Von Downton Abbey bis in die Ortschaft Downton: Nicht nur eingefleischte Fans der Serie lieben die Reise zu den folgenden Drehorten des preisgekrönten Historiendramas.
Downton Abbey: Highclere Castle in Hampshire, England
Das Anwesen Highclere Castle macht wirklich einen bühnenreifen ersten Eindruck – und das muss es auch, schließlich spielt es den Familiensitz Downton Abbey in der mondänen TV-Historienserie. Umgeben von 400 Hektar Parkflächen, ist der viktorianische Herrensitz seit dem Jahr 1679 das Familiendomizil des jeweiligen Graf und der Gräfin von Carnarvon. Der Autor von Downton Abbey, Julian Fellowes, zählt zu den Freunden der Familie und hatte Highclere schon beim Schreiben der Serie als Schauplatz im Kopf.
Im Schloss selbst können Besucher in die Welt von Downton eintauchen: Im Café lässt sich gemütlich Tee trinken, im Park und in den vom Landschaftsarchitekten Capability Brown angelegten Gartenanlagen flanieren und in den Räumlichkeiten des Schlosses die opulente Einrichtung bewundern. Große Teile des Interieurs dienten übrigens auch als Kulisse für den Dreh. Ein Tipp für Besucher: Um lange Wartezeiten zu vermeiden, sollte man sein Ticket schon vorab erstehen. Denn Highclere gilt als echter Publikumsmagnet. Auch die Reisezeit muss richtig geplant sein: Das Schloss ist für Besucher nur in den Sommermonaten geöffnet.
In der Bibliothek tanzen: Alnwick Castle in Northumberland, England
In den jüngsten Folgen des Historiendramas erscheint Schloss Alnwick als Brancaster Castle. Im “Christmas Special 2014” tanzen Lady Mary und Henry Talbot hier in der Bibliothek. Roses Schwiegervater, Lord Sinderby, hat die Familie zur Moorhuhnjagd eingeladen, doch ein Skandal folgt…
Nicht verpassen sollte man hier die Downton Abbey-Ausstellung, die einige Fotos, Kostüme und Requisiten der Dreharbeiten zeigt.
Das Liebesnest von Lady Sybil and Branson: Swinbrook in Oxfordshire, England
Die Region “Cotswolds” liegt ein wenig nördlich von Highclere und trägt das Siegel als “Landschaft von außerordentlicher, natürlicher Schönheit” (“Area of outstanding natural beauty”). Gedreht wurde hier für die Skandal-Episoden der zweiten Staffel, in denen Lady Sybil mit ihrem Chauffeur Branson durchbrennt. Das Paar geht im Film in die Ortschaft Swinbrook in den Cotswolds der Grafschaft Oxfordshire. Als Filmkulisse für die dortigen Szenen diente das Swan Inn – ein Boutique-Pub und idyllischer Ausgangspunkt, um die Gegend zu erkunden.
Die Ortschaft Downton: Bampton in Oxfordshire, England
Das malerische Dorf Bampton liegt ebenso in den Cotswolds. Hier wurden viele Außenszenen für die Ortschaft Downton und das Haus der Crawleys gedreht. Fans der Serie entdecken eine Reihe weiterer bekannter Orte – etwa die Kirche, das Postamt und die Pubs (die übrigens im echten Leben Wohnhäuser von Einheimischen sind).
Als Kulisse für das Krankenhaus von Downton diente das örtliche Gemeindearchiv, das direkt neben dem Postamt zu finden ist. Dort kann man eine Menge Erinnerungsstücke des Historiendramas sehen sowie Souvenirtassen und handliche Stadtpläne kaufen.
Für den kleinen Snack zwischendurch empfiehlt sich das Bampton Coffee House mit traditionell englischem „Cream Tea“. Für ein raffiniertes, zeitgenössisches Mittagessen hingegen ist das Lokal Biztro eine lohnende Adresse.
Die Gefängniszelle von Bates: Lincoln Castle in Lincolnshire, England
Hat er oder hat er nicht? In der dritten Staffel dreht sich der Plot der Serie um John Bates, der wegen Mordes verurteilt, im Gefängnis von York sitzt. Kenner wissen: Das Gefängnis ist im echten Leben das Schloss Lincoln Castle, etwa zwei Stunden südlich der Stadt York.
Lincoln Castle ist der älteste Drehort von Downton Abbey. Hier können Interessierte den großen Freibrief Englands, die „Magna Carta“ aus dem Jahr 1215, im Original lesen, ebenso wie ein weiteres, eher unbekanntes Zeitdokument: die „Charter of the Forest“ – eine Vereinbarung aus dem Jahr 1217 zur Nutzung von Wäldern durch Volk und Adel.
Zum Tanztee mit Lady Rose: Hoxton Hall in London, England
Wer erinnert sich nicht an Folge zwei der Serie, als Lady Rose beim Tanztee der Bediensteten so richtig aus sich herausgeht? Die Szenen dafür wurden in der viktorianischen Konzerthalle im Osten Londons gedreht. In der Vergangenheit fungierte Hoxton Hall auch als Gospelkirche, Kunstgalerie und Luftschutzbunker. Heute bietet das Gebäude eine lebhafte Bühne für moderne Musik, Theater und vieles mehr.
Picknick im Park: Kensington Gardens in London, England
Im „Christmas Special 2013“ von Downton genießen Coras Bruder Harold, Madeleine und William Allsopp, Martha Levinson und Violet ein ausgelassenes Picknick im Park - unmittelbar vor dem so genannten „Albert Memorial“. Queen Victoria hat das goldene, gotische Bauwerk nach dem Tod ihres geliebten Ehemanns, Prinz Albert, im Jahre 1861 zur Erinnerung beauftragt. Der Bau hat zehn Jahre gedauert.
Die Szene lässt sich übrigens leicht selbst nachstellen: Snacks und Lunch zum Mitnehmen gibt es in den zahlreichen Cafés und Delikatessenläden im nahegelegen Notting Hill. Wer mag, flaniert danach durch den Rest der Gärten. Unter anderem begeistert hier ein entzückender Wassergarten, der bereits 150 Jahre alt ist.
Die herrlichen Gartenanlagen gehörten einst zum Privatgrund des Kensington Palasts – in dem die Prinzen Harry und William aufwuchsen. Wer selbst Kinder hat, sollte unbedingt den Spielplatz besuchen, der in Gedenken an Prinzessin Diana errichtet wurde (“Diana Memorial Playground”). Die Kids lieben es, auf dem riesigen Piratenschiff aus Holz herum zu klettern.
Weihnachten mit Christmas Pudding: Inveraray Castle in Argyll and Bute, Schottland
Für das “Christmas Special 2012” hielt Inveraray Castle in Schottland als Duneagle Castle her. In der Folge machen sich die Crawleys gen Norden auf, um dort ein dramatisches Wochenende mit Rose und ihren zerstrittenen Eltern zu verbringen. Im prunkvollen Speisesaal gibt es ein prächtiges Dinner zu sehen – inklusive des funkelnden Familiensilbers der Argylls, der echten Bewohner des Schlosses.
Das Schloss und Familiendomizil des Grafen von Argyll lohnt auch als Tagesausflug: Neben den prunkvollen Wandteppichen und Gemälden in den Räumlichkeiten des Schlosses kann man hier 6 Hektar Garten mit architektonisch angelegten Rasenflächen, Blumenbeeten, Parklandschaften und Wäldern entdecken.
Auf dem Gutshof: Cogges Manor Farm in Oxfordshire, England
Richtig viel ländlichen Charme findet man auf diesem Familienbetrieb. In Downton ist der Gutshof bekannt als “Yew Tree Farm”, dem Zuhause von Mr Drewe und seiner Familie, die in Staffel fünf Lady Ediths Tochter Marigold aufnehmen.
Nach einer Downton-Tour durch den Gutshof mit seinen Ländereien, dürfen Besucher die Tiere füttern. Hier gibt es Zwergziegen, Shetland Ponys und drei Meerschweinchen mit den Namen Inny, Rosie und Poppy.
Wer lieber selbst futtert, findet im Hofladen eine leckere Auswahl an Sandwiches, Suppen und hausgemachten Kuchen.