Scones selber machen

scones served with clotted cream and jam

Keine Tea Time ohne Scones. Diese feinen, süßen Gebäckstücke ohne Kruste haben eine ganz besondere Konsistenz, die durch ihre Zubereitung entsteht.

Wichtig ist, den Teig nicht zu lange zu kneten und kalte Butter zu verwenden. Traditionell genießt man Scones mit Butter oder Erdbeermarmelade und reicht dazu Clotted Cream.

 

Zutaten:

230g Mehl

1 Prise Salz

25g Zucker

1 Pk. Backpulver

60g Butter

150ml Milch

1 Ei

 

Rezept:

Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Backblech fetten oder mit Backpapier auslegen.

Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen, eine Mulde hineindrücken und dort die Milch hineingießen. Die kalte Butter in Flocken darüber streuen. Zu einem glatten Teig verkneten und etwa 2 cm dick auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Scones mit einem Glas oder einer großen, runden Plätzchenform ausstechen.

Das Ei mit etwas Milch verquirlen und die Scones damit bestreichen.

Auf der mittleren Schiene des Ofens backen, bis die Scones aufgegangen und goldbraun sind (ca. 15 bis 20 Minuten).