48 Stunden in... Bath

Mit seinen prachtvollen georgianischen Gebäuden, den römischen Bädern und einem vielseitigen Kulturangebot präsentiert sich Bath als ein tolles Reiseziel zu jeder Jahreszeit. Hier ein paar Vorschläge für die perfekten 48 Stunden in Bath.

 

Tipps für den 1. Tag in Bath 

 

Morgens: Ein Bad in der Geschichte

Eine Erkundungstour durch Bath sollte man mit einem Besuch den berühmten Römischen Bädern beginnen. Mit der faszinierenden Audiotor fühlt man sich in die Zeit der Römer versetzt. Direkt nebenan liegt die beeindruckende Abtei von Bath. Das Colonna & Small’s ist stets ein guter Anlaufpunkt für einen Kaffee.

Mittagessen:

Um auch weiter auf den Spuren der Vergangenheit zu bleiben, sollte man dem The Chequers Gastro-Pub einen Besuch abstatten - hier herrscht eine warme und herzliche Atmosphäre. Das Pub gibt es schon seit 1776 und heutzutage wird das preisgekrönte, britische Menü durch edle Weine und Biere der Region ergänzt.


Die römischen Bäder in Bath, Südengland // Foto von © VisitBritain

Nachmittags: Auf den Spuren von Jane Austen

Spazieren Sie weiter zum The Jane Austen Centre, in dem die berühmteste Einwohnerin der Stadt Bath gefeiert wird. Hier erhält man einen Einblick in die Epoche des Regency und erfährt, was Jane Austen als Inspiration diente. Man kann sogar so tun, als wäre man ein Darsteller aus Stolz und Vorurteil - die Regency-Kostüme der Ausstellung darf man nämlich anziehen! 


The Royal Crescent in Bath, Südengland // Foto © VisitBritain/Andrew Welsher

Wenn man die architektonischen Sehenswürdigkeiten Baths besichtigt, wird man sich weiterhin wie am Filmset fühlen.  Am besten spaziert man um den Circus herum - eine komplette Ringstraße voller georgianischer Reihenhäuser - und weiter zu den Bath Assembly Rooms, in denen bereits Austen tanzte und die nun das Fashion Museum beherbergen. Dann schlendert man weiter zum The Royal Crescent, einer der am häufigsten fotografierten Sehenswürdigkeiten von Bath. Wenn man es lieber bequemer mag, dann ist die Bath Sightseeing Tour genau richtig. 

Zurück im Stadtzentrum kann man über die Pulteney Bridge bummeln, unter der der Fluss Avon entlang fließt. Danach hat man noch ausreichend Zeit, um im alten Künstlerviertel zu shoppen, in dem es viele kleine Läden gibt.


Die Pulteney Bridge in Bath, Südengland // Foto © VisitBritain/Simon Winnall

Unterkünfte in Bath: 

Um in die Atmosphäre von Bath einzutauchen übernachtet man am besten im Brooks Guesthouse, das günstige Unterkünfte im viktorianischen Stil anbietet und nahe des Royal Victoria Parks liegt. Wenn man lieber kleine, aber stilvolle Zimmer bevorzugt, versucht man es mit The Halcyon, ein Boutique-Hotel in einem georgianischen Stadthaus in der Nähe des Bahnhofs und der römischen Bäder.  

Für eine wirklich luxuriöse Unterkunft bietet sich das The Gainsborough an, ein 5-Sterne-Hotel mit eigenem Zugang zu den natürlichen Thermalquellen.

 

Abendessen: Essen im georgianischen Stil, mit modernem Kniff 

Das Henry‘s hat Gerichte wie gebackenen Kabeljau auf Wildkräuter-Risotto mit Langustinen-Fond ebenso auf der Karte wie ein vollständig veganes Menü.  

Genießen Sie nach dem Essen einen Cocktail (oder mehr) in der höhlenartigen Keller-Cocktailbar Circo, einem der Hotspots von Bath am Abend.

 

Tipps für den 2. Tag in Bath 

 

Morgens: Blicken Sie auf Bath hinunter

Wandern Sie gemütlich durch den Prior Park Landscape Garden, der inmitten eines von Wäldern gesäumten Tals liegt und in dessen Mitte eine beeindruckende palladische Brücke erbaut wurde. Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick auf die Stadt. Wenn Sie sich gerne noch länger die Beine vertreten wollen, wandern Sie auf dem 9,6 km langen Rundweg Bath Skyline durch wunderbare Wälder und Wiesen, vorbei an einem Fort aus der Eisenzeit und römischen Siedlungen. Außerdem haben Sie eine tolle Sicht auf die Umgebung.

 

Nachmittags: Nachmittagstee im georgianischen Stil 

Ein Besuch in Bath ist kein richtiger Besuch, wenn Sie nicht auch den traditionellen Nachmittagstee n den eleganten georgianischen Räumlichkeiten des The Pump Room Restaurant neben den römischen Bädern einnehmen. Ein Pianist oder ein Streich-Trio begleitet Ihren Teegenuss möglicherweise mit einem bisschen Musik. Besucher in den 1700er Jahren tranken das Wasser der Thermalquelle, da angenommen wurde, dass es gut für die Gesundheit sei. Auch heute noch können Sie ein Gläschen trinken - aber Achtung, man muss es mögen!

 

Abend: Entspannung beim Sonnenuntergang im Spa

Wenn Sie in Bath sind, sollten Sie es den Römern nachmachen und in dem von Natur aus warmem, mineralstoffreichem Wasser im Thermae Bath Spa baden. Das Spa hat lange geöffnet, Sie können sich also noch in der Dämmerung entspannen und die Sonne beobachtet, wie sie hinter den Dächern im Abendrot versinkt.


Das Thermae Bath Spa // Foto © VisitBritain

Anreise nach Bath:

Bath liegt in Somerset im Südwesten Englands und ist nur 90 Minuten per Bahn vom Bahnhof London Paddington entfernt (Direktverbindung). Der nächste Flughafen ist Bristol (etwa 30 km), von dort gibt es einen Bus, der regelmäßig fährt.