Stonehenge ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten schlechthin und viele Menschen kennen die jungsteinzeitlichen Steinkreise, über deren Zweck immer noch die verschiedensten Theorien, von religiöser Stätte bis zu astronomischem Observatorium, kursieren. Tatsächlich scheint das umliegende Gelände weitere Anlagen und Kultstätten zu verbergen, die gerade erst erschlossen werden. Die heute sichtbaren Steinkreise sind über 4.500 Jahre alt und wurden aus riesigen Steinen, die zwischen 2 und 30 Tonnen wiegen und entweder aus der näheren Umgebung oder aus den 250 km entfernten Preseli Hills in Wales stammen, gebaut.
Neben dem Besucherzentrum wurden neolithische Häuser nachgebaut, um zu zeigen, wie die Menschen in der Gegend um Stonehenge vor etwa 4.500 gelebt haben. Das Museumspersonal demonstriert dort auch, wie Flintsteine zum Feuermachen benutzt werden, Seile aus Binsen entstehen und Korn auf die ganz altmodische Art zu Mehl gemahlen wird. Während einer interaktiven Vorführung können Besucher ganzjährig die Sommer- und Wintersonnenwende in der Zirkelmitte erleben. Das Museum zeigt über 250 archäologische Objekte, zu denen unter anderem Schmuck, Werkzeuge und menschliche Überreste zählen. Wechselnde Ausstellungen in Zusammenarbeit mit Salisbury Museum, Wiltshire Museum und auch dem British Museum sorgen dafür, dass es immer wieder etwas Neues zu sehen gibt.
Das Gelände kann per Shuttlebus oder auf Wanderungen zu Fuß weiter erschlossen werden; das Café und der Shop im Besucherzentrum bieten Pausenverpflegung und Andenken. Besucher außerhalb gebuchter Sondertouren und der Wintersonnenwende frühmorgens Ende Dezember kommen normalerweise nicht nahe an die Steine heran und müssen das Zeitfenster des im Voraus gebuchten Zutritts einhalten. Es macht also Sinn, sich vorher zu überlegen, welche Teile der Museumsanlage je nach vorhandener Zeit und in welcher Reihenfolge besucht werden sollen. English Heritage hat dazu Beispielrouten (auf Englisch) zusammengestellt.
Info:
Wo: 13 km nördlich von Salisbury in Wiltshire
Wann: täglich von 9 Uhr bis 17 Uhr (Mitte Okt. bis Feb.) / 19 Uhr (März bis Mai; Sept. bis Mitte Okt.) / 20 Uhr (Juni bis Aug.), letzter Einlass zwei Stunden vor Schließung
Preis: Erwachsene £19/22 €, Kinder £11.40/13,30 €
Wohin: per Auto über die Eingabe der Postleitzahl SP4 7DE zu erreichen (Parkplätze kostenlos für Besucher der Anlage); verschiedene Busunternehmen bieten organisierte Tagesausflüge nach Stonehenge an, Privatreisende können auch direkt per Zug nach Salisbury und dann mit dem Stonehenge Tour-Bus weiter fahren
Kontakt: Stonehenge (English Heritage)