Englands Waterways – Reisen in das Herz von England

Die englischen Midlands verfügen über Tausende von Kilometern restaurierter Kanäle aus der Zeit der industriellen Revolution. Einst für den Transport von Gütern (und den Schmuggel von Gaunern nach London, wenn man der Fernsehserie Peaky Blinders glauben darf) gebaut, sind sie heute ein großartiger Ort für einen erholsamen Bootsurlaub.

 

Die englischen Kanalboote

Die Kanäle in England sind oft recht schmal, daher sind es die Boote auch. Auf den Wasserstraßen fährt man in einem speziellen Kanalboot mit einer maximalen Breite von 2,1 Metern (7 Fuß). Aus diesem Grund werden sie auch als Narrowboat ("schmales Boot") bezeichnet. Zum Glück sind sie ziemlich lang, so dass man trotzdem viel Platz hat. Darüber hinaus bieten sie allen Komfort und Annehmlichkeiten, die man sich auf einer Bootsreise wünscht, wie z.B. eine Küche und eine Toilette/Badezimmer.

Varen op een narrow boat

 

Ein schwimmendes Ferienhaus

Die meisten Boote haben Kajüten mit Betten, so wird das Boot ein mobiles Ferienhaus. Normalerweise gibt es auch eine Sitzecke im Inneren, von der man aber wahrscheinlich nur wenig Gebrauch macht. Während man auf dem Achterdeck steuert, vorn im Bug sitzt oder ausgestreckt auf dem Dach liegt, sieht man mehr von der Umgebung und kann England bestens erleben.

Vakantie op een narrow boat

 

Narrowboat fahren lernen

Narrowboat fahren ist ein Kinderspiel. Die Boote fahren nicht schnell, so dass man nicht überholen muss und das Steuern mit einem Ruder im Heck ist einfach. Wenn man das Boot abholt, bekommt man von dem Vermieter eine kurze Einweisung und schon fährt man los. Man braucht nicht mal einen Führerschein.

Weitere Informationen zu Bootsreisen gibt es auf www.greatbritishboating.com/de/

Leren varen op een narrow boat

 

Mit dem Boot mitten in die Stadt

Aufgrund ihrer ursprünglichen Funktion als Wasserstraße sind die Kanäle überall zu finden, auch mitten in den Städten. Von Birmingham (die zweitgrößte Stadt des Landes nach London) über Stratford-upon-Avon bis zu historischen Städten wie Leicester und Rugby, mit dem Boot fährt man direkt bis ins Zentrum.

Das kosmopolitische Birmingham liegt im Herzen des Wasserstraßennetzes. Als Stadt, die von Kanälen durchzogen ist, hat Birmingham dem Besucher eine Unmenge an Tradition, Kultur, Grünflächen, Einkaufsstraßen, preisgekrönter Gastronomie und architektonischen Highlights, aber auch versteckte Perlen zu bieten. Dank des eigenen Flughafens und der ausgezeichneten Anbindung an das Eisenbahnnetz ist ein Zwischenstopp in dieser dynamischen Stadt die perfekte Ergänzung Ihres Kanalurlaubs oder eine wunderbare Gelegenheit für einen Kurztrip.

Narrow boats in Birmingham

 

Sehenswürdigkeiten auf dem Weg

Während der Fahrt stößt man auf viele schöne und interessante Orte: Schlösser und alte Kirchen, Wälder, Hügel und schöne Aussichten. Die Natur ist oft so unberührt und schön, dass man sich schwer vorstellen kann, dass die Region vor nicht allzu langer Zeit voller rauchender Fabrikschornsteine war. Von dieser industriellen Vergangenheit sind hier und da noch Überreste zu sehen, aber heute sind sie Kulturerbe (und sie rauchen schon lange nicht mehr).

Das Bild zeigt Warwick Castle - ein wunderschönes mittelalterliches Schloss. Eintrittskarten kann man bei uns im VisitBritain Shop vor der Abreise kaufen.

Warwick Castle 750

 

Inspirierende Begegnungen

Schleusen und Aquädukte sorgen für ganz besondere Momente. Die ersten Male ein wenig aufregend, aber dann unvergesslich und für viele Besucher ein besonderes Highlight ihrer Reise. Zumal man an den Schleusen (die man selbst von Hand bedient) fast immer ins Gespräch mit interessierten Anwohnern oder anderen Bootsfahrern kommt.

Auch gemütlich und mit Chat-Garantie:  direkt vor einem Pub oder einer Teestube anlegen und einen Snack oder ein Getränk genießen.

Ontmoeting bij de sluis van Stafford

 

Wandern und Radfahren entlang der englischen Wasserwege

An den Ufern der englischen Wasserwege befinden sich die Treidelpfade, auf denen früher (als die Boote noch keine Motoren hatten) die Pferde gelaufen sind um die Boote zu ziehen. Heute sind sie perfekte Wege zum Wandern und Radfahren, die oft durch unberührte Natur führen.

Wandelen langs England's Waterways

 

Interessante Zahlen

Es gibt so einige interessante Fakten rund um die englischen Wasserstraßen. Einige Zahlen beeindrucken, weil sie sie hoch sind, andere weil sie so klein sind.

  • In 44 verschiedenen Yachthäfen kann man insgesamt mehr als 500 Boote anmieten.
  • Das Wasserstraßennetz in den West Midlands ist mehr als 3000 Kilometer lang.
  • Der längste Fluss der Region ist der Severn, er ist etwa 350 Kilometer lang.
  • Jedes Jahr feiern 380.000 Menschen ihren Urlaub auf dem Wasser in einem Narrowboat.
  • Die Höchstgeschwindigkeit auf den meisten Wasserstraßen beträgt...vier Meilen pro Stunde (sechs km/h).
Kaart van de belangrijkste waterways