Die Konzerthalle in South Kensington wurde im 19. Jahrhundert auf Anregen von Prinz Albert errichtet. Sie gehört zu dem nach ihm „Albertopolis“ genannten Bereich mit kulturellen Institutionen, zu denen unter anderem das Natural History Museum und das Victoria und Albert Museum zählt.
Bei dem Entwurf der Royal Albert Hall orientierten sich die Architekten an dem Vorbild römischer Amphitheater. Sie ist ein imposantes Beispiel viktorianischer Baukunst und beeindruckt vor allem durch ihre riesige Kuppel aus Glas und Schmiedeeisen, eine Idee von Prinz Albert. Ihr Mauerswerk umläuft ein aufwändiges Mosaikfries, das den Siegeszug der Künste und der Wissenschaften darstellt. Seit der feierlichen Eröffnungszeremonie im Jahr 1871 fanden unzählige Konzerte hier statt. Zunächst lauschte das Publikum vor allem Opern und Orchesteraufführungen, später auch Künstlern wie Eric Clapton, der seit 1964 fast 200 Mal hier aufgetreten ist. Im Untergrund der Konzerthalle befinden sich riesige Wassertanks, mit denen die Bühne für Shows geflutet werden kann.
Besonders bekannt sind die jährlich zwischen Juli und September dort aufgeführten klassischen Sommerkonzerte, genannt The Proms, bei denen es keinen Dresscode gibt. Das letzte Konzert endet traditionell mit der von allen Zuschauern laut angestimmten Hymne „Auld Lang Syne“. Wer keinen Platz in der immer restlos gefüllten Halle bekommt, kann bei den „Proms in the Park“ die Konzerte über Großleinwand mitverfolgen – ein Ereignis, was sich Sommerbesucher in London keineswegs entgehen lassen sollten. Die Royal Albert Hall bietet auch geführte Touren an.
Wo: Royal Albert Hall, Kensington Gore, Kensington, London SW7 2AP
Wohin: Die Royal Albert Hall liegt südlich vom Hyde Park in der Londoner Innenstadt. Die nächstgelegenen Underground-Haltestellen sind South Kensington und High Street Kensington, die nächsten Bahnhöfe sind Victoria und Paddington. Parkplätze für Abendveranstaltungen sind am Wochenende am Imperial College verfügbar.
Wann: Der Ticketschalter der Royal Albert Hall öffnet täglich um 9 Uhr, Führungen werden ab 9:30 Uhr angeboten
Preise: Geführte Tour: £10/11 €