
Rundreise durch unsere Filmwelt: Die schottischen Highlands
Reisetipps
6-7 Tage
Highland Scotland
Sport und Abenteuer
Kunst und Kultur
Essen und Trinken
Film und Fernsehen
Geschichte und Kulturerbe
Landschaft und Natur
Erholung und Wellness
Nachhaltigkeit
Action und Abenteuer, malerische Landschaften – und natürlich das Ungeheuer von Loch Ness: Die schottischen Highlands lassen keine Wünsche offen. Halte auf einer Dampferfahrt Ausschau nach mystischen Kreaturen, brettere mit dem Mountainbike durchs Gebirge und entdecke bei einem Glas schottischen Whisky, was ihn so besonders macht. Vorhang auf für die epischen Schauplätze aus Braveheart, Harry Potter, James Bond, Downton Abbey und Outlander!
Tag 1
Loch Lomond & the Trossachs National Park
Dein Highland-Abenteuer startet mit ausgedehnten Wanderungen durch die bestaunenswerte Berglandschaft Schottlands – und als Belohnung erwarten dich schicke Luxus-Lodges und eine Runde Entspannung im Outdoor-Whirlpool. Wage den Sprung ins kühle Nass: Loch Lomond bietet Wasserratten jede Menge Action – vom Wildschwimmen bis zum Kajak- oder Kanufahren. Vielleicht kennst du Loch Lomond schon aus Post Malones Musikvideo zu Mourning?
Tag 2
Loch Lomond & the Trossachs National Park
Wir machen gleich mit Loch Lomond und dem Trossachs-Nationalpark weiter: Lass deiner Kreativität auf einem Kunst- und Literaturpfad freien Lauf. Bei einer Dampferfahrt auf dem Loch Katrine – dem zweitgrößten Naturschutzgebiet Großbritanniens – hast du eine Top-Aussicht auf eine Landschaft aus einer bekannten Outlander-Szene. Lass den Tag bei einem weiteren Outlander-Drehort und einem Glas Whisky entspannt ausklingen.
Tag 3
Argyll and Bute
Am dritten Tag wartet jede Menge 007-Action auf dich: Von 4x4-Abenteuern am Gare Loch, wo Szenen aus James Bond: Der Spion, der mich liebte (1997) gedreht wurden, bis hin zu Wassersportarten am Loch Craignish, die auch schon in Liebesgrüße aus Moskau (1963) zu sehen waren. Freu dich außerdem aufs Inveraray Castle, bekannt aus Downton Abbey, bevor du durch die kleinen Geschäfte der Innenstadt schlenderst.
Tag 4
Glencoe und Fort William
Tag vier verspricht Action pur: Adrenalin-Junkies dürfen sich auf Wildwasserrafting in Glen Etive sowie Landschaften aus James Bond: Skyfall, Harry Potter und Braveheart freuen. Wer es gemütlicher mag, findet in Loch Shiel eine tolle Kulisse zum Tiere beobachten – und Loch Eilt ist genau das Richtige für Harry-Potter-Fans. Fort William ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert – ob zum Skifahren und Snowboarden im Winter oder zum Radfahren und Golfen im Sommer.
Tag 5
Inverness
Inverness ist ein Paradies für alle Natur- und Geschichtsliebhaber – oder alle, die auf Monsterjagd gehen wollen. Entdecke auf 48 Kilometern alte Kiefernwälder oder paddel mit dem Kanu über den See, der die atemberaubende Landschaft von Glen Affric widerspiegelt. Hier wurde übrigens auch der Disney-Film Merida – Legende der Highlands ‚gedreht‘. Entdecke vom Fahrrad aus die grüne Landschaft entlang des Caledonian Canal und erfahre am Loch Ness aus erster Hand, was es mit Nessie auf sich hat.
Tag 6
Inverness und die North Coast 500
Am sechsten Tag wird‘s historisch: Das Schlachtfeld von Culloden und das interaktive Besucherzentrum erzählen die Geschichte des Jakobitenaufstands von 1745. Outlander-Fans kennen es bereits, genauso wie die mystischen Steintafeln von Clava Cairns, die als Vorlage für den fiktiven Zeitreiseort Craigh na Dun dienten. Die nächste Etappe führt dich in eine nachhaltige Brennerei und Brauerei samt erstklassiger Whisky-Verkostung – die ideale Stärkung, bevor‘s auf der North Coast 500 abenteuerlich weitergeht. Diese spektakuläre Route ist unter anderem aus Harry Potter und der Feuerkelch (2005), Der Sternwanderer (2007) und James Bond: Skyfall (2012) bekannt.