
Tipps für einen Urlaub in Ostengland
Von traditionellen Küstenstädten wie Hunstanton und Cromer bis hin zu sportlichen Abenteuern im Broads-Nationalpark – der facettenreiche Osten Englands bietet für jeden Geschmack etwas.
Von traditionellen Küstenstädten wie Hunstanton und Cromer bis hin zu sportlichen Abenteuern im Broads-Nationalpark – der facettenreiche Osten Englands bietet für jeden Geschmack etwas.
Wer gern wandern geht, folgt dem Norfolk Coast Path entlang der Küste und wer eher den Nervenkitzel sucht, sollte sich den Vergnügungspark Great Yarmouth Pleasure Beach nicht entgehen lassen, gefolgt von lecker Fish & Chips oder einem Eis auf der Promenade. Im Landesinneren erlaubt die historische Universität Cambridge im Rahmen privater Führungen einen Blick hinter die Kulissen und für Spannung sorgt der Hochseilgarten im Thetford Forest. Ob malerische Küstendörfer oder geschäftige Städte, Ostengland hält viel Schönes für Erkundungstouren bereit – es überrascht uns daher nicht, dass Lonely Planet diese Region zu einer der besten Reiseziele der Welt für 2025 gekürt hat?
Nur zwei Stunden mit dem Zug von London entfernt warten artenreiche Wälder und Schilfgebiete auf abenteuerlustige Naturfreunde. Die Broads sind ideal für Ausflüge mit dem Kanu, Kajak, Segelboot oder Paddleboard. Wer lieber an Land bleiben möchte, kann die Umgebung zu Pferd oder mit dem Fahrrad erkunden und unterwegs lokale Künstler sowie die regionale Küche kennenlernen. Das riesige Unterhaltungsangebot macht den Nationalpark zu einem großartigen Ziel für einzigartige Tagesausflüge.
Mehr erfahrenWer den Nervenkitzel sucht, sollte sich die 90-jährige Holzachterbahn in diesem Vergnügungspark am Meer nicht entgehen lassen. Oder vielleicht möchtest du deinen Mut bei einer Fahrt im Pendulum testen, das dich in über 15 Meter Höhe auf den Kopf stellt?
Mehr erfahrenWer nachhaltig produzierte Weine aus der Region kennenlernen möchte, sollte diesem Weingut einen Besuch abstatten. Das zehn Hektar umspannende Weingut Chet Valley bietet seine edlen Tropfen zur Verkostung an – ganz romantisch wird es, wenn man die Weinprobe mit einem Picknick im Weinberg verbindet. Wer noch ein bisschen bleiben will, kann im The Vine House übernachten und die besten Weine des Guts mit Blick auf den Sonnenuntergang genießen.
Mehr erfahrenAuf diesem prächtigen Anwesen an der Küste von Norfolk verbringt die Königsfamilie in der Regel Weihnachten und Neujahr und Königin Elizabeth II. hat hier immer gern den Winter verbracht. Von April bis Oktober kannst du selbst das Landhaus, das Museum und die wunderschönen Gärten besichtigen. Wie wäre es mit einem köstlichen Afternoon Tea?
Mehr erfahrenOstengland bietet außerhalb der Städte viele schöne Unterkünfte, darunter schnuckelige B&Bs, grandiose Herrenhäuser, Glamping im Grünen in Suffolk oder versteckt im Wald liegende Hütten in Norfolk.
Für jedes Budget gibt es etwas: Die historische Stadt Cambridge lockt mit luxuriösen Boutique-Hotels, in Norwich gibt es denkmalgeschützte B&Bs und in Ely übernachtet man in der modernen Ferienwohnung mit Selbstversorgung.
Wie wäre es mit einem Urlaub auf dem Wasser? Zur Auswahl stehen schwimmende Luxushotels, gemütliche Hausboote und kleine Jachten in den Broads. Wer an Land bleiben will, kann in den farbenfrohen Villen an der Promenade von Cromer übernachten oder sich in der Zeit zurückversetzen lassen und in einem zentral gelegenen viktorianischen Gästehaus in Great Yarmouth nächtigen.
London Stansted wird von internationalen Fluglinien aus der ganzen Welt angesteuert. Der Flughafen liegt im Norden der Grafschaft Essex, zwischen London und Cambridge, und bietet gute Verkehrsverbindungen in die ganze Region. Es gibt beispielsweise Direktverbindungen von und zum Bahnhof Liverpool Street in London.
Der Flughafen London Southend ist ebenso gut an das internationale Flugnetz angeschlossen und befindet sich südlich gelegen etwa zweieinhalb Autostunden von Norwich entfernt.
Zwischen London Liverpool Street und Norwich verkehren Direktzüge, die von Greater Anglia betrieben werden und etwa eine Stunde und 50 Minuten für die Strecke benötigen. Züge von Great Northern verbinden London und Cambridge bzw. London und King’s Lynn.
Der Fährhafen Harwich International ist in etwa zwei Stunden mit dem Auto von Norwich aus zu erreichen; es verkehren täglich Fähren zwischen England und Holland.
Die Region ist gut ans Busnetz angebunden, es gibt beispielsweise den Coastal Clipper von First Bus und Konectbus Ltd in Norwich.
Ostengland lässt sich gut mit dem Zug erkunden und man kann nebenbei noch entspannt die Landschaft genießen. Der Anbieter Greater Anglia bedient dabei den größten Teil der Region.
Es gibt viele Möglichkeiten, die Region zu Fuß zu erkunden: von Wanderungen auf den Küstenwegen bis hin zu Stadtführungen.
Auf der Website von Visit East of England findest du eine Fülle von Tipps und Informationen zu allem, was die Region zu bieten hat.