Auch wenn die Aussichtsplattform von The Shard das London Eye um 110 Meter überragt, für einen atemberaubenden Panoramablick über London bietet sich das berühmte Riesenrad trotzdem an. Das “Auge von London” wurde 1999 an der South Bank direkt an der Themse aufgebaut und im Jahr 2000 für den Publikumsverkehr eröffnet. Zuvor musste das Riesenrad zunächst an die richtige Stelle transportiert werden, was an sich eine Meisterleistung darstellte: die einzelnen Teile wurden auf auf der Themse schwimmenden Plattformen flach liegend zusammengesetzt und das Rad dann über mehrere Tage hinweg langsam aufgerichtet. Ursprünglich sollte das Riesenrad nur für 5 Jahre Wagemutige in den Himmel heben, nach zwei Jahren hatte es sich allerdings zu solch einem Publikumsmagneten entwickelt, dass es per Genehmigung zur dauerhaften Attraktion erklärt wurde.
Die 32 verglasten Gondeln der 135 Meter hohen Konstruktion sind an der Außenseite des Rades befestigt und erlauben dadurch einen von der Stahlkonstruktion ungestörten Blick über die Themsestadt. Bei klarer Sicht kann sogar das fast 40 km entfernte Windsor erspäht werden. Mit 120 m Raddurchmesser ist das London Eye das viertgrößte Riesenrad der Welt, in der Kategorie der von einem Kragarm gehaltenen Riesenrädern sogar das weltweit größte. Mit einer Geschwindigkeit von etwa einem Kilometer pro Stunde benötigt eine Gondel etwa eine halbe Stunde für eine volle Umdrehung. Die Drehgeschwindigkeit ist normalerweise langsam genug, um Besuchern den Zutritt während der Fahrt zu ermöglichen; für Rollstuhlfahrer und Menschen, die Hilfe beim Einsteigen benötigen, hält das Rad aber natürlich an. Eine Gondel transportiert regulär bis zu 25 Personen, es ist allerdings auch möglich, Privatgondeln für Geburtstagsfeiern, Verlobungen oder gar Trauungszeremonien zu mieten.
Info:
Wo: an der South Bank, östlichen Themseufer zwischen Westminster Bridge und Hungerford Bridge
Wann: täglich, meistens von 10 Uhr bis 18 Uhr bzw. 20.30 Uhr (genaue tägliche Öffnungszeiten bitte der Webseite entnehmen)
Preis: verschiedene Tickets, Erwachsener £30/35 € an der Tageskasse; es gibt allerdings günstigere Tickets per Onlinebuchung sowie Kombitickets mit anderen Attraktionen und Familientickets
Wohin: von Westminster Station (Jubilee, Circle, District Line) über Westminster Bridge und dann am Ufer entlang nach Norden laufen oder von Embankment Station (Bakerloo, Circle, District, Northern Line) über die Golden Jubilee Bridges und dann am Ufer entlang nach Süden laufen
Kontakt: London Eye