Skip to main content

Dem Frühling entgegen: Wenn Südengland am schönsten ist

Photo by: VisitBritain/Ben Selway

Location: St Michael's Mount, Cornwall, Südengland

A man on a surfboard holding control bar of a kite canopy

Main Text

Die Tage sind länger, es ist wärmer und doch bleibt der große Besucherandrang noch aus: Der Frühling ist eine der schönsten Jahreszeiten, um Südengland zu besuchen. Die Natur erwacht, Bäume treiben aus, Krokusse und Narzissen blühen, Vögel zwitschern und junge Lämmer springen übermütig über grüne Weiden. Und das Beste: Je weiter du Richtung Westen kommst, desto mehr reist du dem Frühling entgegen. Denn in Cornwall blühen Kamelien, Magnolien und Rhododendren deutlich früher als anderswo.

Ein ganz besonderes Schauspiel in Großbritannien ist die Blüte der sogenannten Bluebells (Hyacintoides non-scripta). Die duftenden blauen Blumen werden auch Englisches Hasenglöckchen oder Waldhyazinthe genannt. Sie überziehen ab April für kurze Zeit die Wälder und Wiesen mit lilafarbenen Blütenteppichen – allein sie sind Grund genug für eine Frühlingsreise durch Südengland. Wir haben hier einige Tipps und Anregungen für dich zusammengestellt, für eine Reise von Ost (Dover) nach West (Cornwall) und zurück.

Photo by: VisitBritain

Location: Seaford, East Sussex, England

Country road with white cliffs in the background

Nach der Ankunft in Dover dauert die Autofahrt nur 25 Minuten bis Goodnestone Park Gardens. Die wildromantische Gartenanlage ist perfekt, um nach einer langen Reise anzukommen. Eine ganze Reihe alter, teils knorriger Bäume stehen auf dem mehr als fünf Hektar großen Gelände. The Woodland Gardens kann man über verschiedene Wege erkunden. Im Frühling erstrecken sich hier je nach Jahreszeit Blütenteppiche mit Schneeglöckchen, Narzissen oder Christrosen zwischen den Bäumen.

Ein regelmäßiger Gast im Herrenhaus von Goodnestone war übrigens Jane Austen. Direkt nach ihrem Aufenthalt dort im Jahr 1796 begann sie, ihren ersten Roman „Stolz und Vorurteil“ zu schreiben. Ein Spazierweg aus dem 18. Jahrhundert, den womöglich auch die berühmte Autorin gewandert ist, wurde kürzlich wiedereröffnet: Der „Serpentine Walk“ ist gut zwei Kilometer lang.

Durch die hügelige Landschaft und Area of Outstanding Natural Beauty (AONB) geht es nun weiter südwestwärts. Wegen des milden Klimas und der hervorragenden Böden hat sich die Grafschaft Kent längst einen Namen als Weinregion gemacht. Im Weingut Chapel Down kann man sich davon überzeugen. Eine geführte Tour dauerte etwa zwei Stunden, man sollte sie am besten im Vorfeld buchen. Sie beinhaltet einen Besuch der Weinberge, deren Reben nun im Frühling ihre jungen Triebe zeigen, des Weinkellers und die Verkostung mehrere preisgekrönter Weine. Zum Weingut gehört übrigens auch ein sehenswerter Kräutergarten.

Photo by: VisitBritain/Moumita Paul

Location: Mermaid Street in Rye, Südengland

Woman looking down a narrow village street between houses

Turmuhr aus dem 16. Jahrhundert

Etwa 20 Minuten Richtung Küste findest du das mittelalterliche Städtchen Rye. Sehenswert sind der Ypres Tower, eine Burg aus dem Jahr 1249 mit einem Museum, das über die bewegten und konfliktreichen Jahrhunderte informiert.

Ebenso interessant: The Lamb House, das der Alterswohnsitz des US-Schriftstellers Henry James war. Die Parish Church St. Mary hat eine Turmuhr aus dem Jahr 1561 – sie ist eine der ältesten des Landes. Es lohnt sich, den Turm zu erklimmen, von oben hat man einen schönen Ausblick über das Rye Harbour Nature Reserve, wo es jetzt zu Beginn der Brutsaison besonders interessant ist, Vögel zu beobachten.

Ein weiterer schöner Garten mit teils ausgefallener Bepflanzung liegt rund 45 Fahrminuten weiter nordwestlich: Riverhill Himalayan Gardens ist eine liebevoll restaurierte Anlage, die aus verschiedenen Bereichen besteht: Im Frühling blühen hier bunte Primeln, blaue Hasenglöckchen, gelbe Narzissen und ab Mai Rhododendren und Azaleen. Besonders schön ist der Aussichtspunkt, zu dem ein bewaldeter Weg führt, von hier überblickt man die liebliche Landschaft Kents.

Der Weingarten des Weinguts Ridgeview, eine Stunde Autofahrt südwestlich von Riverhill, ist ab Mai geöffnet. Einen Picknickkorb mit Schinken, Brot, Käse und Schaumwein kann man vor Ort kaufen (40 Pfund, für zwei Personen) und beim Schlemmen im Weingarten den Blick schweifen lassen über die leuchtend grünen Reben und Hügel. Das Weingut, dessen Spezialität Schaumweine sind, veranstaltet auch geführte Touren.

Eine anderes stimmungsvolles Frühlingserlebnis bietet Sheffield Park and Garden. Dieser Landschaftsgarten wurde im 18. Jahrhundert von dem berühmten Landschaftsarchitekten Lancelot Capability Brown angelegt und vom Besitzer Arthur Granville Soames im 20. Jahrhundert weiter perfektioniert. Vom Frühling bis in den Frühsommer hinein erlebt man hier eine zauberhafte Blütenshow mit Narzissen, Hasenglöckchen, Rhododendren und Azaleen. Das Zentrum der Garten- und Parkanlage bilden vier größere Seen, in denen sich Bäume, Sträucher, Wasserfälle und der Himmel spiegeln.

Festivals im Seebad Brighton

Nur rund 20 Minuten sind es von hier bis ins Seebad Brighton am Ärmelkanal. Die Stadt ist wegen ihres schönen Piers, der kosmopolitischen Atmosphäre und Museen wie dem exotischen Royal Pavillon zu jeder Jahreszeit einen Besuch werden. Doch im Frühling beginnt in der „Badewanne Londons“, wie die Stadt auch genannt wird, die Festivalsaison. Allein im Mai finden vier hochkarätige und bunte Kunstveranstaltungen statt: Brighton Fringe, das Brighton Festival, The Great Escape und Artists Open Houses.

Photo by: VisitBritain

Junger Mann mit Fahrrad, der sich über das Geländer an der Strandpromenade von Brighton lehnt, mit Brighton Pier im Hintergrund

Weiter geht es westwärts durch den South Downs National Park. Im jüngsten Nationalpark Großbritanniens bieten sich viele Gelegenheiten für Wanderungen und atemberaubende Aussichten. Wer Craft Beer mag, plant von hier einen Abstecher zur Langham Brewery Craft Beerein. Die Brauerei hat mehrere preisgekrönte Biere hervorgebracht und bietet geführte Touren mit Verkostung an (man sollte sich vorher anmelden).

Bei einer Reise im Frühling durch Südengland sieht man sie früher oder später als weiße Flecken in der grünen Weidelandschaft: Schafe mit ihren Lämmern. Wer Lämmer und andere Tiere von Nahem erleben möchte, kann zum Beispiel der Godstone Farm der Bocketts Farm einen Besuch abstatten.

Photo by: VisitBritain/Andrew Pickett

Location: South Downs Way, Südengland

Walkers on path through fields near a direction signpost and a style

Englands größter Weinberg

In den Surrey Hills ist auch Englands größter Weinberg zu finden. Begünstigt durch die Kalkböden und das Mikroklima entstehen auf dem Denbies Wine Estate ausgezeichnete Weine und Schaumweine. Teile des North Downs Way führen über das Gelände und bieten schöne Ausblicke. Seit 2019 steht hier auch das erste Weinberg-Hotel Englands.

Mit ihren hellen Stränden und zahlreichen Wanderwegen ist die Isle of Wight ein beliebtes Touristenziel. Die beeindruckende Inselszenerie wird im Mai ganz besonders in den Fokus gerückt: beim Isle of Wight Walking Festival, einem der größten Wanderfestivals Großbritanniens, kann man die Insel wunderbar erkunden. Man muss ja nicht gleich an der 24-Stunden-Wanderung, die rund um die Insel führt, teilnehmen, sondern man kann auch einzelne Abschnitte der Insel entdecken, die zum großen Teil als Area of Outstanding Beauty ausgezeichnet ist.

Photo by: Getty Images

Location: Steephill Cove, Isle of Wight, England

Coastline with sand and houses at Steephill Cove, Ventnor, Isle of Wight

Eine Narzissen-Wiese

Gegenüber der Isle if Wight, auf dem Festland, befindet sich eine der schönsten Gartenanlagen des Landes: Exbury Gardens. Auf dem 81 Hektar großen Gelände sind verschiedene Gärten zu finden. Bekannt ist Exbury für seine große Vielfalt an Rhododendren, Azaleen und Kamelien, die hier im Mai im  „Hauswald“ (Home Wood) blühen. Exbury Garten ist ab Mitte März geöffnet. Im Frühling schwärmen Besucher von den Narzissen auf der „Daffodil Meadow“ und haben Freude an dem formal angelegten „Sundial Garden“ mit seinen überhängenden Blüten von  Blauregen. Über eine Länge von knapp 2,5 Kilometern fährt die Exbury Gardens Dampflock durch mehrere Gärten, die teilweise zu Fuß nicht zugänglich sind.

Auf der Weiterfahrt Richtung Westen an der Grenze zur Grafschaft Dorset liegt die Ringwood Brewery mit dem charakteristischen Wildschwein im Logo. Die geführten Touren mit Verkostung durch die kleine Brauerei dauern anderthalb Stunden.

Gegenüber der Stadt Pool liegt die unbewohnte Brownsea Island. Nicht nur im Frühjahr kann man hier etliche Vögel wie Austernfischer, Eisvögel und Reiher beobachten. Auch Pfaue, Fasane und Rotwild besiedeln die Insel, auf der übrigens im Jahr 1907 die Pfadfinderbewegung ihren Anfang nahm. Besucher können Brownsea in circa zwei Stunden umrunden. Zwischen März und Oktober verkehren zweimal stündlich Fähren auf die Insel und zurück.

Eine Stunde mit dem Auto Richtung Norden liegt ein Garten, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Stourhead gilt als Vorbild für den englische Landschaftsgarten wie er ab Ende des 18. Jahrhundert europaweit populär wurde. Henry Hoare der Jüngere engagierte den Architekten Henry Flitcroft und gestaltete hier ab 1743 eine Ideallandschaft mit künstlichem See und mehreren Tempeln. Bis heute bildet der See das Zentrum des Landschaftsgartens. Im Frühling, wenn das Grün der Bäume sprießt, Krokusse, Narzissen und Hasenglöckchen als Teppiche blühen, ist der Garten besonders schön. Am 1. Mai, wenn entlang der Wege zum See die Rhododendren in voller Blüte stehen, wird mit der „Floralia“ in Stourhead die Frühlingsblüte gefeiert.

Jazz am Strand

Südlich von hier liegt die landschaftlich spektakuläre Juraküste (Jurassic Coast), die sich von Dorset nach Devon erstreckt. Jedes Jahr an vier Tagen im Mai wird das Seebad Lyme Regis von Rhythmen und Trompetenklängen erfasst: Beim Jazz Jurassica spielen renommierte Künstler genauso wie lokale Newcomer Jazz, Blues und Soul-Musik.

Übrigens: Wer Ostern in Lyme Regis ist, darf sich die Easter Bonnet Parade nicht entgehen lassen, ein Festumzug, bei dem die Teilnehmer frühlingshafte, kreativ gestaltete Hauben tragen.

Photo by: VisitBritain/Kelsey Harrington

Frau in kurzen Hosen, die eine Dorfstraße entlanggeht

Dachse beobachten

Ein Abstecher von der schönen Juraküste ins Landesinnere nach Tiverton in Devon lohnt sich, denn hier haben Besucher die Gelegenheit ein ganz besonderes Spektakel zu beobachten: junge Dachse, wie sie im April erstmals ihren Bau verlassen und die die Welt außerhalb ihrer Kinderstube spielerisch erkunden. Zwar bietet Devon Badger Watch Führungen bis Oktober/November und Besucher haben dort immer eine gute Chance, in den frühen Abendstunden aus dem eigens dafür gebauten Versteck, Dachse zu sehen – aber im Frühling, wenn der Nachwuchs noch klein ist, ist es natürlich besonders reizvoll.

Nur eine halbe Stunde Fahrtzeit entfernt liegt Exeter, die Hauptstadt der Grafschaft Devon. Gegründet von den Römern gibt es hier viele imposante Bauwerke zu bewundern. Prächtig ist die Kathedrale St. Peter. Sie wurde ab 1114 im normannischen Stil gebaut und in den folgenden Jahrhunderten erweitert. Heute ist sie vor allem wegen ihrer opulenten gotischen Bögen berühmt. Die Parliament Street ist mit 50 Metern kurz, vor allem aber sehr schmal: zwischen 64 und 120 Zentimetern breit ist die Gasse, die Highstreet und Waterbeer Street miteinander verbindet. Die mittelalterliche Guidhall in der High Street ist das älteste öffentliche Gebäude Englands, das bis heute etwa für Stadtratssitzungen genutzt wird.

Photo by: Exeter City Council

A view down a shopping street in Exeter's Castle Quarter

Einen schönen Frühlingsausflug kannst du ab Plymouth mit der Fähre auf die Halbinsel Rame unternehmen. Dort gelangt man zum Anwesen Mount Edgcumbe, in dessen Landschaftspark blühen im milden Klima Cornwalls schon ganz früh im Jahr die Kamelien. Rund 1000 Arten und Varietäten wachsen mittlerweile in der Gartenanlage, die als National Camelia Collection gilt. Es gibt geführte Touren oder einen mit Informationstafeln ausgestatteten Camelia Trail. Darüberhinaus hat Mount Edgcumbe ein stattliches Herrenhaus und mehr als zehn Themengärten zu bieten.

Subtropische Pflanzenparadiese

Cornwall ist berühmt für seine Gärten. Dank des Golfstrom gedeihen in der Grafschaft auch mediterrane und subtropische Gewächse wunderbar. Ein Beispiel ist Glendurgan Garden: In den drei Tälern dieses Gartens kann man sich, wenn man will, in einem Irrgarten verlaufen, und in den üppigen subtropischen Gartenanlagen blüht alles, was der Frühling hergibt: Magnolien, wilde Blumen und die duftende Flora der Wälder.

The Lost Gardens of Heligan urden nach Jahren der Vernachlässigung restauriert und wieder zum Leben erweckt. Auf einer Fläche von mehr als 80 Hektar kannst du hier auf Entdeckungsreise gehen. An den Dschungel, in dem Bananen, Mammutblatt und Bambus wachsen, schließt sich das „Verlorene Tal“ mit Teichen und verborgenen Wegen an, die den hier lebenden Fledermäusen Schutz bieten. Im Frühling ist der Garten mit  Hasenglöckchen übersät.

Die gotische Kathedrale bezaubert mit Buntglasfenstern und dekorativem Mauerwerk; beides können sich Besucher bei einer Führung genauer ansehen.

Mehr Infos

Photo by: Sebastian Christopher

Luftaufnahme von Menschen, die von einem Turm der Kathedrale von Exeter herunterschauen
Exeter Cathedral

Genieße auf dem Langham Wine Estate vegane Weine aus nachhaltigem Anbau.

Mehr erfahren

Photo by: Langhamwinery

Mann probiert Wein auf dem Langham Wine Estate
Langham Wine Estate

Der riesige botanische Garten begeistert mit tropischen Pflanzen. Zudem ist Eden Project das ganze Jahr über ein Veranstaltungsort für Livemusik und Events.

Mehr Infos

Photo by: fivelittledoves

Eden Project
The Eden Project

Das größte Gartenrestaurierungsprojekt Europas entführt Besucher in eine Welt voller Romantik, Tradition und Abenteuer.

Mehr Infos

Photo by: VisitBritain/Ida Eriksson

Location: Lost Gardens of Heligan, Cornwall, England

Young woman walking across a rope bridge surrounded by trees
Lost Gardens of Heligan

Ob Weinverkostung oder Cheese & Wine Experience – auf diesem preisgekrönten Weingut kommen Weinliebhaber voll auf ihre Kosten.

Discover the flavours of Chapel Down Winery

Photo by: chapeldown

Eine Gruppe von Menschen sitzt an einem Tisch und stößt in der Chapel Down Winery an
Chapel Down Winery

Dieses jährliche Festival zeigt die unglaubliche Kunstszene von Brighton – mit Tanz, Theater und vielem mehr.

Mehr Infos

Photo by: HeadFirst Acrobats: PreHysterical by DFPhotography.co.uk

Eine Akrobatin auf der Bühne des Brighton Fringe Festival
Brighton Fringe

Schlendere entlang uralter Wege auf dem South Downs Way durch die Kreidelandschaft des Nationalparks.

Mehr Infos

Photo by: VisitBritain/Nadir Khan

Two men on mountain bikes cycling at Devil's Dyke. Sunrise
South Downs Way

Hier versammeln sich im Sommer Knoblauchfans aus aller Welt. Für Unterhaltung sorgen Starköche, Live-Musik und Aktivitäten für Kinder.

Mehr Infos

Photo by: i_am_danielle_plowman

Ein Paar Hände hält eine große Knoblauchknolle auf dem Isle of Wight Garlic Festival
Isle of Wight Garlic Festival

Dieses ehemalige Kloster ist eines der prächtigsten Bauwerke in Bath und bietet von seinem Turm aus eine fantastische Aussicht.

Mehr Infos

Photo by: VisitBritain

Frau, die den Gang einer Kirche entlanggeht
Bath Abbey

Bei einem Besuch der historischen Thermen gibt es viele archäologische Schätze aus der Zeit der Römer zu entdecken.

Mehr Infos

Photo by: VisitBritain

Location: Roman Baths, Bath, England

Woman leaping in the air at The Roman Baths, Bath, Somerset, England.
Roman Baths

Dieser Rundweg des National Trusts bezaubert mit seiner spektakulären Aussicht auf die Altstadt von Bath.

Mehr Infos

Photo by: Chris North

Thermae Bath Spa
Bath Skyline Walk

Bei einem Spaziergang durch 1.000 Jahre Geschichte auf Schloss Windsor kann man die opulenten Prunksäle und großartigen königlichen Artefakte erkunden.

Tickets für Windsor Castle buchen

Photo by: Royal Collection Trust / © His Majesty King Charles III 2022

Besucher mit Eiscreme im Schloss Windsor
Windsor Castle

Von London nach Bath: Eine Bridgerton-Tour ist eine Zeitreise in die Regency-Ära des 19. Jahrhunderts.

Mehr Infos

Photo by: meryl.lakin

Eine Besichtigung der Bridgerton-Standorte
Bridgerton Locations Tour

Besuche die älteste noch betriebene Gin-Brennerei Englands, die historische Black Friars Distillery in Plymouth.

Mehr Infos

Photo by: Destination Plymouth

Location: Plymouth, England

Distillery machines lining the wall at Plymouth Gin
Plymouth Gin Distillery Tour

Das Freilichttheater befindet sich auf einer Klippe mit Blick auf Porthcurno Bay und ist eine geradezu magische Kulisse für Theateraufführungen.

Mehr Infos

Photo by: VisitBritain/Sarah McNally

View from the top of the Minack Theatre
Minack Theatre

Das kristallklare Wasser dieser wunderschönen Bucht in Dorset, einer Weltnaturerbestätte, reizt zu einem Sprung ins kühle Nass.

Mehr Infos

Photo by: VisitBritain/Ben Selway

Eine Person fährt mit dem Kajak entlang der Küstenlinie mit schroffen Klippen
Lulworth Cove, Dorset

An klaren Tagen kann man von den berühmten weißen Kreidefelsen in Südengland bis nach Frankreich sehen.

Mehr Infos

Photo by: VisitBritain/National Trust/Tayo Jaiysimi

Frau schiebt ihr Fahrrad eine Landstraße mit weißen Klippen hinauf
White Cliffs of Dover

Die aus dem Ärmelkanal herausragenden Kreidesäulen können mit dem Kajak oder auf einer Bootstour ganz aus der Nähe betrachtet werden.

Mehr Infos

Photo by: foreadventure

Person in canoe navigating coastline with cliffs in the background
Old Harry Rocks, Dorset

Im Veranstaltungskalender des 1000 Jahre alten Schlosses mit spektakulärem Blick auf Purbeck stehen Food-Festivals, Livemusik und Freiluftkino.

Mehr Infos

Photo by: VisitBritain/National Trust/Paul Healy

Man leaning on gatepost, looking out to views of castle
Corfe Castle

Schlendere entlang uralter Wege auf dem South Downs Way durch die Kreidelandschaft des Nationalparks.

Mehr Infos

Photo by: VisitBritain/Nadir Khan

Two men on mountain bikes cycling at Devil's Dyke. Sunrise
South Downs Way

Lass dich von den strahlend weißen Kreidefelsen der Sussex Heritage Coast mit ihren einzigartigem Wildlife und prähistorischer Geschichte verzaubern!

Mehr Infos

Photo by: Getty Images

Ein Mensch an der Küste, der eine Hand voller Steine hält, mit den Seven Sisters im Hintergrund
Seven Sisters Country Park

Mit seinen Lanzenturnieren, geheimen Tunneln aus dem Krieg und dem mittelalterlichen Palast erweckt Dover Castle britische Geschichte zum Leben.

Mehr Infos

Photo by: billie_the_kid_071

Dover Castle
Dover Castle

In den Parkanlagen von Goodwood House kann man Motorsport erleben - von Rallyes bis zu Bergrennen.

Mehr Infos

Photo by: VisitBritain/Andrew Pickett

Oldtimer in der Startaufstellung einer Rennstrecke
Goodwood Festival of Speed

Brightons Lanes laden mit ihren skurrilen Läden und Boutiquen zur ausgiebigen Shoppingtour ein.

Mehr Infos

Photo by: VisitBritain/Ben Selway

Menschenmassen auf der Straße an einem Sommertag beim Einkaufen
The Lanes, Brighton & Hove

Wer ein Fan von Craftbeer ist, hat in dieser Mikrobrauerei die Gelegenheit, den Brauprozess kennenzulernen und anschließend ein kühles Pint zu genießen.

Mehr Infos

Photo by: Exeter City Council

An indoor shot of the Turks Head Brewery in Exeter
Turk's Head Brewery Experience

Einen Steinwurf vom Trubel der Stadt entfernt befindet sich Ludwell Valley Park mit seinem Landwirtschaftsbetrieb und viel Natur für Wildtiere und Wanderer.

Mehr Infos

Photo by: Exeter City Council

A woman looking out across Ludwell Valley Park in Exeter
Ludwell Valley Park

Am Ufer von Exeters historischem Kai hast du die Chance, deinen eigenen Gin in der Destillerie zu mixen.

Mehr Infos

Photo by: Exeter City Council

A man in a lab coat using a distillery machine in Exeter's Quayside Distillery
Quayside Distillery

In der lebhaften Gandy Street voller unabhängiger Shops, Cafés und Restaurants lässt sich prima ein Nachmittag verbringen.

Mehr Infos

Photo by: Exeter City Council

A view down a shopping street in Exeter's Castle Quarter
Castle Quarter

Besucher erfahren bei einem Rundgang durch die blühenden Gärten Interessantes über die Geschichte der Römer und Angelsachsen.

Mehr Infos

Photo by: Exeter City Council

Trees and grass line a hilly path in Exeter
Northernhay Gardens

Das perfekte Erlebnis für alle, denen es in den Fingern juckt, sich einmal hinter das Steuer eines kultigen Land Rovers zu setzen und schwieriges Terrain zu bezwingen.

Mehr Infos

Photo by: Exeter City Council

A Land Rover being driven over an off-road track near Exeter
Land Rover West Country Driving Experience

Wenn du Gin magst, empfehlen wir dir einen Ausflug nach Teignmouth, etwas südlich von Exeter. Dort kannst du sieben verschiedene Gins sowie Exeter-Rum verkosten.

Mehr Infos

Photo by: Exeter City Council

A promotional shot of a bottle of Exeter Gin on a box
Exeter Gin

Die gotische Kathedrale bezaubert mit Buntglasfenstern und dekorativem Mauerwerk; beides können sich Besucher bei einer Führung genauer ansehen.

Mehr Infos

Photo by: Sebastian Christopher

Luftaufnahme von Menschen, die von einem Turm der Kathedrale von Exeter herunterschauen
Exeter Cathedral

Genieße auf dem Langham Wine Estate vegane Weine aus nachhaltigem Anbau.

Mehr erfahren

Photo by: Langhamwinery

Mann probiert Wein auf dem Langham Wine Estate
Langham Wine Estate

Der riesige botanische Garten begeistert mit tropischen Pflanzen. Zudem ist Eden Project das ganze Jahr über ein Veranstaltungsort für Livemusik und Events.

Mehr Infos

Photo by: fivelittledoves

Eden Project
The Eden Project

Das größte Gartenrestaurierungsprojekt Europas entführt Besucher in eine Welt voller Romantik, Tradition und Abenteuer.

Mehr Infos

Photo by: VisitBritain/Ida Eriksson

Location: Lost Gardens of Heligan, Cornwall, England

Young woman walking across a rope bridge surrounded by trees
Lost Gardens of Heligan

Ob Weinverkostung oder Cheese & Wine Experience – auf diesem preisgekrönten Weingut kommen Weinliebhaber voll auf ihre Kosten.

Discover the flavours of Chapel Down Winery

Photo by: chapeldown

Eine Gruppe von Menschen sitzt an einem Tisch und stößt in der Chapel Down Winery an
Chapel Down Winery

Dieses jährliche Festival zeigt die unglaubliche Kunstszene von Brighton – mit Tanz, Theater und vielem mehr.

Mehr Infos

Photo by: HeadFirst Acrobats: PreHysterical by DFPhotography.co.uk

Eine Akrobatin auf der Bühne des Brighton Fringe Festival
Brighton Fringe

Schlendere entlang uralter Wege auf dem South Downs Way durch die Kreidelandschaft des Nationalparks.

Mehr Infos

Photo by: VisitBritain/Nadir Khan

Two men on mountain bikes cycling at Devil's Dyke. Sunrise
South Downs Way

Hier versammeln sich im Sommer Knoblauchfans aus aller Welt. Für Unterhaltung sorgen Starköche, Live-Musik und Aktivitäten für Kinder.

Mehr Infos

Photo by: i_am_danielle_plowman

Ein Paar Hände hält eine große Knoblauchknolle auf dem Isle of Wight Garlic Festival
Isle of Wight Garlic Festival

Dieses ehemalige Kloster ist eines der prächtigsten Bauwerke in Bath und bietet von seinem Turm aus eine fantastische Aussicht.

Mehr Infos

Photo by: VisitBritain

Frau, die den Gang einer Kirche entlanggeht
Bath Abbey

Bei einem Besuch der historischen Thermen gibt es viele archäologische Schätze aus der Zeit der Römer zu entdecken.

Mehr Infos

Photo by: VisitBritain

Location: Roman Baths, Bath, England

Woman leaping in the air at The Roman Baths, Bath, Somerset, England.
Roman Baths

Dieser Rundweg des National Trusts bezaubert mit seiner spektakulären Aussicht auf die Altstadt von Bath.

Mehr Infos

Photo by: Chris North

Thermae Bath Spa
Bath Skyline Walk

Bei einem Spaziergang durch 1.000 Jahre Geschichte auf Schloss Windsor kann man die opulenten Prunksäle und großartigen königlichen Artefakte erkunden.

Tickets für Windsor Castle buchen

Photo by: Royal Collection Trust / © His Majesty King Charles III 2022

Besucher mit Eiscreme im Schloss Windsor
Windsor Castle

Von London nach Bath: Eine Bridgerton-Tour ist eine Zeitreise in die Regency-Ära des 19. Jahrhunderts.

Mehr Infos

Photo by: meryl.lakin

Eine Besichtigung der Bridgerton-Standorte
Bridgerton Locations Tour

Besuche die älteste noch betriebene Gin-Brennerei Englands, die historische Black Friars Distillery in Plymouth.

Mehr Infos

Photo by: Destination Plymouth

Location: Plymouth, England

Distillery machines lining the wall at Plymouth Gin
Plymouth Gin Distillery Tour

Das Freilichttheater befindet sich auf einer Klippe mit Blick auf Porthcurno Bay und ist eine geradezu magische Kulisse für Theateraufführungen.

Mehr Infos

Photo by: VisitBritain/Sarah McNally

View from the top of the Minack Theatre
Minack Theatre

Das kristallklare Wasser dieser wunderschönen Bucht in Dorset, einer Weltnaturerbestätte, reizt zu einem Sprung ins kühle Nass.

Mehr Infos

Photo by: VisitBritain/Ben Selway

Eine Person fährt mit dem Kajak entlang der Küstenlinie mit schroffen Klippen
Lulworth Cove, Dorset

An klaren Tagen kann man von den berühmten weißen Kreidefelsen in Südengland bis nach Frankreich sehen.

Mehr Infos

Photo by: VisitBritain/National Trust/Tayo Jaiysimi

Frau schiebt ihr Fahrrad eine Landstraße mit weißen Klippen hinauf
White Cliffs of Dover

Die aus dem Ärmelkanal herausragenden Kreidesäulen können mit dem Kajak oder auf einer Bootstour ganz aus der Nähe betrachtet werden.

Mehr Infos

Photo by: foreadventure

Person in canoe navigating coastline with cliffs in the background
Old Harry Rocks, Dorset

Im Veranstaltungskalender des 1000 Jahre alten Schlosses mit spektakulärem Blick auf Purbeck stehen Food-Festivals, Livemusik und Freiluftkino.

Mehr Infos

Photo by: VisitBritain/National Trust/Paul Healy

Man leaning on gatepost, looking out to views of castle
Corfe Castle

Schlendere entlang uralter Wege auf dem South Downs Way durch die Kreidelandschaft des Nationalparks.

Mehr Infos

Photo by: VisitBritain/Nadir Khan

Two men on mountain bikes cycling at Devil's Dyke. Sunrise
South Downs Way

Lass dich von den strahlend weißen Kreidefelsen der Sussex Heritage Coast mit ihren einzigartigem Wildlife und prähistorischer Geschichte verzaubern!

Mehr Infos

Photo by: Getty Images

Ein Mensch an der Küste, der eine Hand voller Steine hält, mit den Seven Sisters im Hintergrund
Seven Sisters Country Park

Mit seinen Lanzenturnieren, geheimen Tunneln aus dem Krieg und dem mittelalterlichen Palast erweckt Dover Castle britische Geschichte zum Leben.

Mehr Infos

Photo by: billie_the_kid_071

Dover Castle
Dover Castle

In den Parkanlagen von Goodwood House kann man Motorsport erleben - von Rallyes bis zu Bergrennen.

Mehr Infos

Photo by: VisitBritain/Andrew Pickett

Oldtimer in der Startaufstellung einer Rennstrecke
Goodwood Festival of Speed

Brightons Lanes laden mit ihren skurrilen Läden und Boutiquen zur ausgiebigen Shoppingtour ein.

Mehr Infos

Photo by: VisitBritain/Ben Selway

Menschenmassen auf der Straße an einem Sommertag beim Einkaufen
The Lanes, Brighton & Hove

Wer ein Fan von Craftbeer ist, hat in dieser Mikrobrauerei die Gelegenheit, den Brauprozess kennenzulernen und anschließend ein kühles Pint zu genießen.

Mehr Infos

Photo by: Exeter City Council

An indoor shot of the Turks Head Brewery in Exeter
Turk's Head Brewery Experience

Einen Steinwurf vom Trubel der Stadt entfernt befindet sich Ludwell Valley Park mit seinem Landwirtschaftsbetrieb und viel Natur für Wildtiere und Wanderer.

Mehr Infos

Photo by: Exeter City Council

A woman looking out across Ludwell Valley Park in Exeter
Ludwell Valley Park

Am Ufer von Exeters historischem Kai hast du die Chance, deinen eigenen Gin in der Destillerie zu mixen.

Mehr Infos

Photo by: Exeter City Council

A man in a lab coat using a distillery machine in Exeter's Quayside Distillery
Quayside Distillery

In der lebhaften Gandy Street voller unabhängiger Shops, Cafés und Restaurants lässt sich prima ein Nachmittag verbringen.

Mehr Infos

Photo by: Exeter City Council

A view down a shopping street in Exeter's Castle Quarter
Castle Quarter

Besucher erfahren bei einem Rundgang durch die blühenden Gärten Interessantes über die Geschichte der Römer und Angelsachsen.

Mehr Infos

Photo by: Exeter City Council

Trees and grass line a hilly path in Exeter
Northernhay Gardens

Das perfekte Erlebnis für alle, denen es in den Fingern juckt, sich einmal hinter das Steuer eines kultigen Land Rovers zu setzen und schwieriges Terrain zu bezwingen.

Mehr Infos

Photo by: Exeter City Council

A Land Rover being driven over an off-road track near Exeter
Land Rover West Country Driving Experience

Wenn du Gin magst, empfehlen wir dir einen Ausflug nach Teignmouth, etwas südlich von Exeter. Dort kannst du sieben verschiedene Gins sowie Exeter-Rum verkosten.

Mehr Infos

Photo by: Exeter City Council

A promotional shot of a bottle of Exeter Gin on a box
Exeter Gin

Trewithen ist ein weiterer berühmter Garten – mit Magnolien, üppigen Rhododendren und schönem Herrenhaus aus dem Jahr 1715.

Feine Sandstrände findet man an der kornischen Küste auf dem Weg zum westlichsten Zipfel (Land’s End) viele, ebenso wie kleine Fischerdörfer. Sie laden zum Bummeln und Spazieren ein, vor allem jetzt im Frühling, wo die großen Besuchermassen noch nicht da sind.

An der Nordküste Cornwalls hat das Örtchen St. Agnes, auf halber Strecke zwischen St. Ives und Newquay mehrere schöne Strände zu bieten. Eine besondere Art die Küste zu erkunden, ist eine geführte Kajaktour. Die Guides steuern stille Buchten und geheimnisvolle Höhlen an, die von der Geschichte des einstigen Tagebaus zeugen. Das Besondere: weil die Eisen- und Kupferadern offengelegt wurden und oxidierten, leuchten hier manche Felsen in schillerndem Grün, Orange oder Rot.

Eine englische Teeplantage

Auf dem großen Landgut Tregothnan in der Nähe von Truro wird tatsächlich Tee angebaut, erfolgreich geerntet und verkauft. Die einzige Teeplantage Englands ist für Besucher nicht frei zugänglich, der private Garten kann bei Voranmeldung und gegen sattes Eintrittsgeld (65 Pfund pro Person, Cream Tea inklusive) besichtigt werden. Preiswert ist da der Besuch am 25. und 26. April (12 Pfund) anlässlich des Charity Garden Opening. Ansonsten werden auf Tregothnan auch Tea School Masterclasses und Garten- oder Floristikworkshops angeboten.

Die Kleinstadt Truro ist die südlichste Stadt Englands und bekannt für ihre neugotische Kathedrale. Das Royal Cornwall Museum, Cornwalls ältesten Museum, ist von Januar bis voraussichtlich Spätsommer 2020 geschlossen.

Photo by: VisitBritain

Location: Padstow, Cornwall, England

Children on harbour wall fishing for crabs

Älteste Damwildherde Englands

Ein guter Ausgangspunkte für Wassersport wie Surfen oder Paddeln ist der Fischerort Padstow am Camel River. Hier beginnt und endet auch der Camel Cycle Trail. Wer sich für Geschichte interessiert, kann das Herrenhaus Prideaux Place besuchen. Das von den Prideaux-Brunes bis heute bewohnte Haus beeindruckt durch seine imposante Einrichtung, eine Bibliothek mit historischen Büchern und eine Teddybärensammlung. Spaziergänge rund um das Anwesen sind erlaubt, auf den 16 Hektar umfassenden Ländereien lebt eine der ältesten Damwildherden Englands. Diese kann man gut von der Terrasse des Tea Rooms aus beobachten kann, wo in einem Café Snacks und Getränke serviert werden.

Fruchtbare Erde, sonnenbeschienene Hänge, ein besonderes Mikroklima dank des Flusses Camel: Auch in Cornwall wird Wein hergestellt. Ob gemütliche Rastpause auf der Terrasse oder geführte Tour mit Verkostung: Das Weingut Camel Valleyist allemal ein schöner Zwischenstop mit Ausblick auf die grünen Hügel der Region.

Photo by: VisitBritain/Ida Eriksson

Location: Lost Gardens of Heligan, Cornwall, England

Young woman walking across a rope bridge surrounded by trees

Der Holnicote Estate in Somerset ist ein gut 5.000 Hektar großes Gebiet, verwaltet vom National Trust, innerhalb des Exmoor Nationalpark. Die vielfältige Landschaft aus Mooren, Wäldern und Stränden ist durchzogen von Pfaden und Wegen, die perfekt zum Radfahren oder Wandern geeignet sind. Die Sterne am Nachthimmel kann man besonders gut auf dem Dunkery Beacon beobachten, der 520 Meter-Hügel ist der höchste Punkt in Somerset.

Die kleinste Stadt Englands ist Wells. Das mittelalterliche Wells hat viele schöne historische Bauwerke als Sehenswürdigkeiten wie die mehr als 800 Jahre alte Wells Cathedral mit ihren mehr als 300 Figuren an der Westfassade. Sehenswert ist auch Vicar’s Close, die erste Reihenhaussiedlung Großbritanniens aus dem 14. Jahrhundert – sie ist bis heute bewohnt.

Nördlich von Wells in Cheddar liegt der Ursprung einer der meist verzehrten Käsesorten der Welt. Cheddar, wurde schon vor 800 Jahren in Somerset produziert. Damals im späten 12. Jahrhundert wurde er in den Höhlen der Stadt Cheddar gelagert. Die Käserei Cheddar Gorge Cheese Company macht das heute noch so und bringt Besuchern außerdem die Kunst des Käsemachens näher.

Die Stadt Bath, östlich von Cheddar und Wells gelegen ist berühmt für ihre römischen Bäder. Im Frühling ist es dort besonders hübsch. Dann kann man ein Picknick im Royal Victoria Park machen oder die ersten warmen Sonnenstrahlen bei einer Bootsfahrt auf dem Fluss Avon genießen. Die Universitätsstadt Bath gehört zum Unesco Weltkulturerbe. Sehenswürdigkeiten wie die Bath Abbey oder das Jane Austen Centre gelten als Pflichtprogramm für Touristen.  Eindrucksvoll ist das Museum, das Besuchern die antiken Römischen Bäder näher bringt. Eintauchen und entspannen wie einst die Römer  kann man dort auch - im Thermalwasser des Thermae Bath Spa.

Photo by: VisitBritain

Location: Roman Baths, Bath, England

Woman leaping in the air at The Roman Baths, Bath, Somerset, England.

Löwen und Zebras

Rund 40 Kilometer südlich von Bath steht Longleat House.  Das imposante Herrenhausist umgeben von einem großzügigen Landschaftsgarten, die Lancelot Capability Brown Mitte des 18. Jahrhunderts anlegte. Longleat House ist eines der feinsten Beispiele elisabethanischer Architektur im Vereinigten Königreich. Dieses Herrenhaus ist der Sitz des Marquess of Bath und gehörte seit seiner Errichtung im Jahre 1567 seit fünfzehn Generationen derselben Familie.

Neben den Gärten ist Longleat bekannt für seinen Safaripark, der mehr als 500 Tieren aus aller Welt, darunter Zebras, Wölfen und Löwen, ein Zuhause bietet. Wer es lieber englisch-beschaulich mag, kann den gewundenen „Pleasure Walk“ zwischen Horningsham Lodge und Longeat Haus entlangspazieren – besonders hübsch im Frühling, wenn sich hier die Blütenteppiche der Frühblüher ausbreiten.

Die Abtei Lacockim Dorf Lacock reicht zurück ins 13. Jahrhundert zurück, als sie als Frauenkloster gegründet wurde. William Henry Fox Talbot, der hier später lebte, war an der Erfindung von Fotonegativen beteilig. Das Museum widmet sich seiner Geschichte. Die Abtei Lacock befindet sich heute im Besitz des National Trust. Das Dorf Lacock ist ein hübsches englisches Dorf mit urigen Cottages, einer mittelalterlichen Scheune und einer Dorfkirche. Kein Wunder, dass Dorf und Abtei bereits als Drehorte für Harry Potter, Downton Abbey und Stolz und Vorurteil dienten.

Photo by: gpmum01

Ein Paar geht auf dem Long Walk im Great Park in Richtung Schloss Windsor

Auf dem Weg Richtung Dover oder London liegt Windsor Castle, eine der königlichen Residenzen und eine Ikone als größtes und am längsten bewohntes Schloss Europas. Es hat eine ganze Reihe von Highlights zu bieten, darunter die State Apartments, Queen Mary’s Doll House und St. George’s Chapel

Nicht entgehen lassen sollte man sich den Savill Garden im südöstlichen Teil des  königlichen Windsor Great Park. Der naturnah gestaltete Waldgarten beherbergt eine große Vielfalt an Gewächsen, darunter allein 700 Sorten an Rhododendren, außerdem Kamelien und Azaleen – eine bunte Augenweide im Frühling.

Dies könnte auch interessant sein

Hier entsteht etwas ganz Besonderes: Nach seiner Fertigstellung wird der King Charles III England Coast Path der längste Küstenwanderweg der Welt sein und auf 4.500 km die komplette englische Küste umrunden - von der Südspitze Cornwalls bis zu den nördlichsten Ausläufern in Northumberland.

Photo by: South West Coast Path/Roy Curtis

A person on a footpath on the coastal path near sea

Du planst einen Urlaub in Cornwall? Hier findest du Cornwall-Spezialisten, die dich gern bei der Reiseplanung unterstützen.

Photo by: VisitBritain/Helena Bradbury

Eine Frau steht auf den obersten Stufen eines Durchgangs in Tintagel mit atemberaubendem Blick auf die Küste

In Großbritannien gibt es eine Vielzahl von landschaftlich reizvollen Strecken! Entdeckt die schönsten Ecken des Landes in eurem eigenen Tempo.

Photo by: VisitBritain/Clementine Lallement

Wohnmobil auf einer Panoramastraße neben einem See

Von der spektakulären Küste in Südengland bis hin zum West Highland Way in Schottland – entlang der unzähligen Wanderwege erwartet dich eine Fülle an unvergesslichen Abenteuern.

Photo by: Visit Worcestershire/Peter Kindersley

Location: Malvern Hills, Worcestershire, England

Two women sit on a hill looking toward a view with green hills beyond

Die Landschaften Großbritanniens sind genauso vielfältig wie die Kultur. Einige der wohl schönsten gibt es in den 15 Nationalparks zu entdecken, die im ganzen Land – von der Südküste Englands bis zum Norden Schottlands – errichtet wurden.

Photo by: WL Davies/E+/Getty Images

Man atop a vast colourful mountain range at sunset looking out into the valley

Du suchst nach dem idealen Ort, um einen Drachen steigen zu lassen? Oder einem Strand, an dem auch Vierbeiner willkommen sind? Hier haben wir die besten Strände Großbritanniens für dich zusammengestellt.

Photo by: Shutterstock / Hugh O'Connor

A surfer walking the beach in front of colourful beach huts