Edinburgh... liebenswert anders

Tatsache ist: Edinburgh zählt zu den ältesten Städten Großbritanniens. Doch trotz fortgeschrittenem Alter lebt hier ein frischer moderner Spirit. Man liebt es, aus der Reihe zu tanzen und Dinge einfach anders zu machen!

Ob geheime Gärten, Herr der Ringe-Cocktailbars oder unterirdische Wanderungen - jenseits der alten Mauern des Edinburgh Castle und der Altstadt gibt es viel zu entdecken. Von Yogakursen auf einem Vulkan bis hin zum Erklettern einer Kirche – wir zeigen euch hier einmalige Orte, an denen Ihr die pulsierende schottische Hauptstadt garantiert aus neuer Perspektive erlebt.

Geheimnisvoll, spritzig & urkomisch: Sightseeing in Edinburgh

Das Labyrinth aus kleinen Gassen mit Kopfsteinpflaster und historischen Gebäuden in der Altstadt von Edinburgh ist an sich schon ein Erlebnis – ganz besonders, wenn man sich darin verliert. Aber wusstet Ihr schon, dass es auch unter der Erde einiges zu sehen gibt? Real Mary King’s Close heißt das unterirdische Straßenlabyrinth aus dem 17. Jahrhundert, direkt unterhalb der Prachstraße Royal Mile gelegen. Erlebt hier eine Welt voller Geheimnisse bei einer Geistertour durch Edinburgh. Historisch verkleidete Guides führen tief in die Gewölbe und bieten spannenden Geschichtsunterricht. Darüber hinaus warten ungewöhnliche Events, wie etwa eine schottische Whiskyverkostung in einem unterirdischen Spukhaus.

Doch das ist nicht das einzige Geheimnis Edinburghs. Beim Anbieter Alien Rock etwa klettert man in den Gewölben einer herrlichen alten Kirche - und Adventure Yoga bietet Kurse an den Hängen des erloschenen Vulkans Arthur's Seat an, der die Stadt pittoresk überblickt. Der einstige schwimmende Palast der Queen, die Royal Yacht Britannia, zählt klar zu den Hauptattraktionen Edinburghs und mit dem Royal Edinburgh Ticket könnt ihr diesen sowie weitere königlichen Attraktionen der Stadt preiswert besuchen. Wusstet ihr zudem, dass das Schwesterschiff der Britannia, die Fingal, auch ein Hotel ist?

Sightseeing mit PS: Entdeckt die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten bequem und dekadent auf einer 1600er-Maschine. Der Anbieter Trike Tours Scotland macht dieses einzigartige Erlebnis möglich.  Am Steuer sitzt ein erfahrener Guide und Chauffeur, der die Tour auf eure Interessen hin maßschneidert. Ihr steht mehr auf die ruhigeren Aktivitäten? Dann empfehlen wir den Botanischen Garten in Edinburgh oder den Granton Castle Walled Garden: Dieses Gartenidyll ist bereits 450 Jahre alt und nur am  Wochenende für wenige Stunden geöffnet. Die Waldgalerie Jupiter Artland kehrt im Mai aus der Winterpause zurück: Hier erwarten euch allerhand seltsame, aber doch wunderbare Skulpturen. Eine davon verwandelt sich im Sommer in einen Swimmingpool und bietet so ein echtes Erlebnis zum Eintauchen!

Auch für Kulinarik ist Edinburgh bekannt: Schlürft Cocktails auf der Secret Gin Tour, probiert auf einer  Food Safari Scones und Haggis oder genießt auf einer geführten Käse-Tour die besten Bries und Blaukäse der Stadt. Ein Muss für Schokoladenfans sind die köstlichen Führungen und Kurse zur Trüffelherstellung im Chocolatarium. Whisky-Liebhaber mischen bei der Scotch Whisky Experience ihren eigenen Whisky oder verkosten unter Expertenanleitung edle Tropfen im schummrigen Kerzenlicht eines Kellers.

Besucht das Edinburgh's One Spa für Enstpannung pur und genießt die einzigartige Aussicht auf die Stadt vom Rooftop Hydropool aus oder zieht euch in den dunklen Entspannungsraum zurück, um die Ruhe in euch zu finden.

 

Pedro De Lobo, a travelling Spanish Bagpipe player, sits busking on Carlton Hill above Edinburgh during the Festival Fringe 2022.

Seid dabei, wenn das berühmte Edinburgh Festival Fringe (4.-28. August) und das Edinburgh International Festival (4.-27. August) im August die Stadt mit Live-Musik, Theater und Stand-up-Comedy füllt! Die großen Headliner der Festivals sind bekannte Showgrößen, aber an kleineren Eventlocations, in Pubs oder Parks kann man vielversprechende junge Talente erleben. 

Übernachten mit Stil und Charakter

Dekadente Eleganz und echt gotische Pracht mit einem Schuss Drama erlebt ihr im Hotel The Witchery by the Castle. Die neun Suiten sind einzigartig und atemberaubend - von den Himmelbetten aus edlem Mahagoni-Holz bis hin zu freistehenden Badewannen und edlen Samtvorhängen ist jeder Zentimeter glamourös und gleichzeitig mysteriös-duster ausgestattet. Sollte das Hotel schon ausgebucht sein, dann schaut auf jeden Fall zum üppigen Afternoon Tea vorbei.

Das Hotel Angels Share kommt mit einer glamourösen Bar und einem edlen Restaurant im Gepäck. Hier könnt Ihr Cocktailkurse buchen und am Wochenende Live-Musik genießen. Jede Suite ist individuell eingerichtet mit luxuriösen Stoffen und künstlerischen Schwarz-Weiß-Aufnahmen berühmter schottischer Celebrities, wie etwa Sean Connery oder Sir Alex Ferguson. Der Hotelname kommt übrigens vom schottischen Nationalgetränk: Der so genannte "Angel's Share" ist Whiskydampf, der bei der Reifung im Fass verdunstet.

Mit verspieltem Dekor, guten Preisen und der sehr zentralen Lage sind selbst die kleinsten "Snug Double"-Zimmer im Hotel The Grassmarket voller Charakter. Das empfehlenswerte Haus liegt tatsächlich nur 334 Schritte von der Royal Mile entfernt. An den Wänden hängen Tapeten mit alten Dandy-Comics (die ihren Ursprung in Schottland haben) und ihr findet alle Annehmlichkeiten, die man braucht. Übrigens: In dem nachhaltig orientierten Hotel versucht man die Nutzung von Plastik weitestgehend zu vermeiden.

Party und Nightlife à la Edinburgh

-Ist es jetzt ein Plattenladen? Ein vegetarisches Café? Oder doch eine Cocktail-Bar? Das Paradise Palms verkörpert all das und mehr: Denn es ist der selbsternannte "Party-Palast" von Edinburgh. Vegane Chili-Käse-Pommes, ein köstlicher Buckfast Daiquiri oder coole Vintage-Vinyls – all das bekommt Ihr hier! Freut euch auf den herzlichen Empfang – und vor allem eine mega-hippe Playlist.

Die Hingabe der Cocktail Geeks zu ihrem Beruf muss man einfach bewundern! In dieser lebhaften Bar in den Edinburgh Arches gibt es jeden Monat ein neues Motto für die manufakturierten Drinks der Cocktailkarte! Es warten Themen wie Star Wars, Game of Thrones oder The Witcher - vielleicht steht eure Lieblingsserie als nächstes auf der Karte? Einen zauberhaften Abend verspricht auch die Magic Potions Tavern: Hier könnt Ihr ein "Elixier" aus alkoholischen und alkoholfreien Cocktails zu euch nehmen. Der Clou: Durstige Zauberer (das seid ihr selbst) bereiten die köstlichen Drinks mit bereitgestellten Zutaten selbst zu. Doch damit nicht genug Entertainment: Stellt Euren Verstand auf die Probe im Escape Room!

Pizza, Prosecco, Party: Das ist das Credo im Cold Town House. Hier gibt es sogar eine eigene Mikrobrauerei. Highlight des Lokals ist die Rooftop-Bar mit sensationellem Logenblick auf das Edinburgh Castle, einer Retro-Bar im Campervan und gemütlichen Sitzplätzen zum Chillen in ehemaligen Gondeln. Als neuste Edition der gastronomischen Szene der Stadt  bietet Duck and Waffle ein tolles Speiseerlebnis im Herzen des St James Quarter - zum Frühstücken, Brunchen, Mittag- oder Abendessen.

Unterwegs in und nach Edinburgh

Der Flughafen Edinburgh wird von 150 Zielen weltweit angeflogen. Es gibt aber auch herrvorragende Bahnverbindungen in die schottische Hauptstadt. Von London aus beträgt die Fahrzeit etwa 4 Stunden und 20 Minuten.

Die Stadt selbst lässt sich gut zu Fuß erkunden. Auch das Bus- und Straßenbahnnetz ist bestens ausgebaut und barrierefrei zugänglich. Oder winkt einfach mal ein schwarzes Taxi herbei: Die Tarife variieren je nach Uhrzeit und Fahrtdauer.

03 Mar 2023(last updated)

VisitBritain Shop

Royal Edinburgh Ticket

Pedro De Lobo, a travelling Spanish Bagpipe player, sits busking on Carlton Hill above Edinburgh during the Festival Fringe 2022.
Jetzt kaufen
Royal Edinburgh Ticket

Dies könnte dir auch gefallen: