Skip to main content

Unterkünfte in Großbritannien

Photo by: VisitBritain/Andrew Pickett

Ein Paar sitzt mit Blick auf ein Tal und trinkt ein heißes Getränk

Introduction

Von gemütlichen Pubs und ländlichen Gasthöfen bis hin zu Campingplätzen und Boutique-Hotels – Großbritannien bietet Unterkünfte für jeden Geschmack und jedes Budget. Tipps zum Übernachten findest du auch auf unseren detaillierten Seiten zu den einzelnen Reisezielen in England, Schottland und Wales.

Pubs und Coaching Inns

Photo by: VisitBritain/Andrew Pickett

Ein Paar sitzt vor einem Pub auf einer Bank und trinkt etwas

Einen traditionellen britischen Pub muss man einfach lieben - aber noch besser ist es, wenn man hier gleich vor Ort übernachten kann. Die Abkürzung steht für „public house“, also ein öffentliches Haus, in dem man trinken (und oft auch essen) kann - eine echte britische Institution. Viele der malerischen Pubs bieten auch Übernachtungsmöglichkeiten an, so dass der Weg von der Bar zum Bett nie weit ist! Auf Stay in a Pub findest du Pubs mit Gästezimmern in ganz Großbritannien.

Inns unterscheiden sich ein wenig von den Pubs. Hier rastete man früher auf langen Reisen quer durch Großbritannien. Oft handelt es sich dabei um sehr gut erhaltene historische Gebäude, die Hunderte von Jahren alt sind und als „Coaching Inns“ bezeichnet werden.

Bed & Breakfast

Photo by: Brightham House

A bedroom with yellow bedspread and a wooden feature wall.

Eine gute Möglichkeit, Einheimische und andere Reisende zu treffen, ist die Übernachtung in einem Bed & Breakfast. Ob luxuriöse Unterkünfte im Stadtzentrum oder märchenhafte Cottages auf dem Land – Bed & Breakfasts gibt es fast überall in Großbritannien.

Wie der Name schon sagt, umfasst die Unterkunft in einem Bed & Breakfast ein Zimmer für die Nacht und das Frühstück am nächsten Morgen. Die Ausstattung reicht von schlicht bis luxuriös, wobei es immer mehr Boutique-Unterkünfte gibt.

Hotels

Photo by: VisitBritain/Getty Images

Zimmermädchen macht das Bett in einem Hotel

In Großbritannien gibt es eine riesige Anzahl von Hotels – von malerischen georgianischen Häusern in ländlicher Umgebung über stilvolle Hotels mit Meerblick, bis hin zu Hotels im Herzen pulsierender Städte mit Wolkenkratzern. Hier findest du sowohl das Schlichte als auch das Kommerzielle, das Surreale und das Wunderbare. Wer sein Budget ausreizen möchte, kann in Häusern mit Rooftop-Bar und Swimmingpool, auf Golfplätzen oder mit angeschlossenem Michelin-Sterne-Restaurant ganz edel logieren.

Hostels

Photo by: VisitBritain/Rod Edwards

Hikers celebrating along a country road. Mountains ahead

Für alle, die auf ihr Budget achten und andere Gleichgesinnte treffen wollen, gibt’s in ganz Großbritannien zahlreiche Möglichkeiten. Obwohl sie gewöhnlich für junge Erwachsene im Studentenalter gedacht sind, werden sie auch gerne von anderen Reisenden und Familien genutzt.

Hostels haben oft Schlafsäle (gemeinsame Zimmer mit vier bis zehn Betten – oft Etagenbetten), aber für ein bisschen mehr Geld kann man auch ein Privatzimmer bekommen. Die Zimmer können je nach Größe des Hostels nach Geschlechtern getrennt sein und haben Gemeinschaftseinrichtungen wie Badezimmer, Küchen und Wohnbereiche.

Die Youth Hostel Association (YHA) betreibt über 150 Hostels – einige davon an sehr schönen Orten in ganz England und Wales. Über Hostelworld kannst du auch eine Auswahl an unabhängigen und Boutique-Hostels buchen.

Camping

Photo by: David Wagstaffe

Das Zelt Y Ddraenen Wen ("The Hawthorne") bei Under the Oak

Camping ist erschwinglich, macht Spaß und ist die perfekte Art, um die fantastische Natur in Großbritannien zu erleben. Bei uns gibt es viele Campingplätze, an denen man sein eigenes Zelt aufschlägt oder ein Zelt oder Caravan mietet. Manche bieten auch luxuriöseren Aufenthalte im Glamping-Zelt oder Tipi an. Überall gibt es Sanitäranlagen und vielerorts auch Geschäfte, Cafés, Spielplätze und Swimmingpools auf den Anlagen.

Wer nicht gerne in einem Zelt schläft, kann ein Wohnmobil oder einen Campervan mieten (oder mitbringen) – das ermöglicht mehr Freiheit bei der Erkundung und ist auf den meisten Campingplätzen ebenfalls erlaubt.

Eine Liste von Campingplätzen und Wohnwagenstellplätzen in Großbritannien gibt es bei Pitchup, Hipcamp und The Camping and Caravanning Club.

Daneben wartet auch eine Vielzahl von festen Caravan-Parks – viele liegen idyllisch an der Küste. Die Wohnwagen sind meist geräumig und modern, mit Küchen und Bädern ausgestattet und verfügen über Komfort-Einrichtungen wie Clubhäuser mit Bars und Abendprogramm sowie Schwimmbäder und Restaurants. Alle Unterkünfte sind familienfreundlich.

Unterkünfte für Selbstversorger

Photo by: Andy Craig Photography

A living room with matching brown leather sofa and armchairs and a wood burner.

Wenn du als Gruppe oder mit der Familie unterwegs bist, empfiehlt sich vielleicht eine Unterkunft mit Selbstverpflegung. Das können Ferienhäuser oder Hütten, große Landhäuser oder private Apartments sein, aber alle haben eines gemeinsam: Du kannst kommen und gehen, kochen und essen, schlafen und aufwachen, wann du willst. Neben einer eigenen Küche gibt es in einigen Unterkünften auch Spielzimmer, einen Pool oder einen Whirlpool.

Eine große Auswahl an ausgefallenen, wunderschönen und alles dazwischen liegenden Unterkünften findest du bei Anbietern wie AirBnB, Holiday Cottages, Unique Homestays und dem National Trust. Für diejenigen, die insbesondere Schottland besuchen möchten, bietet EmbraceScotland eine Reihe von Selbstversorger-Hütten, Glamping-Pods und sogar Schlössern zur Auswahl, darunter auch haustierfreundliche und barrierefreie Unterkünfte.

Einzigartige Unterkünfte und Glamping

Photo by: VisitBritain/Jack Boothby

Person relaxing in hammock outside wood cabin

Lust auf einen richtig ausgefallenen Aufenthalt? Von umweltfreundlichen Baumhäusern bis hin zu umgebauten Windmühlen und Wassertürmen, von Schäferhütten bis zu jahrhundertealten Schlössern – in ganz Großbritannien und Nordirland gibt es viele einzigartige Unterkünfte.

Diese Art von Unterbringung kostet in der Regel etwas mehr als herkömmliche Unterkünfte. Dafür sind viele mit luxuriösen Extras wie schwedischen Hot-Tubs, gemütlichen Kaminen und Geschenkkörben zur Begrüßung ausgestattet. Auf Websites wie Canopy and Stars und Cool Stays findet man eine Auswahl dieser kreativen Unterkünfte.