Know Before You Go: Aktuelle Informationen für Reisen in das Vereinigte Königreich
Zwar gilt die Grafschaft Kent als der Garten Englands, doch die benachbarten Regionen Sussex und Surrey haben mindestens genauso viel zu bieten. Man sollte daher besser vom gesamten Südosten Englands als Hotspot für Gartenkunst sprechen. Mit perfekt gepflegten Rasenflächen, farbenfrohen Blumenpräsentationen und ausgesuchten Pflanzenraritäten fängt jeder dieser Gärten die hohe Kunst des englischen Gartenbaus perfekt ein.
Trotz der Überschaubarkeit, hat Arundel jede Menge Must-Sees zu bieten – dazu zählen eine überaus ungewöhnliche Kathedrale und ein Naturschutzgebiet. Doch das absolute Highlight sind das Schloss und die Parkanlagen von Arundel. Die Gärten liegen direkt neben der Kathedrale und es gibt Besonderheiten wie etwa einen ummauerten Kräuter- und Gemüsegarten sowie ein Weinanbaugebiet.
Der Garten Nymans liegt praktischerweise direkt an der Hauptstraße A23 – einer Hauptverbindungsroute zwischen London und Brighton. Die weitläufige Anlage wird vom National Trust unterhalten und beherbergt eine Vielzahl exotischer Blumen aus der ganzen Welt. Der hiesige Waldabschnitt eignet sich für herrliche Spaziergänge – insbesondere im Frühling und Herbst.
Der Hannah Peschar Skulpturengarten zählt zu den ungewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten im Südosten Englands und zeigt seit über 35 Jahren zeitgenössische Bildhauerei. Der Garten liegt inmitten herrlicher Waldlandschaft und kombiniert farbenfrohe Blumen, Büsche und Bäume mit den faszinierenden Werken von über 50 Künstlern.
Hever Castle ist das Geburtshaus von Anne Boleyn, der zweiten Ehefrau von Heinrich VIII. Seit dem frühen 20. Jahrhundert hat sich das Schloss mit einer Vielzahl botanischer Attraktionen außerdem einen Namen gemacht – darunter etwa zwei Labyrinthe und malerische Gärten. Im Italienischen Garten sind Pflanzen und Skulpturen von mediterraner Kultur inspiriert und im Rosengarten kann man die perfekte Englische Rose bewundern.
Pashley Manor Gardens befindet sich an der Grenze zwischen Kent und East Sussex. Hier erlebt man klassisch englische Landschaften aus der Romantik, kombiniert mit Skulpturen, Springbrunnen und Teichen. Seit 1992 kann man die Rosengärten und Waldwege des Herrenhauses Pashley Manor besuchen. Laufende Neupflanzungen garantieren den Besuchern Jahr für Jahr atemberaubende neue Pflanzenarrangements.
Wakehurst bietet über 500 Hektar Garten- und Waldlandschaft – und zählt damit zu den größten botanischen Gärten in Großbritannien. Die von den berühmten königlichen Kew-Gardens unterhaltenen Gärten werden ständig neu angelegt. In der angeschlossenen Millennium Seed Bank führt man wichtige Forschungsarbeiten durch und bei einem Spaziergang durch die ländliche Gegend erfährt man Wissenswertes über die örtliche Flora!Find out more
Der Sheffield Park and Garden ist herrlich – von der ersten Blüte im Frühjahr bis zu den satten Rot- und Goldtönen im Herbst, lohnt sich der Besuch dieses Landschaftsgartens mitsamt seiner historischen Wälder. Es gibt verschiedene Aussichtspunkte mit spektakulärem Ausblick in die umliegende Landschaft. Die großzügigen Bestand an farbenfrohen Pflanzen und Bäumen genießt man in der gesamten Anlage.
Highdown Gardens trägt aufgrund seiner Vielfalt an seltenen Bäumen und Pflanzen den Titel „Nationale Sammlung“ und ist ein verstecktes Juwel in Sussex. Der Chalk Pit Garden liegt einzigartig von Kreidefelsen umgeben und gilt als eine der spektakulärsten Attraktionen im Süden Englands. Es lohnt auch ein Spaziergang durch den Buchenwald. Unter den hohen Bäumen erstreckt sich über den gesamten Sommer hinweg ein blauer Teppich herrlicher Blauglöckchen.
Rund um ein elisabethanisches Herrenhaus gelegen, wartet der Borde Hill Garden mit seinen "Living Garden Rooms": Vom italienischen Garten bis zum exotischen Garten „Round Dell“ (mit Bananen- und Palmenbäumen) bietet Borde Hill für jeden Geschmack hohe Gartenkunst – übrigens ganzjährig auf gleich hohem Niveau.
Mit 27 Hektar Wald, Wassergärten und exotischen Blumen lohnt High Beeches das ganze Jahr über einen Besuch. Hier kann man einheimische Blauglöckchen sowie viele andere Blumen aus der ganzen Welt sehen – ideal für einen erholsamen Spaziergang im Frühling.