

Darum lieben wir den Wales Coast Path
Von den Gipfeln Snowdonias (Eryri) und den geschäftigen Städten im Süden zu den artenreichen Inseln in Pembrokeshire und den historischen Kleinodien in Anglesey, jeder Abschnitt hat seinen eigenen Reiz und es gibt unzählige Möglichkeiten sie zu erkunden. Die meisten Hiker benötigen etwa zwei Monate für den gesamten Weg (in beide Richtungen), aber es gibt auch kürzere Routen, die sich genauso lohnen. Sie können als Ausgangspunkt für Abenteuer entlang der Küste genutzt werden und davon gibt es reichlich, nämlich Surfen, Segeln, Schwimmen, Strandausritte und Radtouren durch die Wälder, um nur einige zu nennen. Der Wales Coast Path ist aber nicht nur etwas für Langstreckenwanderer – wer Flora und Fauna liebt, den Nervenkitzel sucht oder einfach einen Tag an der Küste verbringen möchte, kommt hier auch auf seine Kosten. Selbst für Filmfreunde gibt es einige Highlights zu entdecken: Three Cliffs Bay war schon Kulisse für The Witcher und auch House of the Dragon und Captain America: The First Avenger wurden an der walisischen Küste gedreht.
Photo by: Keith Freeburn

Über Stock und Stein
Es gibt keine wirklich „typische“ Wales Coast Path-Wanderung, vom entspannten Spaziergang mit einer Eistüte in der Hand bis zum aufregenden Kletterausflug entlang steiler Klippen ist hier alles vertreten. Der Abschnitt in Pembrokeshire umfasst etwa 10.600 Meter Steigung, also mehr als Mount Everest, während die flacheren Routen der Südküste auch gut für Rollstuhlfahrer zugänglich sind. Bleibt nur die Frage: Wo soll’s denn hingehen?
Photo by: VisitBritain/Ben Selway

Dem Alltag entfliehen
Manchmal muss es eben etwas eher Außergewöhnliches sein. Möchtest du einmal Kite-Surfen an der Halbinsel Llŷn ausprobieren oder Paddleboarding in Ceredigion? Oder lieber Coasteering in Pembrokeshire oder Wildwasser-Rafting in Cardiff? Entlang der Küste gibt es jede Menge Outdoor-Aktivitäten. Wer gern surft, sollte die Wellen vor Gower und der Küste in Nordwales reiten; in Abersoch wird zudem Wakeboarding und Wasserski angeboten.
Photo by: VisitBritain/Crown Copyright

Hoch zu Ross
Der Wales Coast Path ist nicht nur für Wanderer gedacht: es gibt einige Abschnitte, die auch von Reitern und Fahrradfahrern genutzt werden dürfen. Der Strandweg zwischen Mumbles und Swansea und die Strecke entlang des Flusses zwischen Chester und Connah’s Quay sind besonders nett für Radfahrer. Reitern steht eine große Auswahl an Reitställen entlang des Weges zur Auswahl sowie viele Reitwege, die zu ruhigen Buchten, Wäldern und Naturschutzgebieten führen.
Photo by: VisitBritain/Lee Beel

Auf der Suche nach alten Schätzen
Die Legenden, Kunst und Kultur von Wales warten darauf, von dir entdeckt zu werden. Den Weg säumen viele unter Schutz der UNESCO stehende Burgen, wie Conwy, Caernarfon und Harlech; das South Stack Lighthouse in Anglesey erinnert an die Seefahrervergangenheit der Insel. Im Wales Millennium Centre in Cardiff können Kulturliebhaber erstklassige Opern-, Tanz- und Musikvorführungen erleben.
Photo by: VisitBritain/Getty Images/Image Source

Um die ganze Insel herum
Die Insel Anglesey ist für ihre Strände, Wassersport, Golf und ihre Geschichte bekannt – und natürlich für hervorragende Wanderrouten. Es gibt zudem hübsche Radstrecken, alte Schlösser und eine erstklassige Foodie-Szene zu entdecken. Wer diesen Abschnitt des Wales Coast Path entlangwandern möchte, sollte etwa zwei Wochen einplanen, kürzere Tagestouren sind natürlich auch eine Option.
Photo by: Visit Wales

Wildtiersichtungen
Schon einmal Delfine beim Kajakfahren angetroffen? Eine Insel mit Papageitauchern beim Brüten besucht oder Kegelrobben beim Sonnen beobachtet? Der Wales Coast Path bietet solche Begegnungen und noch viele weitere Tierabenteuer, beispielsweise Tauchgänge zu bunten Riffen, Otterbeobachtungen in den lokalen Feuchtgebieten oder Wanderungen durch Fischadler-Schutzgebiete in Snowdonia.
Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten auf dem Wales Coast Path
Ideen für jede Jahreszeit
Photo by: VisitBritain/Crown Copyright
Location: Strumble Head Lighthouse, Pembrokeshire, Wales

Frühlingserwachen
Mit dem Frühling erwacht auch neues Leben: neugeborene Lämmer tollen durch die Felder, Vogelscharen lassen sich an den Klippen nieder und überall erblühen sonnengelbe Narzissen. Jetzt ist die beste Zeit für Wanderungen und Spaziergänge.
Mehr entdeckenPhoto by: VisitBritain/Crown Copyright

Sonne, Strand und Meer
Welcher Strand soll's sein? Die Küste der Halbinsel Llŷn mit ihrer reichen Tierwelt oder das Surferparadies Pembrokeshire? Was auch immer dein Favorit ist, jetzt ist die beste Zeit für entspannte Stunden am Strand.
Mehr entdeckenPhoto by: VisitBritain/Andrew Pickett

Wunderbare Wanderungen
Das Gower Walking Festival im September ist eine absolute Empfehlung für geführte Wanderungen kreuz und quer über die zauberhafte Halbinsel. Die Schwerpunkte reichen von Geschichte und Kultur bis zur lokalen Tierwelt und Sternenbeobachtungen.
Mehr entdeckenPhoto by: walescoastpath

Luftakrobatik
Schau mal nach oben! Über dem Pier von Aberystwyth finden sich im Winter oft tausende Stare zusammen und fliegen in faszinierenden Formationen, die auch Murmurationen genannt werden.
Mehr entdeckenUnterkünfte entlang des Wales Coast Path
Cardiff
Die Hauptstadt von Wales liegt direkt am Wanderweg, perfekt also, um selbst während einem kurzen Aufenthalt in der Stadt eine kleine Wanderung zu unternehmen, beispielsweise auf dem Rundweg um Cardiff Bay.
Die Nordküste
Die Zugverbindungen zu verschiedenen Städten und Dörfern entlang des Wales Coast Path (sowie nach Chester, Liverpool und Manchester) machen diese Region zu einem hervorragenden Ausgangspunkt für einen Wanderurlaub.
Anglesey
Die Insel bietet nicht nur wunderschöne Wanderungen auf dem Wales Coast Path, sondern auch eine reiche Tierwelt, Abenteuer und idyllisch gelegene Übernachtungsmöglichkeiten, darunter B&Bs, Hotels und Campingplätze.
Dies könnte auch interessant sein:
Anreise zum Wales Coast Path
Der Wales Coast Path verläuft zwischen Chester (im Norden) und Chepstow (im Süden); beide Orte verfügen über gut angebundene Busstationen und Bahnhöfe. Für Wanderungen ab Chester ist Liverpool der nächstgelegene internationale Flughafen (40 Autominuten entfernt), wenn es hingegen in Chepstow losgehen soll, dann ist der Flughafen in Cardiff die beste Option (eine Stunde). Verschiedene Städte entlang des Küstenwanderweges sind auch gut mit dem Zug von Birmingham, Manchester und Cheltenham aus zu erreichen.
Unterwegs entlang des Wales Coast Path
Ist der gesamte Wales Coast Path ein bisschen zu viel? Kein Problem. In diesem Fall empfehlen wir, einfach mit dem Zug oder Bus zu einem Ort in der Nähe zu fahren und den Tag mit einer Wanderung zurück zu deiner Unterkunft zu verbringen. Wie bei vielem ist auch hier die Planung das A und O. Die neuste OS-Karte und ein aktueller Wanderführer sind dafür sehr nützlich. Wer eine Langstreckenwanderung geplant hat, kann sein Gepäck von darauf ausgerichteten Unternehmen transportieren lassen.
Mit dem Bus
Der Wales Coast Path verfügt selbst in den etwas abgelegeneren Abschnitten wie Anglesey und Pembrokeshire über gute Busanbindungen. Die aktuellen Fahrpläne findest du auf traveline.cymru.
Mit dem Zug
Züge bedienen die Nord- und Südküste von Wales sowie Teile der Cardigan Bay (nördlich von Aberystwyth) und halten an vielen Punkten entlang des Küstenwanderwegs.
Mit dem Fahrrad
Zu den fahrradfreundlichen Abschnitten des Küstenwegs gehören die Strecken bei Swansea, Gower, Llandudno und Caernarfon; dazu kommen ausgezeichnete Fahrradrouten in der Nähe.
Du bist neugierig geworden?
Die offizielle Website des Wales Coast Path hält weitere Reisetipps und Informationen zu spannenden Aktivitäten bereit.