff Pottery Workshops versuchen. Und für Adrenalin-Junkies empfehlen wir Wildwasser-Rafting bei Cardiff International White Water (CIWW). Der Anbieter hat auch Kanus und Kajaks sowie Indoor-Surfkurse im Angebot. 

 Kayakers passing Millennium Stadium on the River Taff, Cardiff, Wales

Jahrzehntelang galt die Cardiff Bay als düsteres Hafenviertel - doch mit dem Wachstum der Stadt stieg auch die Anziehungskraft dieses Stadtteils. Heute findet man hier ein lebhaftes Zentrum für Gastronomie, Nachtleben und Kultur. Auch das Wales Millennium Centre, das Techniquest und der Streetfood-Markt Teras sind hier beheimatet.

Neben all dem, ist die Bay auch gleichzeitig ein Naturschutzgebiet: eine üppige Oase für Vögel und alle, die Ruhe in der Abgeschiedenheit suchen. Hier kann man herrlich spaziergehen oder bei einer Session auf dem Stand-Up-Paddle mit SUP Cardiff Natur hautnah entdecken. Wie wäre es alternativ mit einer Speedboat-Tour von Bay Island Voyages? Fahrt hinaus nach Flat Holm - einer selten besuchten Insel, die reich an Wildtieren und Geschichte ist. Oder begeht euch ins walisische Inland für ein Abenteuer im Brecon Beacons National Park. Mit Parkwood Outdoors Dolygaer wandert ihr hinunter, über und durch den Flusslauf in einer Schlucht.

Unterkünfte mit Chic & Charme

Die Eigentümer des Lincoln House Hotel  haben ihr einstiges Wohnhaus in ein luxuriöses B&B auf höchstem Niveau verwandelt. Freut euch auf Himmelbetten, viktorianisch inspirierte Einrichtung sowie ein hochwertiges Frühstück mit lokalen Zutaten aus der Region. Die herzlichen Gastgeber arrangieren gerne alles für euch – von der Dinner-Reservierung, bis hin zu Theaterkarten.

Obwohl die Lodge on the Lake nur etwa 10 km von der Stadt entfernt ist, liegt sie in völliger Abgeschiedenheit.  Hier findet ihr eine Reihe kleiner Hütten direkt an den Ufern des Cefn Mably Lakes – ein Outdoor-Paradies für Angler, Biker und Wanderer und nur einen Fußmarsch von der Cefn Mably Farm entfernt. Jeder Tag hält hier ein Abenteuer bereit: Vom Frühstück auf der Terrasse mit Seeblick bis hin zum Sterne beobachten im privaten Whirlpool.

Cowbridge versprüht typisch walisischen Charme mit einem kulinarischen Bauernmarkt und wunderschönen Burgruinen. Das malerische Städtchen liegt nur eine gute halbe Stunde Busfahrt von Cardiff entfernt - und das The Bear Hotel  direkt an der belebten High Street. Das Hotel geht zurück ins  12. Jahrhundert und verfügt über viele original Features, gemütliche Kamine und Holzbalkendecken. Die Gästezimmer hingegen sind modern und hell eingerichtet. Im nahe gelegenen Hensol Castle findet sich eine Mikrobrennerei, in der ihr sogar euren eigenen Gin in kleinen Mengen mischen und abfüllen könnt.

Ab in einen echten Food-Heaven!

Eine breite Auswahl an Zutaten wächst direkt vor den Toren der Stadt – vom Bio-Rindfleisch aus dem Vale of Glamorgan bis hin zu fangfrischen Krabben, Hummern und Jakobsmuscheln. Stolz serviert man diese lokalen Produkte in ganz Cardiff – sei es als Streetfood auf dem sonntäglichen Riverside Market gegenüber dem Principality Stadium oder in exquisiter Zubereitung im ausgezeichneten Sternerestaurant Nook oder Penarths Home by James Sommerin.

Im versteckten Jacobs Roof Garden könnt ihr Cardiffs Nachtleben in der Mill Lane überschauen und den einzigartigen Flair der City mit Live-Musik, Motto- und Sommerparties feiern.

Für Drinks empfiehlt sich das Gin and Juice mit über 350 Gins auf der Karte - und allesamt gepaart mit hochwertigen Tonics. Neben den Verkostungshinweisen in der Karte, überzeugen die Bartender und Mixologen mit ihrem enzyklopädischen Wissen. Garantiert können sie euch das richtige Getränk empfehlen! Die Cocktails im The Dead Canary sind walisischen Legenden entsprechend, von Drachen inspiriert, und enthalten exotische Liköre und feurige Aromen.

Unterwegs in und nach Cardiff

Der Flughafen Cardiff ist das internationale Drehkreuz von Wales und liegt nur 35 Minuten mit dem Zug vom Stadtzentrum entfernt. Von London aus dauert der schnellste Zug etwa zwei Stunden (ab Paddington Station). Es gibt aber auch regelmäßig Verbindungen nach Bristol, Bath und Birmingham. Auch mit Bussen kommt Ihr aus verschiedenen britischen Städten - inklusive London - schnell  nach Cardiff.

Die Stadt lässt sich sehr gut zu Fuß erkunden. Rechnet allerdings gute 30 bis 40 Minuten für den Fußweg vom Zentrum zur Cardiff Bay. Alternativ nehmt einfach den Zug (in 4 Minuten) oder einen Baycar-Bus. Cardiff Boat Tours bietet ebenso einen regelmäßigen Fähr-Shuttle zwischen den beiden Stadtgebieten an.

03 Mar 2023(last updated)

VisitBritain Shop

Ganztägiges Abenteuer in der Schlucht bei Parkwood Outdoors Dolygaer

People wearing wetsuits and helmets paddling down a rapid
Jetzt kaufen
Ganztägiges Abenteuer in der Schlucht bei Parkwood Outdoors Dolygaer

Dies könnte dir auch gefallen: