
Rundreise durch unsere Filmwelt: London
Reisetipps
4-5 Tage
London
Sport und Abenteuer
Kunst und Kultur
Essen und Trinken
Film und Fernsehen
Geschichte und Kulturerbe
Musik und Festivals
Erholung und Wellness
Shopping
Mission: Impossible 8 – The Final Reckoning ist diesen Sommer auch in den deutschen Kinos zu sehen. Und London hat den roten Teppich für Ethan Hunt (Tom Cruise) ausgerollt. Bisher durften wir schon miterleben, wie der Geheimagent in schwindelerregender Höhe auf den Dächern der Tate Modern wankte, sein Unwesen auf einem Trauergottesdienst in der St. Paul‘s Cathedral trieb und in der Anchor Tavern in Bankside an einem Bier nippte. Wo taucht er wohl als Nächstes auf?
In der Hauptstadt Großbritanniens ist man nie weit von einer echten Filmkulisse entfernt. Folge einfach den Pfotenabdrücken (und Orangenmarmeladenspuren) von Paddington Bär entlang der Portobello Road bis zum Natural History Museum. Oder setz dich in der National Gallery genau an die Stelle, an der Daniel Craig als James Bond auf Q trifft. Werde im Londoner Zoo zum Schlangenflüsterer – wie ein junger Harry Potter – oder lass dich bei einer Theatershow im berühmten West End verzaubern. Bist du bereit, Londons filmreife Sehenswürdigkeiten hautnah zu erleben?
Tag 1
Kensington und Chelsea
Von weltberühmten Museen bis hin zu den Residenzen der Königsfamilie gibt es in dieser grünen Ecke Londons jede Menge zu entdecken. Als Liebesfilm-Fanatiker kommst du in Notting Hill und in den Kensington Gardens voll auf deine Kosten. Kommt dir diese Gegend vielleicht aus Bridget Jones – Am Rande des Wahnsinns bekannt vor? Wenn Agentenfilme eher dein Ding sind, bist du am Brompton Cemetery genau richtig – einem der Londoner Drehorte für Mission: Impossible.
Die Berühmtheiten auf dem Brompton Cemetery
- Sehenswürdigkeiten
- 1 Stunde
- Kostenlos
Der Brompton Cemetery ist der einzige Friedhof Großbritanniens, der sich im Besitz der Krone befindet und von den Royal Parks verwaltet wird – ein architektonisches Meisterwerk im gotischen Stil! Zu den Berühmtheiten, die hier begraben sind, zählt Emmeline Pankhurst, Pionierin der Suffragettenbewegung. An ihrem Grab findet man oft Blumen von Anhängerinnen ihres politischen Engagements. Der Friedhof ist in mehreren Kinofilmen zu sehen, darunter in Mission: Impossible – Rogue Nation, dem James-Bond-Film GoldenEye und der 007-Parodie Johnny English.
Weltgeschichte im Natural History Museum
- Museen & Galerien
- 2-3 Stunden
- Kostenlos

Erforsche die Geschichte unseres Lebens auf der Erde in diesem fantastischen – und kostenlosen – Museum. Ein Muss für alle Tierliebhaber und Wissbegierigen! Es steckt voller faszinierender Reliquien, darunter ein Stück Mondgestein und einer der letzten Dodos der Welt. Hier arbeitet im Film Paddington die Tierpräparatorin Millicent. Glücklicherweise entwischt ihr unser flauschiger Freund und wird deshalb nicht in der Säugetierausstellung präsentiert.
Die beeindruckende Kunstsammlung des V&A
- Museen & Galerien
- 2-3 Stunden
- Kostenlos

Im V&A findest du unzählige Beispiele menschlicher Kreativität – von seltsam bis sensationell. Zu den Ausstellungsstücken, die man unbedingt gesehen haben muss, gehören Tipu’s Tiger (ein Holzmodell eines Tigers, der einen Europäer angreift – sogar mit Soundeffekt) und der Gloucester Candlestick (das einzige Metallwerk aus dem frühen 12. Jahrhundert, das noch gut erhalten ist). Ein Besuch des John Madjeski Garden lohnt sich das ganze Jahr über. Halte bei der Gelegenheit Ausschau nach zwei Keramiktafeln, die Jim und Tycho gewidmet sind – den treuen Hunden von Sir Henry Cole, dem ursprünglichen Leiter des V&A.
Das Londoner Zuhause von Peter Pan
- Erlebnisse
- 1-2 Stunden
- Kostenlos

Der Kensington Garden liegt zwar versteckt im Zentrum von London, fühlt sich aber wie eine andere Welt an, weit weg vom Trubel. Der hübsche Park mit seinen Brunnen und Blumen ist die fiktive Heimat von Peter Pan – am Teich steht sogar eine Statue von ihm! Auch der Diana Memorial Playground und die Italian Gardens sind einen Besuch wert. Erinnerst du dich noch an die legendäre Streitszene zwischen Mark und Daniel am Brunnen in Bridget Jones – Am Rande des Wahnsinns? Die wurde genau hier gedreht!
Portobello Road und Notting Hill
- Sehenswürdigkeiten
- 1 Stunde
- Kostenlos

Beim entspannten Schlendern durch Notting Hill erkundest du den weltberühmten Antiquitätenmarkt mit seinen faszinierenden Angeboten und hübsche, von bunten Häusern gesäumte Straßen. Dies sind die gleichen pastellfarbenen Straßen, die durch die Bridget-Jones-Filme und Richard Curtis' Notting Hill berühmt wurden. Richtig gute Restaurants gibt's hier außerdem auch!
Reisedauer
Reisedauer
Reisedauer
Reisedauer
Tag 2
Central London
Im pulsierenden Londoner Stadtzentrum mangelt es garantiert nicht an spannenden Drehorten. Die Westminster Abbey kennst du unter anderem aus The Da Vinci Code – Sakrileg und die National Gallery macht zum Beispiel im James-Bond-Film Skyfall eine gute Figur. Von Klassikern wie My Fair Lady bis hin zu zauberhaften Fortsetzungen wie Mary Poppins‘ Rückkehr strotzt die Innenstadt Londons nur so vor Blockbuster-Kulissen.
Britische Geschichte in der Westminster Abbey
- Geführte Touren
- 1-2 Stunden

Die Westminster Abbey ist eine der bedeutendsten Kirchen der Welt und ist seit 1066 Schauplatz aller Krönungsfeierlichkeiten. Außerdem haben hier schon 16 königliche Hochzeiten stattgefunden. In The Da Vinci Code – Sakrileg erhält Robert Langdon einen Hinweis, der ihn in diese Richtung führt ... Schau dir den Film am besten selbst an, um herauszufinden, was dann passiert.
Alte Legenden in der National Gallery
- Museen & Galerien
- 1-2 Stunden
- Kostenlos

Die National Gallery beherbergt eine der weltweit schönsten Kunstsammlungen. Sie umspannt 800 Jahre und zeigt alles von Botticelli bis van Gogh. Als eine der beliebtesten Galerien Großbritanniens versetzt sie ihre Besucher seit fast 200 Jahren in Erstaunen und erfindet sich dabei immer wieder neu: Neben Portraits der Royal Family findest du auch Werke, die Musiker, Künstler und Promis wie Ed Sheeran abbilden. Vielleicht triffst du hier sogar auf die eine oder andere Filmberühmtheit: Teile von James Bond 007: Skyfall und Downton Abbey wurden hier gedreht.
Kultur im Somerset House
- Museen & Galerien
- 1-2 Stunden
- Kostenlos

Von Filmvorführungen unter freiem Himmel und einer Eisbahn im Winter bis hin zu lebendigen Ausstellungen von Kunst, Kunsthandwerk und Fotografie – im Somerset House ist immer etwas los. Die imposante Architektur geht auf das Jahr 1547 zurück. Ursprünglich war es der Palast des Herzogs von Somerset. Das schreit förmlich danach, als Filmkulisse zum Einsatz zu kommen: 2023 entstanden hier Aufnahmen für das Historiendrama Napoleon mit Joaquin Phoenix.
Im Covent Garden ist immer was los
- Shopping
- 1-2 Stunden

Covent Garden zählt zu den beliebtesten Stadtvierteln der Hauptstadt. Mit seinen zahlreichen Luxusboutiquen und Kosmetikläden lädt es zum ausgiebigen Einkaufsbummel ein. Entdecke die bekannte Piazza und die schicken Seitenstraßen mit Stores von Polo Ralph Lauren bis Paul Smith, von Chanel bis Penhaligon's. Lass den Tag in einem der Restaurants ausklingen – der perfekte Ort zum Relaxen und Energie tanken. Natürlich ist Covent Garden auch immer wieder in Film und Fernsehen zu sehen, u. a. in Mary Poppins’ Rückkehr, My Fair Lady und Fast & Furious: Hobbs & Shaw.
Theater und Musicals im West End
- Vorstellungen
- 2-3 Stunden

In der Theater- und Musicalmetropole London hast du immer die Qual der Wahl. Von Musicals wie Les Misérables (Die Elenden) und Mamma Mia bis hin zum urkomischen Stück The Play That Goes Wrong (Die furchtbar schreckliche Vorstellung) ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Filmliebhaber sollten auf keinen Fall Back to the Future (Zurück in die Zukunft), The Lion King (Der König der Löwen) und Matilda – Das Musical verpassen. Wir sorgen für Glanz und Glamour und freuen uns auf deinen tosenden Applaus.
Im Ronnie Scott’s spielt die Musik
- Vorstellungen
- 1-2 Stunden
Im legendären Jazzclub Ronnie Scott’s finden seit den 1950er-Jahren Jam-Sessions statt – von vielversprechenden Newcomern bis hin zu weltberühmten Stars wie Ella Fitzgerald und Miles Davis, aber auch Rocklegenden wie Eric Clapton und Sting. Sogar Amy Winehouse ist hier mal aufgetreten und der Club spielt auch eine wichtige Rolle in ihrem Biopic Back to Black. Hier sind sieben Tage die Woche gute Laune und gute Musik garantiert.
Reisedauer
Reisedauer
Reisedauer
Reisedauer
Reisedauer
Tag 3
The City
Heute kehren wir an den Ort zurück, an dem vor fast 2.000 Jahren alles begann. Londons altes Stadtzentrum steckt aber schon lange nicht mehr in der Vergangenheit fest. Hier findest du grüne Oasen in über 160 Metern Höhe, atemberaubende moderne Architektur – und natürlich unzählige Schauplätze aus deinen Lieblingsfilmen. Wie zum Beispiel die realen Drehorte von Harry Potter, Guardians of the Galaxy und Tatsächlich… Liebe.
Londons neueste Brücke
- Sehenswürdigkeiten
- 30 Minuten
- Kostenlos

Auf der Millennium Bridge, einer Fußgängerbrücke Londons, bist du deinen Lieblingsfilmstars ganz nah. Zum Zeitpunkt ihrer Eröffnung im Jahr 2000 war die Millennium Bridge die erste neue Brücke seit über 100 Jahren, die über diesem Abschnitt der Themse gebaut wurde. Sie macht den Weg von der St. Paul‘s Cathedral in der Londoner Innenstadt zur Tate Modern in Bankside zum Kinderspiel. Als die Millennium Bridge gebaut wurde, schwankte sie beim Überqueren ganz schön, weshalb sie damals auch als Wobbly Bridge bezeichnet wurde. Aber keine Sorge, inzwischen ist sie schwank- und schwindelfrei! Die beeindruckende Stahlbrücke ist zum Beispiel in Harry Potter und der Halbblutprinz, Guardians of the Galaxy und Tatsächlich... Liebe zu sehen.
Die Geheimnisse der St. Paul‘s Cathedral
- Erlebnisse
- 1-2 Stunden

Londons unübersehbare Kathedrale ist ein architektonisches Meisterwerk und steht Besuchern aller Religionen offen. Hier finden täglich Gottesdienste, Konzerte und kulturelle Ausstellungen statt. Nimm an einer Führung teil und halte Ausschau nach Kunstwerken von Yoko Ono und Antony Gormley, sowie den Stars aus Film und Fernsehen: Tom Cruise wurde hier bei Dreharbeiten für Mission: Impossible – Fallout gesehen. Und die berühmte „Täglich schon früh (Füttert die Vögelchen)“-Musikszene in Mary Poppins wurde direkt auf den Stufen der Kathedrale gedreht.
Genuss im Leadenhall Market
- Shopping
- 1-2 Stunden
- Kostenlos

Leadenhall Market ist einer der ältesten Märkte der Stadt und versorgt seine hungrigen Londoner schon seit dem 14. Jahrhundert mit köstlichen Leckereien. Die historische Markthalle aus Stahl und Glas bietet dem modernen Einkaufs- und Gastronomieangebot eine wunderschöne Kulisse im edwardianischen Baustil. Potterheads, aufgepasst: In Harry Potter und der Stein der Weisen könnt ihr einen Blick auf diesen Markt erhaschen, wenn sich Harry und Hagrid auf den Weg zur Winkelgasse machen. Im traditionellen britischen Pub Lamb Tavern erwarten dich kulinarische Klassiker mit regionalen Besonderheiten wie Fish and Chips, das in Cider statt Bier frittiert wurde, oder Guinness Rarebit, ein irisches Käse-Toast-Gericht mit Guinness-Sauce. Den vielfältigen Leadenhall Market siehst du auch in Filmen wie Lara Croft: Tomb Raider und Dame, König, As, Spion.
Die Aussicht vom Sky Garden aus
- Sehenswürdigkeiten
- 1-2 Stunden
- Kostenlos

Dieser Wolkenkratzer bietet die beste Aussicht über London. Für den Sky Garden mit Aussichtsplattform, die kostenlos zugänglich ist, muss man nur eines der zeitgebundenen Tickets im Voraus reservieren. Er befindet sich im Herzen der Londoner City im sogenannten „Walkie Talkie“, einem Hochhaus in der Fenchurch Street. Ein Lift bringt Besucher zum 35. Stock, wo sich nicht nur der namensgebende, üppige Garten über drei Etagen spannt, sondern es auch eine Freiluftterrasse und Restaurants gibt. Und für ein romantisches Date seht euch den Sonnenuntergang über der Skyline der Stadt an.
Der einmalige Tower of London
- Museen & Galerien
- 2-3 Stunden

Die wohl berühmteste Festung der Welt wurde im 11. Jahrhundert von Wilhelm dem Eroberer erbaut und diente einst als Palast, Gefängnis, Waffenkammer und Tierpark. Heute beherbergt das Weltkulturerbe die Kronjuwelen mit mehr als 23.000 Edelsteinen. Bestaune die dort residierenden Raben und nimm an einer Führung mit den Yeoman-Wächtern teil, um 1.000 Jahre Geschichte zu erleben.
Nervenkitzel auf der Tower Bridge
- Erlebnisse
- 1-2 Stunden

Dieses Londoner Wahrzeichen ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern bietet auch die beste Aussicht auf die Themse, besonders bei Sonnenuntergang. Bestaune die viktorianischen Maschinenräume und trau dich auf die oberen Stege der Tower Bridge. Teile davon sind mit Glasboden ausgelegt und bieten einen außergewöhnlichen Blick auf die Brücke darunter. Wer weiß? Vielleicht siehst du von hier oben sogar Ethan Hunt (Mission: Impossible – Rogue Nation), Mary Poppins (Mary Poppins‘ Rückkehr) oder Spider-Man (Spider-Man: Far From Home).
Reisedauer
Reisedauer
Reisedauer
Reisedauer
Reisedauer
Tag 4
Camden
Das coole und kultige Camden tanzt nach seiner eigenen Pfeife. Kein Wunder, dass sich Amy Winehouse hier pudelwohl gefühlt hat. Heute steht ein Besuch des quirligen Camden Market auf dem Programm – der perfekte Ort für Souvenirs und Entdeckungsreisen nach Primrose Hill und Little Venice, die auch zu Paddingtons Lieblingsplätzen zählen. Primrose Hill kennst du außerdem aus Bridget Jones – Am Rande des Wahnsinns und Back to Black.
Die bunte Tierwelt im Londoner Zoo
- Erlebnisse
- 2-3 Stunden

Hier triffst du die süßesten und außergewöhnlichsten Bewohner Londons. Den London Zoo gibt es schon seit 200 Jahren. Heute leben hier u. a. Löwen, Babirusas, Affen und Komododrachen. Fans der Harry-Potter-Reihe sollten dem Reptilienhaus einen Besuch abstatten, in dem bekannte Szenen aus dem ersten Film gedreht wurden.
Urbane Ruhe im Regent‘s Park
- Sehenswürdigkeiten
- 1-2 Stunden
- Kostenlos

Auf einer Fläche von über 160 Hektar gibt es in diesem königlichen Park (einem von insgesamt acht in London) viel zu entdecken. Wie zum Beispiel Spielplätze für die ganze Familie oder einen Bootsteich, den einheimische Graureiher ihr Zuhause nennen. Freu dich außerdem auf Londons größte Rosensammlung in den Queen Mary‘s Gardens – hier gibt es ganze 12.000 Prachtexemplare zum Beschnuppern! Fans der Spionagethriller-Serie Slow Horses – Ein Fall für Jackson Lamb kennen Regent‘s Park vielleicht besser als „The Park“, das fiktive Hauptquartier des MI5.
Die Shops im Camden Market
- Shopping
- 1-2 Stunden
- Kleines Budget

Mit Live-Musik, Streetfood und dem vielseitigen Camden Market kannst du hier die alternative Seite Londons erkunden. Seit den 1970er Jahren ist dieser Stadtteil vom Punk-Spirit geprägt, und dieser rebellische Geist ist in den Geschäften und Pubs entlang der Hauptstraße noch immer lebendig.
Die Skyline Londons vom Primrose Hill aus
- Sehenswürdigkeiten
- 1 Stunde
- Kostenlos

Wenn du hier auf den höchsten Punkt wanderst, hast du die beste Aussicht auf Nord-London. Schau dir aber auch die Bio-Cafés und Indie-Läden der umliegenden Viertel an. In Am Rande des Wahnsinns sehen wir hier Bridget Jones und Mark Darcy; die pastellfarbenen Häuser in Camden hingegen sind sofort als das Zuhause der Familie Brown in Paddington zu erkennen! Auch aus Back to Black dürfte dir Primrose Hill bekannt vorkommen.
Little Venice mitten in London
- Sehenswürdigkeiten
- 1 Stunde
- Kostenlos

An der Kreuzung der Kanäle Grand Union und Regent gibt es in diesem Viertel am Wasser Pubs, Cafés und Restaurants, von denen sich einige auf Booten befinden. Mit seinen von Bäumen gesäumten Spazierwegen und seinem dörflichen Charme würdest du nie vermuten, dass du dich im Zentrum Londons befindest. Erkennst du die berühmten Kanäle und Alleen aus Paddington 2 und Spider-Man: Far From Home wieder?
Reisedauer
Reisedauer
Reisedauer
Reisedauer
Tag 5
Greenwich
Für alle, die sich für britische Seefahrt interessieren, hat Maritime Greenwich so einiges zu bieten. 1997 wurde es sogar von UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet. Heutzutage triffst du im Old Royal Naval College, dem Herzstück dieser Gegend, allerdings eher auf Schauspieler als auf Seeleute. Hier wurden unter anderem Napoleon, Bridgerton, The Crown, Thor – The Dark Kingdom und Fluch der Karibik 4 gedreht.
Durch die Lüfte Londons
- Sehenswürdigkeiten
- 30 Minuten
In der IFS Cloud Cable Car, der einzigen Seilbahn Londons, nimmst du die Metropole einfach mal aus der Vogelperspektive wahr. Freu dich zum Beispiel aufs St. Paul's Cathedral oder dem Gherkin, während du 90 Meter über der Themse schwebst. Mit einem Fast-Track-Ticket bekommst du sogar eine Privatkabine.
Die imposanten Masten der Cutty Sark
- Museen & Galerien
- 1-2 Stunden

An Bord von Londons kultigem Museumsschiff Cutty Sark wird jeder Besuch zum Abenteuer. Der ehemalige Teeklipper liegt in der Nähe des National Maritime Museum in Greenwich an und ist auch für Menschen geeignet, die mit Seekrankheit zu kämpfen haben. Bist du schwindelfrei? Dann trau dich auf den Schiffsmast, um die Londoner Skyline so wahrzunehmen, wie es auch die Seeleute damals gemacht haben. Aber auch unter der Oberfläche gibt es so einiges zu entdecken: Vom trockenen Kai kannst du sogar den Schiffsrumpf aus Kupfer berühren.
Old Royal Naval College
- Sehenswürdigkeiten
- 1-2 Stunden

Warum das Old Royal Naval College schon oft als Drehort genutzt wurde, ist „elementar“, wie Sherlock zu sagen pflegt. Maritime Greenwich ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und das imposante Barockbauwerk die perfekte Kulisse für Krimis und Thriller wie Kingsman, Enola Holmes und The Ministry of Ungentlemanly Warfare.
Shops und Snacks auf dem Greenwich Market
- Shopping
- 1-2 Stunden
- Kostenlos

Der lebhafte Markt mitten im maritimen Greenwich hat von Vintage-Klamotten bis hin zu Schallplatten alles Mögliche zu bieten. Für den kleinen und großen Hunger gibt es hier alles, was dein Foodie-Herz begehrt, wie zum Beispiel koreanische Corndogs, Dim Sum und frische englische Austern. Lass aber am besten etwas Platz für Nachtisch, damit du auch die leckeren Kuchen und Eissorten probieren kannst.
Das erstaunliche Queen’s House
- Museen & Galerien
- 1-2 Stunden

Dieses Schloss wurde im 17. Jahrhundert im Stil des Palladianismus entworfen und gebaut. Heute sind hier Kunstwerke ausgestellt, doch auch das Gebäude an sich mit seinen geometrischen Marmorböden und der berühmten Tulpentreppe ist staunenswert. Der Eintritt ist kostenfrei. In Bridgerton wird die Fassade des Queen‘s House als Außenansicht des Somerset House genutzt. Und in der vierten Staffel von The Crown sind die Tulip Stairs in Szenen mit Prinzessin Diana zu sehen.
Der königsgrüne Greenwich Park
- Erlebnisse
- 1-2 Stunden
- Kostenlos

Dieser königliche Park in London ist UNESCO-Weltkulturerbe und lockt mit zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten. Hier befinden sich das National Maritime Museum und das Royal Observatory sowie der Nullmeridian, der die östliche von der westlichen Hemisphäre trennt. Den Rosengarten erkennst du vielleicht aus Bridgerton oder auch aus der Szene mit Bridget und Shazza in Bridget Jones' Baby.
Reisedauer
Reisedauer
Reisedauer
Reisedauer
Reisedauer
Weitere Reiserouten durch die Filmwelt Großbritanniens
Mehr filmreife Abenteuer in Großbritannien
Besuche den wahren Star der Geschichte
Besuche den wahren Star der Geschichte
Von der Leinwand ins echte Leben – komm und sieh dir den wahren Star der Geschichte jetzt selbst an! Großbritannien rollt den roten Teppich aus, und du stehst ganz oben auf der Gästeliste.
Von der Leinwand ins echte Leben – komm und sieh dir den wahren Star der Geschichte jetzt selbst an! Großbritannien rollt den roten Teppich aus, und du stehst ganz oben auf der Gästeliste.