Die größte Burg Englands galt einst als Schlüssel zum Land. Grund ist seine strategisch wichtige Lage am Ärmelkanal, dem kürzesten Seeweg zum europäischen Kontinent. Dies führte dazu, dass Dover Castle im Lauf der Geschichte immer wieder eine wichtige Rolle in der Verteidigung des Landes spielte – bis in das 20. Jahrhundert hinein.
Ausgrabungen belegten, dass Dover Castles Geschichte wohl bis zu einer Wallburg in der Eisenzeit zurückreicht. Die heutige Form der Burg mit ihrem rechteckigen Bergfried entstand, als Henry II. hier im 12. Jahrhundert eine riesige steinerne Festung errichten ließ. Der Turm von Dover Castle protzte damals mit farbenprächtigem Interieur, von dem heute 500 Objekte basierend auf umfassenden historischen Recherchen rekonstruiert wurden. An bestimmten Terminen geben zur Unterhaltung der heutigen Besucher kostümierte Schauspieler den Hofstaat von König Henry II. 1901 wurde außerdem ein Café im Turm eingerichtet.
Die Burg musste vielen Auseinandersetzungen standhalten, darunter der Erster Krieg der Barone, der Englische Bürgerkrieg und die Napoleonische Kriege. Im letzteren entstand ein riesiges Netzwerk von geheimen Tunneln, um die große Anzahl an Truppen zu beherbergen. Im Zweiten Weltkrieg wurden diese als unterirdisches Lazarett und Kommandozentrum genutzt, von dem aus die spektakuläre Evakuierung von 338.000 Soldaten aus Dünkirchen geleitet wurde. Diesem Ereignis ist eine spezielle, interaktive Ausstellung mit Ton- und Filmmaterial gewidmet. Auch das Lazarett kann von heutigen Besuchern als authentische Kulisse erlebt werden. In den Tunneln gibt es heute zudem eine unterirdische Teestube.
Wo: Castle Hill, Dover, Kent, CT16 1HU
Wann:
Täglich 10:16 Uhr mit leicht abweichenden saisonalen Öffnungszeiten. Im Winter ist das Schloss nicht an jedem Tag geöffnet.
Das Café im Turm schließt immer jeweils 30 Minuten früher.
Die Teestube in den Tunneln schließt jeweils eine Stunde früher und ist Dezember bis März komplett geschlossen.
Preise: Eintritt: £19,40 / 22,40 €
Wohin: Castle Dover ist von London über die A2 mit dem Auto in etwa anderthalb Stunden mit dem Auto zu erreichen, es gibt 200 kostenlose Parkplätze. Der Bahnhof von Dover und der Eurotunnel sind nur wenige Autominuten entfernt, die nächste Bushaltestelle ist East Kent.