Über tausend Kilometer erstreckt sich der längste Fernwanderweg des Landes entlang den Küsten von Cornwall und Devon bis nach Dorset. Beginnend in Minehead, Somerset, wurde er ursprünglich angelegt, damit die Küstenwache dort patrouillieren und nach Schmugglern Ausschau halten konnte. Jetzt ist er eine beliebte Touristenattraktion, denn der Path eignet sich, je nach Abschnitt, sowohl für entspannte Spaziergänge als auch ernsthafte Wandertouren. Ein Teil der Strecke ist die 150 km lange Jurassic Coast. Der als UNESCO-Welterbe deklarierte Küstenabschnitt ist für seine beeindruckenden Felsformationen und die Fossilfunde aus der Jurazeit bekannt. Seine geologischen Strukturen sind fast zweihundert Millionen Jahre alt, die ältesten Felsen stammen aus einer Zeit, als es hier noch kein Meer, sondern nur Wüste gab.
Da sich der Path über die gesamte Küstenlänge Cornwalls erstreckt, muss man sich nur Richtung Meer bewegen, um zwangsläufig auf ihn zu stoßen. An der Nordküste trifft er auf den Ferienort Newquay, dessen Strand durch das für britische Verhältnisse sehr gemäßigte Klima im Sommer nicht nur ein Paradies für Surfer ist. Durch seine Länge und die Vielfalt der Orte, an denen er vorbeiführt, ist der South West Coast Path aber durch das ganze Jahr hinweg ein lohnenswertes Ausflugsziel.
Bei Entscheidungsschwierigkeiten hilft die Webseite www.southwestcoastpath.org.uk. Mit dem Walk Finder kann man nicht nur die gewünschte Länge und Schwierigkeitsstufe der Route wählen, sondern auch den thematischen Schwerpunkt – von Kultur bis Pub-Tour ist für jeden Geschmack etwas dabei. Danach generiert der Finder automatisch eine Route. Diverse Reisefirmen bieten außerdem geführte Touren an.
Wo: South West Coast Path, Somerset bis Dorset
Wann: ganzjährig
Wohin: Der Path ist von der gesamten Cornwaller Küste erreichbar. Ein guter Ausgangspunkt ist beispielsweise das durch seinen Flughafen gut angebunden Newquay, das ansonsten auch über die A 392 bzw. per Atlantic Coast Line mit dem Zug zu erreichen ist.
Preise: Eintritt frei