

Darum lieben wir den Peak District
Der älteste Nationalpark Großbritanniens überrascht immer wieder mit etwas Neuem. Wanderer, Radfahrer und Abenteuerlustige kommen hier garantiert auf ihre Kosten; die florierende Gastroszene und Festivals aller Art runden das Angebot ab.
Der 1951 zum Nationalpark ernannte Peak District ist landschaftlich in zwei Bereiche aufgeteilt: „Dark Peak“ mit seinen wilden Mooren und windgepeitschten Hügeln und „White Peak“, ein Patchwork aus Schafweiden und malerischen Dörfern. Der Name ist etwas irreführend, da es hier keine Berge gibt – dafür erstrecken sich spektakuläre Höhlen in die Tiefen unter der Erdoberfläche. Dazu gehören beispielsweise Blue John Cavern und Treak Cliff Cavern, die einen Einblick in die unheimliche, von der Natur über Jahrmillionen erschaffene Unterwelt bieten.
Auch wenn man sich hier teilweise in die Wildnis versetzt fühlt, der Peak District ist einer der am besten angebundenen Nationalparks Großbritanniens; von Manchester, Leeds, Sheffield und anderen Städten im Norden ist es nur ein Katzensprung. Egal, ob es nur ein Wochenende sein soll oder ein längerer Aufenthalt, wir haben Infos für die Planung deines Trips zusammengestellt.
Ideen für jede Jahreszeit
Frühlingskapriolen
Chatsworth House ist nicht nur für seine prunkvolle Einrichtung und reiche Geschichte berühmt, sondern auch seinen Landwirtschaftsbetrieb – während der Lammzeit können Besucher die niedlichen Tierkinder mit der Flasche füttern.
Mehr über Chatsworth House erfahrenIn Festivalstimmung
Jetzt ist wieder Festivalzeit – wir empfehlen Thornbridge Peakender für Craft-Bier und Street Food, das Y Not Festival für Livemusik und Camping und die Ashover Show für alle, die sich für Landwirtschaft interessieren.
Mehr über Veranstaltungen im Peak District erfahrenIn luftigen Höhen
Bist du schwindelfrei? Die Seilbahn der Heights of Abraham bringt Besucher zu einem waldigen Park und spannenden Höhlen. Im Herbst ist die Aussicht über die bunten Baumkronen besonders schön.
Mehr über die Heights of Abraham erfahrenGebackenes und Gebrautes
Der Peak District lockt mit Leckereien: Bakewell ist für das gleichnamige Dessert bekannt, in Ashbourne gibt es Lebkuchen und die Hartington Creamery stellt verschiedene Käsesorten her. Viele Destillerien und Brauereien bieten auch Touren mit Verkostungen an.
Mehr über die kulinarischen Highlights erfahrenUnterkünfte im Peak District
Städtereisen
Sheffield, Manchester und Derby sind jeweils nur eine kurze Zugfahrt entfernt – perfekt, um deinen Urlaub im Peak District mit einem Städtetrip zu verbinden.
Boutique-Unterkünfte
Im Nationalpark gibt es Hotels für jeden Geschmack: romantische Herbergen, imposante Landhäuser und gemütliche B&Bs in Familienbesitz.
Häuschen im Wald
Zurück zur Natur: Im Peak District gibt es überall Waldhütten und Glampingplätze – das eine oder andere Baumhaus ist auch darunter.
Mehr Reisetipps für Orte in der Umgebung und Ausflüge ins Grüne
Anreise zum Peak District
Dank seiner zentralen Lage zwischen Manchester und Sheffield sowie Derby im Süden ist der Peak District einfach mit Bus, Bahn oder Coach zu erreichen und gute Autobahnanbindungen gibt es auch. Züge von London St Pancras nach Derby brauchen etwa 90 Minuten. Die nächstgelegenen Flughäfen sind Manchester Flughafen (53 km von Bakewell entfernt) und East Midlands Flughafen (64 km), wo Direktverbindungen aus der ganzen Welt landen.
Unterwegs im Peak District
Der Peak District bietet gute Zuganbindungen, die Derwent Valley Line und die Hope Valley Line ermöglichen einfaches Reisen ohne Auto. Von den Bahnstationen aus erreichst du direkt einige hervorragende Peak District Wanderrouten und auch Fahrräder kannst du im Nationalpark ausleihen. In der gesamten Region gibt es Ladestationen für Elektroautos.
Mit dem Bus
Das Peak District Busnetz ist ausgezeichnet. An Wochenenden im Sommer steuert der Hope Valley Explorer unter anderem Derwent Valley, Castleton sowie Edale an – und nimmt sogar Fahrräder mit.
Mit dem Nostalgiezug
Entlang der Ecclesbourne Valley Railway verkehren auf Hochglanz polierte Lokomotiven aus alten Zeiten auf der malerischen Strecke zwischen Wirksworth und Duffield. Peak Rail serviert Nachmittagstee an Bord seiner Dampfzüge.
Mit dem Wohnmobil
Wer sich nach einem Aktivurlaub mit einer Prise Abenteuer und kompletter Unabhängigkeit sehnt, sollte über das Mieten eines Wohnmobils oder Campervans nachdenken – Campingplätze gibt es in der ganzen Region.
Du bist neugierig geworden?
Die offizielle Website des Peak Districts bietet weitere Empfehlungen für abenteuerliche Aktivitäten und tolle Übernachtungsmöglichkeiten.