Manchester... liebenswert anders

Manchester ist immer in Bewegung. In den letzten 300 Jahren hat sich die Stadt von der beschaulichen kleinen Ortschaft zu einem Zentrum der Industrie entwickelt: Jahrzehntelang lagen die einstigen Fabriken in der postindustriellen Ära still. Heute findet man in den alten Gebäuden hippe Restaurants, Marktplätze und Hotels. Der innovative Spirit der Stadt bringt auch viele kleine Schätze hervor, wie z. B. Mikrobrauereien, Streetart-Trails oder kulinarische Entdeckertouren. Neue Parks und Gärten hauchen der Stadt zudem frisches, grünes Leben ein. Eines ist dabei sicher: Wer sich in Manchester auf die Suche nach verborgenen Kleinoden begibt, wird auf dem Weg mit vielen weiteren Perlen belohnt.

Von Foodtouren bis Kajak im Mondschein: Manchester mal anders!

Men having afternoon tea. Trailing flowers from hanging pots

Die Speisen einer Stadt verraten viel über ihren Charakter - und in Manchester gibt es jede Menge zu Essen! Von ungewöhnlichen “Freakshakes” bei  Black Milk und veganen Köstlichkeiten bei Wholesome Junkies, bis hin zu internationalem Streetfood bei GRUB MCR und Hatch mit angeschlossener Mikrobrauerei - die Stadt bietet jede Menge Snacks. Auf einer kulinarischen Tour von Scranchester erlebt ihr wie die kulturellen Wurzeln der Stadt die vielfältige Küche inspiriert haben: Acht Stopps zum Verkosten sind eingeplant – und erst auf der Tour erfahrt ihr, wo es hingeht.

Ancoats heißt nur eine der vielen Erfolgsgeschichten, die Manchester schreibt: Das Stadtviertel hat sich vom einstigen Industriegebiet in eine Oase für Nightlife, Shopping und Indie-Bistros verwandelt.  Das Gleiche gilt für das benachbarte Northern Quarter, wo Vinyl-Plattenläden, vegane Cafés, Kunstgalerien und Eventlocations die Straßen zäumen. Themen-Spaziergänge widmen sich hier der Streetart des Viertels: Viele Gebäude dienen als riesige Leinwände für eindrucksvolle Wandmalereien und Kunstwerke. Ein weiteres Erneuerungsprojekt der Stadt ist der RHS Garden Bridgewater: Im Nordwesten Manchesters findet Ihr diese wilde Grünanlage samt Ziergarten mit dem verheißungsvollen Titel "Paradiesgarten". Wandert auf leichten Rundgängen und genießt das ganze Jahr über Open-Air-Konzerte.

Auch die Wasserwege der Stadt stecken voller Überraschungen. Manchester River Cruises bietet zum Beispiel eine breite Auswahl an Touren. Im Salford Watersports Centre an den Quays habt ihr selbst die  Möglichkeit aktiv zu werden und Manchester aus einer neuen Perspektive zu entdecken: Wie wäre es etwa mit Wakeboarding, Stand-Up-Paddling oder Kajakfahren? In dieser lebhaften Gegend befindet sich auch MediaCityUK – hier hat die BBC ihre Flagship-Studios.

Group of friends at Bar Pop, Canal Street, Manchester

Auf den Spuren von The Stone Roses, Oasis und The Smiths: Musikfans lernen auf einer Walking Tour die berühmt-berüchtigten Clubs und Treffpunkte kennen, die Manchesters Top-Bands geprägt haben. Im Manchester Museum erwarten euch interessante Vorträge und Filmvorstellungen. In der Canal Street zeigt die Alternative Manchester's LGBT+ Tour das reiche Spektrum der queeren Kultur Manchesters sowie einige der angesagtesten Nachtclubs. Crazy Comedy erlebt ihr beim Bougie Drag Brunch mit den Drag-Queens der Stadt.

Coole Unterkünfte mit dem gewissen Etwas

Von der Rooftop-Bar bis hin zu integrierten Bier-Kühlschränken in den Duschen - das Doghouse Manchester ist wirklich kein gewöhnliches Hotel! In jedem Zimmer findet sich sogar ein eigener Zapfhahn für das Bier der schottischen Brauerei.  Das CO2-negative Hotel liegt nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt und ist darüber hinaus hundefreundlich.

Das Lowry Hotel ist ein luxuriöses Fünf-Sterne-Retreat mit exklusiven Zimmern, erstklassigem Service und delikater Spitzenküche. Dabei liegt dem Haus Nachhaltigkeit besonders am Herzen: So unterstützt man lokale Wohltätigkeitsorganisationen und Gemeinschaftsprojekte und nutzt 100 Prozent nachhaltige Energie. Ein ähnliches Ethos herrscht im Yotel Manchester, das auf Solarzellen, intelligente LED-Beleuchtung und nachfüllbare Kosmetika setzt. Für jeden Tag, an dem Ihr auf den Zimmerservice verzichtet (und somit Wasser wie Energie einspart), gibt euch das Hotel einen 15%-Rabatt auf die Rechnung, wenn ihr im hoteleigenen Restaurant MOTLEY speist. Freut euch auf verspieltes Design und helle, preisgünstige Zimmer. Das Hotel liegt zentral im Herzen von Deansgate, ganz in der Nähe der John Rylands Library.

So schmeckt Manchester

Manchesters Gastronomieszene hat entscheidend zur Erneuerung der Stadt beigetragen: In den alten Lagerhäusern an den Ufern sind quirlige soziale Treffpunkte entstanden – mit großartigem Streetfood und Live Gigs. In einem ehemaligen Güterbahnhof befindet sich Escape to Freight Island – ein Hotspot für Foodies mit zahlreichen internationalen Restaurants: Von vietnamesischer Pho bis hin zu mexikanischen Tacos, Cocktails und Craft Bier ist hier für jeden Geschmack garantiert das Richtige dabei.

Das Ducie Street Warehouse liegt ganz in der Nähe von Piccadilly Gardens und ist Restaurant, Cocktailbar und Eventlocation in einem: Hier wechseln Supper-Clubs mit Handwerks-Workshops und DJ Nights, Stand-up-Comedy und hundefreundlichen Kinoabenden.

Das Mackie Mayor befindet sich im ehemaligen Smithfield Market - einem hellen und luftigen historischen Gebäude mit viel Charakter. Die große Halle ist immer gut besucht und die vielseitigen Food-Stände bieten eine breite Auswahl an Snacks und Speisen - von Sauerteigpizza, über klassisches Roastbeef, bis hin zu mit Vanillepudding gefüllten Donuts und vielem mehr.

Für einen Afternoon Tea mit atemberaubenen Ausblick auf die Stadt schaut bei 20 Stories vorbei. Genießt hier die tolle Aussicht mit leckeren Canapes und einer Auswahl von erfrischenden Cocktails.

Unterwegs in und nach Manchester

Manchester liegt im Nordwesten Englands und ist über das Fernstraßennetz sehr gut angebunden. Regelmäßige Bahnverbindungen gibt es zu einer Reihe von Großstädten. Der internationale Flughafen Manchester bedient sowohl internationale als auch inländische Ziele, während direkte Züge von London Euston, in etwas mehr als zwei Stunden in der Stadt sind.

In Manchester gibt es drei kostenlose Buslinien, die alle 10-20 Minuten verkehren sowie ein ausgedehntes  Netz an Zügen und Straßenbahnen – alles barrierefrei zugänglich. Auch das Angebot von Leihrädern in Manchester ermöglicht mit 1.500 Fahrrädern und 300 E-Bikes eine einfache Fortbewegung durch die Stadt.

03 Mar 2023(last updated)

VisitBritain Shop

Manchester Musik Walkabout Rundgang

Canalstreet in Manchester
Jetzt kaufen
Manchester Musik Walkabout Rundgang

Dies könnte dir auch gefallen: