10 Orte, die man in Bath gesehen haben sollte

Bath muss man einfach lieben. Für viele zählt die Stadt im Süden Englands zu den schönsten Orten des Landes. Meist beginnt diese Liebe mit der Lektüre von Jane Austens „Stolz und Vorurteil“. Der Roman entführt in eine Welt voll stilvoller Regency-Mode in eleganten Gesellschaftsräumen und Phantasien des ganz persönlichen Mr Darcy. Bath liegt sehr verkehrsgünstig nur eine eineinhalbstündige Zugfahrt von London entfernt und ist ein wirklich empfehlenswerter Ort für einen Tagesausflug oder einen Kurztrip. Hier kommen die zehn besten Tipps, was man in Bath sehen und unternehmen sollte.

 

1. Die Römischen Bäder

2.000 Jahre Geschichte erleben: Die Römer bauten dieses Spa rund um Großbritanniens einzige heißen Quellen. Das Museum beherbergt eine Auswahl römischer Artefakte, die in den Bädern entdeckt wurden und lässt die Antike wieder aufleben.


Die römischen Bäder in Bath, Südengland // Foto von © VisitBritain

Heute kann man die heißen Quellen leider nicht mehr benutzen – doch das bringt uns zu Ort Nr. 2 unserer Top 10. Dort geht es nämlich…

2. Thermae Bath Spa

Im Thermae Bath Spa fließt das Wasser aus einer der drei natürlichen heißen Thermen in Bath. Die gleichen Quellen versorgen auch die Römischen Bäder mit ihrem warmen Thermenwasser. Ein wunderbarer Ort zum Relaxen und Entspannen nach einem spannenden Tag voller Sightseeing in der Stadt. Von hier genießt man auch einen hervorragenden Blick auf die angestrahlte Bath Abbey. Ein besonders Erlebnis, vor allem in den Abendstunden.


Das Thermae Bath Spa // Foto © VisitBritain

3. Bath Abbey

Bath Abbey (so wie wir es heute kennen) wurde 1616 restauriert. Ein Gotteshaus gibt es an diesem Ort jedoch schon seit weit über tausend Jahren. Es lohnt sich, den Klosterturm zu erkunden und die 212 Stufen hinauf zu steigen. Oben angelangt, begeistert die herrliche Aussicht auf Bath und die umgebende Landschaft. 

 

4. Hop-On/ Hop-Off Bus

Die Hop-On/Hop-Off-Busse in Bath sind eine wirklich großartige Möglichkeit eine Stadt zu erkunden. Auch in Bath gibt es einen solchen Sightseeing-Bus, der zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt führt. Unter anderem hält die Linie an dem berühmten halbkreisförmigen Platz “The Royal Crescent”, der etwas 15 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt liegt. Und damit sind wir auch schon bei der Nr. 5.

 

5. The Royal Crescent

 “The Royal Crescent” (dt.: königlicher Halbmond) ist eine sehr ungewöhnliche Straße mit 30 halbkreisförmig angeordneten Häusern. Gebaut wurde der Platz zwischen 1767 und 1775. Er gilt als herausragendes Beispiel Georgianischer Architektur in Großbritannien. Eines der Häuser ist heutzutage ein Hotel, ein anderes ist ein Museum - No. 1 Royal Crescent  –  in dem sich Interessierte über das Georgianische Leben informieren können.


The Royal Crescent in Bath, Südengland // Foto © VisitBritain/Andrew Welsher

6. Bath Assembly Rooms

Das Gebäude der berühmten Bath Assembly Rooms wurde 1769 vom gleichen Architekten wie “The Royal Crescent” entworfen:  John Wood, der Jüngere, errichtete das Bauwerk. Die Gesellschaftsräume waren damals das Herz der eleganten Georgianischen Society –  und ein perfekter Ort für Unterhaltung. Nach der Fertigstellung der Räumlichkeiten im Jahre 1771 galten sie als die „edelsten und elegantesten Räume ihrer Art im gesamten Königreich“.

 

7. Fashion Museum

Das Fashion Museum befindet sich auf der unteren Etage der Assembly Rooms und beherbergt eine der größten Sammlungen historischer Mode weltweit. Das ganze Jahr über wechseln die Ausstellungen – die Website des Fashion Museums zeigt alle Infos, was gerade läuft.

 

8. Pulteney Bridge

Die eindrucksvolle Pulteney Bridge wurde 1774 im palladianischen Baustil fertiggestellt und ist eine von nur vier Brücken weltweit, die über die gesamte Breite Ladengeschäfte auf beiden Seiten beheimatet: ein Muss für jeden Besuch und gute Gelegenheit das Sightseeing mit ein wenig Shopping zu kombinieren!  


Die Pulteney Bridge in Bath, Südengland // Foto © VisitBritain/Simon Winnall

9. The Circus

Ein weiteres gelungenes Beispiel Georgianischer Baukunst ist The Circus: Hier heißt der Architekt John Wood, der Ältere. Die Bauarbeiten dauerten 14 Jahre – von 1754 bis ins Jahr 1768. Der Name findet seinen Ursprung im römischen “Circus”, was übersetzt so viel wie „Ring“, „Oval“ oder „Kreis“ bedeutet.

 

10. Jane Austen Centre

Das Jane Austen Centre gewährt Einblicke in das Leben der Regency-Zeit und zeigt, wie der Alltag in Bath das Leben und die Arbeit der berühmten Autorin beeinflusst hat. Denn viele von Jane Austens beliebten Werken sind hier entstanden. Wer einen wirklich außergewöhnlichen Aufenthalt in Bath verbringen möchte, übernachtet gleich in dem Haus, in dem die Schriftstellerin anno 1800 selbst wohnte.

Zudem locken verschiedene Motto-Spaziergänge in Bath: Eine kostenlose Tour findet Montag bis Freitag statt und beginnt unmittelbar vor dem Restaurant „Pump Room“ (das zufälligerweise auch sehr guten Afternoon Tea anbietet).