Englands erster Nationalpark wurde 1951 eröffnet und 2004 ausgeweitet. Zuvor war das 1404 Quadratkilometer große Naturschutzgebiet im Norden Englands nicht öffentlich zugänglich. Durch seine Weitläufigkeit bietet der Peak Districts viele verschiedene Facetten. Seit ein paar Jahren wird vom National Trust versucht, die durch Erosion zerstörten Moorlandschaften wieder herzustellen. Dieser Prozess wird um die 50 Jahre dauern.
Informationen über die Moorlandschaft von den Peak Districts gibt es im Moorland Visitor Centre, wo auch der Pennine Way startet. Englands längster Fernwanderweg verläuft teilweise durch den Park und bietet somit eine ideale Gelegenheit, ihn zu Fuß zu erkunden. Den Nationalpark durchziehen außerdem 104 km an Fahrradwegen. Verlassene Hochmoore können Besucher im nördlichen Dark Peak entdecken, der südliche White Peak umfasst die stärker besiedelten Areale, wo Schafe auf den sanften grünen Hügeln grasen.
Ein beliebtes Ausflugsziel, an dem auch der Pennine Way vorbeiführt, ist der Kinder Scout, ein von Heide und Moor überzogenes Plateau, das sich über 2,5 km streckt. An den steilen Seitenwänden aus Sandstein stürzen Wasserfälle wie der Kinder Downfall in die Tiefe. Außerdem findet man im Peak Districts mit die besten Kletterrouten in ganz Großbritannien, und zwar am Stanage Edge. In diesem Sandsteinabbruch mit zahlreichen Kletterrouten wurden früher Mühlsteine abgebaut, die teilweise noch im Park erhalten sind. Auch für Paragliding ist die am höchsten Punkt 458 m messende Geländeformation attraktiv.
Wo:
Peak District Nationalpark Besucherzentren:
Moorland Centre, Fieldhead, Hope Valley, Edale S33 7ZA
Bakewell, Peak District National Park, The Old Market Hall, Bridge St, Bakewell DE45 1DS
Upper Derwent: Fairholmes, Bamford, Hope Valley S33 0AQ
Wann:
Moorland Centre: tägl. 10 bis 15:30 Uhr, saisonal leicht variierend
Bakewell: Januar bis Ende März: tägl. 10:30 bis 4:30 Uhr, sonst 9:30 bis 17 Uhr
Upper Derwent: tägl. 10 bis 15:30 Uhr
Wohin:
Der Peak District liegt im Herzen Englands und ist aus fast ganz Großbritannien in maximal vier Stunden Autofahrt zu erreichen. Die nächsten großen Städte sind Manchester, Leeds und Birmingham. Von dort aus ist eins der drei Besucherzentren in etwa einer Stunde Auto- oder Zugfahrt zu erreichen. Stanage Edge befindet sich westlich von Sheffield und ist mit dem Auto oder dem Bus von Sheffield aus zu erreichen.