
Tipps für eine Städtereise nach London
In London gibt es unzählige Möglichkeiten, die Geschichte und Kultur der Stadt sowie ihre Sehenswürdigkeiten hautnah zu erleben.
Seit dem 2. April 2025 benötigen Besucher aus europäischen Ländern eine elektronische Reisegenehmigung (ETA), um nach Großbritannien und Nordirland zu reisen. Mehr Informationen dazu gibt es auf unserer ETA-Seite
Photo by: VisitBritain/Hazel Parreno
In London gibt es unzählige Möglichkeiten, die Geschichte und Kultur der Stadt sowie ihre Sehenswürdigkeiten hautnah zu erleben.
In der Hauptstadt Großbritanniens kann man sich durch Streetfood-Märkte probieren, königliche Paläste erkunden und in Vintage-Läden richtig coole Klamotten finden. Am besten entdeckt man sie zu Fuß, auf dem Fahrrad, in Bussen oder bei Bootsfahrten und Kajak-Touren auf der Themse.
London bietet eine Fülle von Galerien, Museen, Konzerthallen, Bars und Restaurants. Die Royal Parks sind als grüne Lunge der Stadt eine Oase inmitten des geschäftigen Treibens und sind, neben nachhaltigen Restaurants und Hotels, auch das richtige Ausflugsziel für diejenigen, die ihre Reise umweltfreundlicher gestalten wollen. Für einen Adrenalinkick sorgen eine Klettertour über das Dach der O2-Arena (Millennium Dome) oder eine Sightseeing-Tour in einem Schnellboot.
London ist eine faszinierende Stadt, in der es immer etwas zu tun und zu entdecken gibt – von Shopping in der Oxford Street und der Portobello Road bis hin zu Sportveranstaltungen im Olympic Park oder im Wembley Stadium. Egal, wo du hingehst, begegnest du Menschen aus aller Welt. Hier treffen unzählige Kulturen in einer Gemeinschaft zusammen, in der Vielfalt und Inklusion gefeiert werden.
Photo by: The Path Entertainment Group/Paddington Bear Experience/Alex Brenner
Location: London, England
In der neuen Paddington Bear Experience triffst du Großbritanniens Lieblingsbären und hilfst der Familie Brown bei den Vorbereitungen des „Marmeladentags“. Außerdem gibt es in der ganzen Stadt Drehorte der Paddington-Filmreihe zu entdecken, zum Beispiel Herrn Grubers Antiquitätengeschäft in der Portobello Road.
Photo by: VisitBritain/Matador Network
In London genießt man von Dachterrassen, Stadtparks und dem höchsten Wolkenkratzer Großbritanniens aus einen tollen Blick über die Stadt. Oft ist der Eintritt sogar kostenfrei. Hier findest du eine Liste mit 23 der besten Aussichtspunkte.
Photo by: visitlondon.com
In der neuesten Ausstellung des Natural History Museum „Visions of Nature“ begibst du dich auf eine Zeitreise. Ausgestattet mit einem Headset erfährst du mitten in London, wie acht Ökosysteme der Welt in 100 Jahren aussehen könnten.
Photo by: visitlondon.com
Am Ufer der Themse befindet sich die Tate Modern – das trendige, moderne Pendant zur Tate Britain. Die Galerie im ehemaligen Kraftwerk Bankside Power Station bietet nicht nur kostenlosen Zugang zu zahlreichen Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, sondern auch einen atemberaubenden Panoramablick auf London, köstliche Speisen und leckere Drinks.
Photo by: boroughmarket
Den Borough Market gibt es schon seit dem 13. Jahrhundert, und er ist eine wahre Institution in der britischen Hauptstadt. Von Feinkost bis zu nachhaltigen Lebensmitteln – hier bieten Metzger, Bäcker, Käsehersteller und viele andere Händler alles, was das Feinschmeckerherz begehrt.
Photo by: Visit Britain/George Johnson
Der Tower of London begeistert seit Hunderten von Jahren Besuchende, die hier die britischen Kronjuwelen bewundern und sich von den Beefeatern amüsante Geschichten erzählen lassen. Frag sie mal nach der Legende der Tower-Raben.
Photo by: VisitBritain/Rama Knight
Das Southbank Centre ist ein Komplex künstlerischer Veranstaltungsorte, in denen beliebte Events stattfinden – von Konzerten und Tanzabenden bis hin zu Lesungen.
Photo by: ZSL
Nach einer privaten Abendführung genießt du ein leckeres Abendessen. Auf der Veranda deiner Hütte kannst du anschließend den Geräuschen der Tiere lauschen, bevor du zu Bett gehst.
Mehr InfosPhoto by: Tristan Fewings
Pride in London ist eine lebensfrohe Party, die die LGBTQIA+-Community feiert. Die Parade verläuft auf derselben Route wie im Jahr 1972 – durch den Hyde Park, Piccadilly und Trafalgar Square.
Mehr InfosPhoto by: VisitBritain/Stuart Harper
Petersham Nurseries in Richmond gehört zu einem Anwesen aus dem 17. Jahrhundert. Im Herbst finden hier zahlreiche zur Jahreszeit passende Veranstaltungen statt, wie z. B. Workshops zur Herstellung von hübscher Tischdekoration. Nach dem Basteln entspannst du dich am besten im Gewächshausrestaurant, wo mit saisonalen Zutaten gekocht wird.
Mehr InfosPhoto by: VisitBritain/Rama Knight
London sorgt mit funkelnder Weihnachtsbeleuchtung, Schlittschuhbahnen und saisonalen Theateraufführungen für einmalige Adventsromantik.
Mehr InfosIn diesem Stadtviertel gibt es viel zu entdecken – die wunderschönen, bunt gestrichenen Häuser, die lebhaften Cafés und Pubs, den beliebten Markt und natürlich das weltberühmte Festival Notting Hill Carnival.
Dieses zentral gelegene, trendige Ausgehviertel grenzt an Chinatown und bietet zahlreiche Cafés, Bars, Restaurants und Eisdielen. Hier ist einfach zu jeder Tages- und Nachtzeit etwas los.
In diesem wohlhabenden Wohnviertel finden sich nicht nur tolle Bars, Restaurants und Feinkostläden, sondern auch die grüne Lunge Londons – der Park Hampstead Heath. Vom Primrose Hill genießt man einen wunderbaren Ausblick über die Stadt.
In der Nähe der Hauptstadt Großbritanniens gibt es sechs internationale Flughäfen, darunter London Heathrow und Gatwick, die Direkt- und Anschlussflüge in alle Welt ermöglichen. Wer umweltfreundlicher reisen möchte, kann an einem der zwölf Hauptbahnhöfe, darunter Waterloo, Euston und Paddington, den Zug nehmen. Und vom Bahnhof St Pancras International gibt es direkte Eurostar-Verbindungen nach Europa.
London hat ein ausgezeichnetes System öffentlicher Verkehrsmittel, von denen viele auch spätabends und nachts verkehren. Du hast die Wahl zwischen U-Bahn (z. B. mit einer London Day Travelcard oder einer Gruppen Day London Travelcard), Straßenbahn, Bus oder Boot. Und von der Seilbahn IFS Cloud Cable Car aus siehst du die Skyline einmal aus einer anderen Perspektive. Alle Nahverkehrsmittel und viele Haltestellen sind rollstuhlgerecht gestaltet. An Hunderten Stationen in ganz London kann man außerdem ab £3 pro Tag ein Santander Cycle mieten und damit die Stadt erkunden.
Auf der Webseite von VisitLondon findest du eine Fülle von Tipps und Informationen zu allem, was die britische Hauptstadt zu bieten hat.