Es gibt eine Reihe verschiedener Theorien über den Ursprung der Scotch Eggs doch keine festen Schlussfolgerungen. Angeblich hat das Londoner Luxuskaufhaus Fortnum & Mason sie im 18. Jahrhundert erfunden, andere glauben, dass der Ursprung in der Küstenstadt Whitby in Yorkshire verwurzelt ist. Wo immer es auch herkommt, eins steht fest: Es ist unglaublich lecker!
Scotch Egg 6 Stück
6 Eier (Am besten Bio und klein S – M)
Plus 2 Eier für die Panade
10g Thymian
20g Petersilie
1 El Worchestershiresauce
300g Hackfleisch gemischt
400g rohe grobe Bratwürste (nur das Brät)
Backpapier
Salz Pfeffer
1 Tl englisches Senfpulver
100g Mehl und 100g Semmelbrösel zum Panieren
Öl oder Butter Schmalz zum Backen
200 Pflücksalate
mit ganz fein geschnittenem Staudensellerie
und ein paar Radiesschen in Scheiben
Die Eier anstechen und 5 Minuten kochen, abschrecken und behutsam schälen
Das Brät mit dem Hackfleisch und der Worchestershiresauce sowie dem Senfpulver, und den Kräutern gut mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken
Die Masse dünn auf ein Backpapier Steichen und mit einer Palette oder Messer in 6 Teile schneiden,
Die Eier umwickeln und mit dem Mehl, den Eiern und dem Paniermehl zweimal panieren.
Das Schmalz in einem Topf heiss (160 C) werden lassen und die Eier darin
Goldbraun garen, ca. 6-7 Minuten.