Die Küste von Yorkshire: Whitby

Whitby ist ein englisches Fischerdorf wie aus dem Bilderbuch, mit Häusern, die sich im Zickzack malerisch entlang der Hügel hinauf zu der weltberühmten gotische Ruine von Whitby Abbey schlängeln. Die Geschichte des Ortes ist einzigartig. Auf der einen Seite als Englands Wiege des Christentums bekannt, gilt es auch als „Geburtsort von Dracula“ denn Schriftsteller Bram Stoker soll sich hier zu der Figur inspiriert haben. Nehmen Sie sich die Zeit durch die engen historischen Straßen mit ihren winzigen Pubs, Teestuben und Geschäften zu schlendern und die legendären 199 Stufen zu erklimmen, um den Panoramablick über Whitbys historischen Hafen zu genießen.


199 Steps in Whitby, North Yorkshire, Nordengland

TAG 1

Vormittags: Whitby Abbey

Hoch über der Stadt ist die Ruine von Whitby Abbey weithin sichtbar und ein Wahrzeichen in Englands Norden. Das ehemalige Kloster ist eine der ältesten heiligen Stätten Englands. Ein Besuch lohnt sich nicht nur, um diesen magischen Ort zu betreten sondern auch um den herrlichen Blick auf Whitby und das Meer zu geniessen. Der Aufstieg über die 199 Stufen ist zwar anstrengend, aber der Ausblick sagenhaft.

Reiseinformationen: Planen Sie am besten zwei Stunden für den Besuch der Ruinen und die interaktive Ausstellung, Eintritt ca. 10 GBP


Whitby Abbey, North Yorkshire, Nordengland

Nachmittags: Fossiliensuche am Strand

Erkunden Sie die "Dinosaurierküste" von Yorkshire bei einem Ausflug zum Strand.  Das Gebiet zieht Geologen aus aller Welt an. Neben Fossilien, findet man auch den schwarzen Jetstein am Strand. Übrigens ist die Ausbeute am besten nach einem ordentlichen Sturm.

Stöbern Sie anschließend in Whitby's Geschäften und entdecken Sie, wie aus alten Fossilien, Jet und Bernstein kostbarer Schmuck gefertigt wird – für den Whitby bekannt ist -  und zwar in originalen, 150 Jahre alten Werkstätten wie dem Juwelier W Hamond oder dem Whitby Jet Heritage Centre, am Ende der 199 Stufen.

 

Nachts: Sternenhimmel

Die Küste von Yorkshire genießt einen der sternenreichsten Himmel Großbritanniens, mit geringer Lichtverschmutzung und weitem Horizont, der sich vor allem während der Herbst- und Wintermonate ideal zum Sternegucken eignet. 

 

Tag 2

Vormittags: Captain Cook Memorial Museum

Captain Cook war einer der größten Entdecker der Welt, und das mehrfach preisgekrönte Captain Cook Memorial Museum in Whitby, untergebracht in dem Haus, in dem er lebte, bietet aufregende Einblicke in das Leben auf See im 18. Jahrhundert.


Der Hafen von Whitby, North Yorkshire, Nordengland

Nachmittags: Robin Hood's Bay

Während Whitby die Heimat des Helden Kapitän Cook war, war Robin Hood's Bay die berüchtigtste Schmugglerhöhle Yorkshires - jeder in der Stadt war daran beteiligt, von den Fischern über Bauern bis hin zum Klerus.  Das kleine Museum erzählt die Geschichte des Ortes sehr anschaulich. Danach ist es dann Zeit für einen Besuch im Pub um das lokale Bayton-Bier mit Spezialitäten wie „Smuggler‘s Haul“ oder „Revenue’s Revenge“ zu testen.

Nehmen Sie sich anschließend Zeit, um durch die engen Gassen und den historischen Hafen von Robin Hood's Bay zu schlendern, der als einer der fotogensten Orte Großbritanniens gilt.

Robin Hood's Bay liegt 10-15 Autominuten südlich von Whitby. Parken Sie am besten oberhalb der Stadt auf einem der Parkplätze und gehen Sie die steilen Stufen zum Ort hinunter. Alternativ gibt es eine regelmäßige Busverbindung mit dem X93 von Whitby (Dauer 20 Min.).


Robin Hood's Bay, North Yorkshire, Nordengland

Nachts: Geistertour

Mutig genug? Dann begleiten Sie Dr. Crank auf der Suche nach Vampiren auf eine Tour, die sich nicht nur perfekt für Halloween eignet, mit nervenaufreibenden Geschichten und einer Reise zu Whitbys gespenstischsten Hotspots. Führungen täglich ab 19.30 Uhr, Dauer 75 Minuten, 5 GBP pro Person. 

 

Tag 3

North York Moors National Park

Whitby liegt umgeben von der spektakulären Landschaft des North York Moors National Park. Die Zugfahrt mit einer historischen Dampflok der North Yorkshire Moors Railway ist sicher die schönste Art diese farbenfrohe und seltene Heidemoorlandschaft zu besuchen. Steigen Sie in Goathland Station aus, das als Drehort im Kinofilm Harry Potter einen magischen Auftritt als Hogsmeade hatte, und begeben Sie sich auf ihre persönliche Zeitreise, während Sie durch die Vintage-Läden und Teestuben des Dorfes spazieren. Genießen Sie einen köstlichen Yorkshire Cream Tea oder ein herzhaftes Mittagessen im malerischen Moors Coffee Shop, bevor Sie nach Whitby zurückkehren.

Reiseinformationen: Planen Sie für diese Reise mindesten einen halben Tag ein (einschließlich Zugfahrt).


Goathland Railway Station, North Yorkshire // Foto ©VisitBritain/ Lucy Ellis