Ein paar Kilometer südöstlich von Holy Island of Lindisfarne befinden sich die Farne Islands, zu denen je nach Stand des Meeresspiegels 15 bis 20 Inselchen gehören. Heute sind die Inseln unbewohnt, doch zwischen dem 7. und 13. Jahrhundert lebten hier gelegentlich christliche Eremiten, wie der Heilige Cuthbert, dessen Leben und Wirken eng mit der Diözese Lindisfarne verknüpft war. Eine andere berühmte Bewohnerin der Insel war die noch heute als Volksheldin verehrte Grace Darling, die im Jahr 1838 gemeinsam mit ihrem Vater, dem Leuchtturmwärter von Longstone Lighthouse, während eines Sturms die Überlebenden eines Schiffsunglücks aus dem Meer rettete.
Die Inselgruppe gehört zu den gefährlichsten Gewässern der britischen Inseln und ist in der Vergangenheit vielen Schiffen zum Verhängnis geworden. Unter anderem haben die Abyssinia, San Andreas und Britannia hier ihre letzte Ruhe gefunden. Durch die zahlreichen Schiffswracks ist die Gegend besonders bei Tauchern beliebt. Einer der besten Tauchgänge führt zu der über 6800 Tonnen schweren Somali, einem Passagier- und Cargoschiff, das auf der Fahrt nach Hongkong 1941 von einem deutschen Bomber abgeschossen wurde und nun, gefüllt mit Fahrrädern und Spielzeugsoldaten, aufrecht in 30 Metern Tiefe sitzt. Aber nicht nur die Wracks machen die Inseln zu einer Attraktion: Etwa 150.000 Brutpaare von über 20 Vogelarten beziehen hier regelmäßig ihr Sommerquartier. Dann gesellen sich Tordalk, Trottellumme, Eiderenten und Papageientaucher zu der ganzjährig ansässigen Keggelrobbenkolonie mit etwa 5.000 Tieren. Aus diesem Grund zählt auch Tierfilmer und Naturforscher Sir David Attenborough die Farne Islands zu seinen Lieblingsorten. Besucher können der Tierwelt auf Bootstouren für Fotografie, Vogel-, Robben- und Walbeobachtung näherkommen.
Info:
Wo: Die Farne Islands liegen etwa 30 km südöstlich von Berwick-upon-Tweed, etwa 10 km von der Holy Island of Lindisfarne entfernt
Wann: Tauchgänge werden ganzjährig angeboten, Beobachtungstouren per Boot hauptsächlich während der Brutsaison (Mai bis Juli)
Preis: unterschiedlich; bitte beachten, dass zusätzlich Gebühren an den National Trust für das Betreten der Inseln fällig werden
Wohin: alle Bootstouren starten vom Hafen in Seahouses aus
Kontakt: National Trust - Anreise; Farne Islands