Skip to main content

Die besten Bond-Filmkulissen in Großbritannien

Photo by: VisitScotland/Kenny Lam

Eine Gruppe von Skifahrern auf einer verschneiten Piste im Cairngorms Nationalpark, Schottland

Cairngorms National Park, Aviemore,

Schottland

Eine Verfolgungsjagd in Keine Zeit zu sterben zeigt Bonds alten Toyota mit mehreren Range Rover und einem Hubschrauber im Schlepptau – die Actionszene wurde am Loch Laggan im idyllischen Cairngorms-Nationalpark gedreht.

Photo by: visitlondon.com/Antoine Buchet

Blick auf Vauxhall von der gegenüberliegenden Seite der Themse, London

Vauxhall Cross SIS Building, London, England

Das auch als „MI6 Building“ bekannte Hauptquartier des britischen Geheimdienstes überblickt die Themse und kommt in GoldenEye, Die Welt ist nicht genug, Stirb an einem anderen Tag, Skyfall und Spectre vor.

Photo by: nataliaswiaderphotography

Glencoe in den schottischen Highlands

Glencoe, Highlands,

Schottland

Schottland spielt für James Bond eine besondere Rolle: Sein Familiensitz befindet sich in Glencoe in den Highlands und ist in Skyfall zu sehen.

Photo by: through_sofias_lenses

Eilean Donan Castle, Highlands, Scotland

Eilean Donan Castle, Highlands,

Schottland

Eilean Donan Castle in den westlichen Highlands von Schottland doubelte als Castle Thane, dem schottischen Hauptquartier von MI6. In Die Welt ist nicht genug zogen Bond und M in das Schloss um.

Photo by: fivelittledoves

Eden Project

Eden Project, Cornwall, England

Das Eden Project in Cornwall diente in Pierce Brosnans letztem Bond-Film, Stirb an einem anderen Tag, als Gustav Graves Eispalast. Während er Jinx Johnson (gespielt von Halle Berry) rettet, fährt James Bond seinen Aston Martin durch die Wand von einer der geometrischen Kuppeln.

Photo by: National Gallery, London

Die Nationalgalerie in London

National Gallery, London, England

In der National Gallery am Trafalgar Square trifft Bond in Skyfall zum ersten Mal auf Q, das Turner-Gemälde The Fighting Temeraire bildet dabei die Kulisse. Das Bild befindet sich in Raum 34 und zeigt das namensgebende alte Schiff, das zum Abwracken in den Schiffsfriedhof geschleppt wird.

Photo by: vintageeaj

Gare Loch in schottischen Argyll und Bute

Gare Loch, Argyll and Bute, Schottland

Der in Der Spion, der mich liebte gezeigte Marinestützpunkt Ihrer Majestät befindet sich in Clyde am Ostufer des Sees Gare. Hier findet Bond heraus, dass zum Plan von Karl Stromberg der Diebstahl eines britischen und eines sowjetischen U-Boots mit Atomraketen gehört. Mit ihnen hofft er, einen Atomkrieg auszulösen und selbst in einer Unterwasserzivilisation zu überleben.

James Bond-Drehorte in Oxfordshire

Die englische Grafschaft Oxfordshire, vor allem für Oxford – "the city of dreaming spires" – bekannt, birgt auch drei geheime Bond-Drehorte.

Photo by: bels4

Eine Reihe von Militärflugzeugen, die auf dem Flugplatz Brize Norton in Oxfordshire ausgestellt sind

RAF Brize Norton

Der Stützpunkt der Royal Air Force in West-Oxfordshire diente in No Time to Die als norwegischer NATO-Luftwaffenstützpunkt.

Photo by: VisitBritain/Marina Comes

Woman walking in Blenheim Palace gardens surrounded by greenery

Blenheim Palace

Als James Bond ein Treffen von Spectre infiltriert, flieht er durch das Gelände von Blenheim Palace in Woodstock, dem Geburtsort von Winston Churchill.

Photo by: yushi_zhao_/capturedbyzt/hsami/captain_923/sebastianluket/mutz._

Studenten fahren Stockkahn auf dem Fluss der Universität Oxford

Universität Oxford

In Der Morgen stirbt nie besucht Bond, gespielt von Pierce Brosnan, Professorin Inga Bergstrom im New College der Universität Oxford und parkt seinen Aston Martin auf der Straße davor.

Noch mehr spannende Schauplätze

Von der Küste Brightons bis zu den schottischen Highlands kannst du dich auf eine Vielzahl an Momenten voller Filmmagie aus den neuesten Leinwand-Veröffentlichungen freuen. Tritt in die Fußstapfen von Filmgrößen und lüfte die Geheimnisse historischer Festungen, die als Kulissen für gewaltige Schlachtszenen dienten, oder tauche ein in die Welt des Kinos und werde gar selbst zur Hauptrolle eines spannenden Spionagedramas, während du bekannte britische Schauplätze besuchst.

Photo by: VisitBritain/Rod Edwards

Two men hiking in highlands at sunset. Streaming sunlight

Entdecke die besten Harry-Potter-Drehorte in Großbritannien und erkunde bezaubernde Locations wie Alnwick Castle, The Shambles in York und natürlich die Warner Bros. Studios.

Photo by: Visit CountyDurham

Blick über Durham City

Egal, ob du dich eher zu den treuen Fans der Serie The Crown zählst oder zu den Liebhabern der skandalumwitterten Regency-High-Society von Bridgerton, wir stellen die Orte vor, die diesen Dramen Leben einhauchen.

Photo by: kgbrott

Wilton Haus

Entdecke die Drehorte der Krimi-Reihe Peaky Blinders, die von einer echten Straßenbande aus dem Birmingham der 1920er Jahre inspiriert wurde. Auf einer Tour durch die Midlands und Nordengland erfährst du, wo die Serie gedreht wurde - mit einigen Überraschungen.

Photo by: The Black Country Living Museum

Hafenbecken im Black Country Living Museum in Dudley, West Midlands

Von London über Bath bis nach Yorkshire in Nordengland - wir zeigen euch, wo die Netflix-Serie Bridgerton gefilmt wurde und wie ihr die Drehorte von Bridgerton und die Filmkulissen von Queen Charlotte auf einem Besuch in England selbst erleben könnt!

Photo by: VisitBritain/Historic Royal Palaces

Hampton Court Palace is a historic royal palace built by Cardinal Wolsely and handed to his monarch King Henry VIII in the year 1528.

Nicht gefunden, wonach du suchst?

Nicht gefunden, wonach du suchst?