Default Image for VisitBritain
Image © GodhelmUK on flickr

Das Haus von Beatrix Potter

Die Geschichte des eigensinnigen Langohrs Peter Hase hatten ihren Anfang in illustrierten Briefen, die Helen Beatrix Potter an befreundete Kinder schrieb. Deren Gouvernante erkannte das Potenzial und schlug Potter vor, die Geschichten als Kinderbuch herauszubringen. Die Erzählung über den kleinen Kaninchenjungen in der blauen Weste erschien am 16. Dezember 1901 zum ersten Mal als Bilderbuch und sollten ein Welterfolg werden.

Mit den Einnahmen schaffte es Beatrix Potter sich ein Farmhaus am Lake District zu kaufen, in der Nähe des Dorfes Sawrey. Hill Top Farm wurde im Laufe der Zeit von Potter mehrfach um- und ausgebaut, auch um die Familie des dort immer noch lebenden Landwirt John Cannon unterzubringen. Die Schriftstellerin bezog Quartier im alten Teil des Farmhauses. Dort schrieb sie  dreizehn weitere Geschichten, in denen Hill Top Farm immer wieder eine Rolle spielt. So inspirierte die Bekämpfung einer enormen Rattenplage im Farmhaus „Die Geschichte von Bernhard Schnauzbart und die frisch renovierte Farm diente als Kulisse von „Die Geschichte von Jemima Pratschel-Watschel“.

Durch den weiter steigenden Erfolg ihrer Kinderbücher konnte Beatrix Potter weiteres Land erwerben und setzte sich auch zunehmend für den Schutz des Lake Districts ein, deren Erhalt ihr immer am Herzen lag. Daher vermachte sie ihr Anwesen nach ihrem Tod dem National Trust, der es in ein Museum mit umliegendem Garten umwandelte. Wie in einer Zeitkapsel kann hier dem Leben der Schriftstellerin im restaurierten Haus, das im 17.Jahrhundert errichtet wurde, nachgespürt werden.

Wo: Near Sawrey, Hawkshead, Ambleside, Cumbria, LA22 0LF

Wann: Tägl. 10 bis 17:30 Uhr

Wohin: Hill Top Farm liegt bei Sawrey in Cumbria im Lake District National Park und ist in etwa einer Stunde über die M6 und A590 von Lancaster aus zu erreichen. Das Haus hat einen eigenen Parkplatz mit begrenzter Kapazität. Der nächste Bahnhof liegt in Bownss-on-Windermere. Von dort kann entweder ein Bus oder eine Fähre über den See Windermere genutzt werden.

Preise: £11.50 / 13 €