Von einem netten Plausch bei einer Tasse Tee bis hin zu einem genussvollen Afternoon Tea – hier auf der Insel findet man die Einheimischen stets mit einem guten Tasse Tee in der Hand und einem Lächeln im Gesicht.
Jedoch erwartet euch jenseits der Nation der Teetrinker auch eine Nation der Abenteuerlustigen, Nachtschwärmer und Kulturliebhaber, die sich keine Chance entgehen lassen, um jeden Moment auszukosten – und dabei nicht nur für Selfies posen.
Wo auch immer euch die Reise hinführt, es ist an der Zeit, Großbritannien mit all seinen liebenswerten Facetten zu entdecken und ein Abenteuer ganz nach eurem Geschmack zu erleben. Reitet auf den Wellen entlang der Küste Wales, lebt eure Kreativität bei einem Streeart Workshop in Banksys Hinterhof aus oder tanzt durch die Nacht in Glasgows angesagten Clubs.
2023 beginnt eine neue Ära für das britische Königshaus mit der Krönung von King Charles III. und Liverpools kreative Szene blüht mit der Veranstaltung des Eurovision Song Contest auf. Hier sind unsere Tipps, wie ihr die Insel in den kommenden Monaten während dieser aufregenden Zeit aus einer frischen Perspekive erleben könnt.
Großbritannien ganz nach eurem Geschmack
Surf Tea
Tee geht bei uns Briten immer. Aber manchmal darf es ruhig etwas mehr Action sein. Zum Beispiel beim Surfen auf Riesenwellen. Oder beim Ziplining durch uralte Wälder.
Entlang der britischen Küste kann man eine Menge Abenteuer erleben. Surft auf den Wellen am Sandhaven Beach in Nordengland oder macht die Fahrt eures Lebens auf einer Jetski-Safari durch Brightons Gewässer.
Verpasst auf keinen Fall die Chance, auf dem ikonischen Brighton i360 Turm über der Stadt zu schweben, und holt euch die besten Tipps beim Surfen in Bristols Binnenmeer, The Wave. Auf der walisischen Insel Anglesey könnt ihr mit Anglesey Adventures beim Coasteering Klettern und Paddeln was das Zeug hält.

Graffti-tea
Jeder weiß, Tee können wir Briten. Aber Kunst auch. Überzeugt euch selbst, zum Beispiel bei Streetart-Touren. Oder bestaunt Sammlungen mit irren Leuchtreklamen.
Schnappt euch eine Tasse Graffiti-tea und begebt euch auf eine kreative Entdeckungsreise durch Großbritanniens bunte Straßen. Bei Crashkursen in Stencil Art (Schablonenkunst), welche durch den Künstler Banksy aus Bristol berühmt wurde, kann man die Kunst mit Sprühdose bei Where the Wall selbst ausprobieren.
In London führt euch die Tally To’s Landmarks and Gems Tour mit dem Fahrrad durch den Leake Street Tunnel, dessen Wände mit auffälligen Graffities und Motiven verziert sind und welche man ebenfalls mitgestalten kann. Digbeth, Birminghams angesagtes Viertel, ist ein Paradies für Kreative mit schräger Straßenkunst und Indie-Shops. In Glasgow erwartet euch auf dem Mural Trail eine Fülle von farbenfroh verzierten Gebäuden zum Entdecken.

Monster Hunting Tea
Wir Briten lieben unseren Tee. Aber wir lieben auch unsere Monster. Zum Beispiel Dinos in Lkw-Größe. Oder unsere weltbekannte Nessie.
In Großbritannien gibt es so einige Monster zu Entdecken: Begebt euch in die Real Mary King’s Close für Edinburghs verborgenen Mysterien über Mörder und Gespenster. Auf einer Geisterjagd in Liverpool erfahrt ihr mehr über den örtlichen Poltergeist und die gruseligsten Ecken der Stadt.
Oder macht euch auf den Weg zu Draculas Spielplatz, die Küstenstadt Whitby, wo euch die blutrünstige Romanfigur bei der Dracula Experience zum Schaudern nah gebracht wird. Ab dem Frühjahr könnt ihr Nessie am Loch Ness in Schottland aufspüren oder euch mit einem der ältesten Giganten der Natur messen, wenn im Londoner Natural History Museum ein Titanosaurier zum Leben erwacht.

#nofilter Tea
Ordentlichen Tee gibt es bei uns Briten, klar. Aber auch fantastische Fotomotive. Zum Beispiel unsere ikonische Skylines. Oder atemberaubende Küstenstreifen.
Mit der Kamera in der Hand erlebt den Nervenkitzel Schottlands auf einer Motorrad-Trike-Tour durch Stirling und die Trossachs, mit vielen wunderbaren Fotomotiven auf dem Weg. Bei der Bristol International Balloon Fiesta wird der Himmel mit Heißluftballons gefüllt. Dieses Spektakel sollte man sich nicht entgehen lassen. Und wenn ihr bereits in der Gegend seid, besucht die Clifton Suspension Bridge und schiest ein fabelhaftes Foto von der Avon-Schlucht für eure Erinnerungen.
Für ein leckeres Frühstück mit unvergleichbarem Blick auf London geht zu Duck and Waffle. Hier hat man aus dem 40. Stockwerk eine fantastische Aussicht auf einen farbenfrohen Sonnenaufgang – DAS ideale Fotomotiv zum Festhalten und Teilen.

Festival Tea
Klar, wir Briten lieben unseren Tee. Aber wir tanzen auch gern. Und ganz gleich, auf welche Musik ihr steht, wir haben sie. Von DJ-Beats zum Frühstück bis hin zu weltberühmten Festivals.
Rockt mit auf den vielen Festivals in Großbritannien: Das Boardmasters in Cornwall ist ein ausgefallenes Festival, das Surfen, Wellness und Musik miteinander verbindet. Oder besucht Englands Südinsel beim Isle of Wight Festival mit Rave-Zelten und Comedy-Shows.
Auf dem Lost Village Festival in Lincolnshire erwartet euch ein verwunschener Wald mit Workshops und Funky Beats wärend im King Tut's Wah Wah Hut in Glasgow, einem Hotspot für Nachtschwärmer seit den 90er Jahren, die Party nie aufhört. Für Burlesque, Drag Acts und Theaterstücke sind das Proud Cabaret in Brighton oder London eine gute Adresse.

His Majestea
Manche Dinge ändern sich nie, wie zum Beispiel unsere Liebe zum Tee. Aber in Buckingham Palace steht ein großer Wandel an. Seid dabei, wenn wir das Königshaus und die Krönung unseres neuen Königs feiern.
Alle Augen richten sich auf Großbritannien im Jahr 2023, wenn im Mai King Charles III. gekrönt wird. Ein Besuch des Buckingham Palace und von Windsor Castle ist also nicht verkehrt. Sowohl diese royalen Attraktionen als auch eine unserer Lieblingsbeschäftigung – der Afternoon Tea – sind zeitlose Klassiker.
Aber den Afternoon Tea gibts es inzwischen auch in allerlei Neuinterpretationen: Genießt ein indisch inspirierten Afternoon Tea im Praza by Pushkar in Birmingham oder erhebt euch über die Skyline Manchesters und probiert den Afternoon Tea im 20 Stories mit leckeren Kanapees und Cocktails. Natürlich gibt es neben Tee weitere fantastische Aktivitäten: Schlendert durch die Straßen Londons bei einer Walking Tour geführt von Drag Queens und Kings und lernt bei einer Stadtführung mehr über die queere Geschichte der Hauptstadt.

Weird and Wonderful Tea
Dass wir Briten unseren Tee lieben, ist kein Geheimnis. Aber wir sind auch Exzentriker. Von Häusern, die auf dem Kopf stehen, bis hin zu Cocktail-Bars im Bällebad gibt es hier alles.
Großbritanniens Sinn für Abenteuer ist grenzenlos. In Wales könnt ihr in der ZipWorld am Rande von Snowdonia (Eryri National Park) die Dinge aus einer einzigartigen Perspektive sehen. Fliegt hoch hinaus auf dem schnellsten Drahtseil der Welt oder begebt euch in ein unterirdisches Wunderland für Trampolin-Action.
Gleitet bei einer geführten Stand-up-Paddle-Boarding (SUP)-Tour in Bath oder Glasgow übers Wasser oder taucht auf Londons Spielplatz Ballie Ballerson tief in eine Bällebad ein. Bei der Full Moon Party könnt ihr es hier so richtig krachen lassen oder bei einem Bottomless Brunch mit Fizz, Pizza und Hits abfeiern.

Lovers Tea
Tee ist bei uns Briten immer angesagt, das weiß jeder. Romantik aber auch. Zum Beispiel in Freilichtkinos vor alten Schlössern. Oder in romantischen Blockhütten.
Verwöhnt euch mit einem Besuch in Baths Rooftop Pool, schwimmt in die ruhige Abenddämmerung oder gönnt euch eine entspannende Massage. Lasst euch von Luna Cinema in eine magische Nacht mit guter Unterhaltung unter freiem Himmel entführen und erlebt spannende Kinomomente in historischen Kulissen wie der Cardiff Castle oder Westminster Abbey.
Für atemberaubende kosmische Momente beobachtet die Sterne in Großbritanntiens entlegensten Orten, wo der klare Nachthimmel unzählige Geschichten zu erzählen hat. Dies erwartet euch bei den astronomischen Festivals von Exmoor National Park, North York Moors und Yorkshire Dales. Auf der Isle of Skye habt ihr zudem die Chance das fabenfrohe Schauspiel der Polarlichter am Nachthimmel zu erblicken.

Eurovision Tea
Wir Briten sind die größten Tee-Fans. Aber dass sind wir auch von der Musik. Singt mit, wenn wir dieses Jahr Europas größte Popmusikparty veranstalten.
Die musikalische Herzen Großbritanniens schlagen höher während sich alle Auge auf Liverpool richten. Die Stadt mit ihrem reichen musikalischen Erbe veranstaltet dieses Jahr den Eurovision Song Contest. Erlebt Live-Musik im legendären Cavern Club oder taucht ein in die Welt der britischen Musik mit der British Music Experience.
Von den Stone Roses bis zu Oasis: Spürt den Rhythmus von Manchester auf einer Manchester Music Tour und lernt die kulturelle Szene der Stadt kennen. In Cardiff erwartet euch ein Juwel der Musikszene - der älteste Plattenladen der Welt - und in London solltet ihr unbedingt einen Blick auf die berühmte Kreuzung Abbey Road werfen, die durch die Beatles bekannt wurde.