Skip to main content

Kleine Vorstellungsrunde: Restaurants mit dem Grünen Stern

Wissenswertes zum Grünen Stern des Guide Michelin

  • Der Grüne Stern für Nachhaltigkeit zeichnet branchenführende Restaurants aus, die sich umweltverträglichen Praktiken verschrieben haben. In Großbritannien und Irland wurde er vom Guide Michelin im Januar 2021 für die Bewertung gastronomischer Betriebe eingeführt. Er wird jedes Jahr aktualisiert.

  • Es gibt mittlerweile 34 Restaurants in England, Schottland und Wales, die diese Auszeichnung erhalten haben, darunter: 

    • Homestead Kitchen, Goathland
    • Jericho, Plungar
       
    • Pythouse Kitchen Garden, Tisbury
    • Wild Shropshire, Whitchurch
  • Viele arbeiten direkt mit (vornehmlich regionalen) Erzeugern, Landwirten und Fischern zusammen, nutzen selbst Gesammeltes aus Wald und Flur oder betreiben Obst- und Gemüseanbau sowie Tieraufzucht. Sie verwenden Zutaten aus vorwiegend biodynamischer Herstellung und gehen in ihren Bemühungen in puncto Nachhaltigkeit weit über die Norm hinaus. Sie beschäftigen sich mit Fragen der Ethik und des Wohlbefindens, unterstützen wohltätige Zwecke und setzen sich für Bildungsprojekte ein.

  • Die Kritiker des Guide Michelin berücksichtigen verschiedene Aspekte. Dazu gehören die Herkunft der Zutaten, die Verwendung saisonaler Produkte, die CO2-Bilanz des Restaurants, die Vermeidung von Lebensmittelabfällen, die Abfallentsorgung und das Recycling, den Umgang mit Ressourcen und die Kommunikation des Nachhaltigkeitsgedanken zwischen Küchenchef und Team bzw. Gästen.

An der britischen Küste gibt's frischen Fisch mit Meerblick

Amble, England

Ein mehrfach preisgekröntes Fischrestaurant an der Küste Nordenglands in idyllischer Umgebung.

Photo by: darrylmduffy

Blick aus der Vogelperspektive auf ein Gericht im The Old Boathouse, Northumberland
Weymouth, England

Das Café serviert eine wunderbare Auswahl an frischen Krabben, Fisch und Meeresfrüchten der Region.

Photo by: VisitBritain/Aurélie Four

Location: FALLBACK IMAGE DO NOT USE OR DELETE

Fluffly dog, wagging it's tongue, sitting on grass
Margate, England

Hier werden Fisch und Meeresfrüchte aus nachhaltigen Quellen und vegetarische Gerichte sowie Bioweine serviert.

Photo by: dorys_of_margate

Gedeckter Tisch für das Essen in Dory's Kent
Exmouth, England

Dieses schwimmende Café erreicht man am besten mit dem Puffin Water Taxi.

Photo by: VisitBritain/Sam Barker

Blond woman and man sitting at table, eating seafood platter
Swansea, Wales

Die Speisekarte dreht sich rund um Zutaten aus der unmittelbaren Region. Dazu gibt’s einen tollen Blick aufs Meer.

Photo by: Langland's Brasserie

Langland's Brasserie am Meer
North Berwick, Schottland

Ein gemütliches Lokal, das frischen, nachhaltig gefangenen Hummer von den benachbarten Booten im Hafen einkauft und zubereitet.

Photo by: lobstershacknb

Lobster Shack, Schottland
Margate, England

Dieses kleine Lokal hat eine große Vision: ein Fischrestaurant, das Fisch und Produkte von lokalen Lieferanten serviert, die die Umwelt so wenig wie möglich belasten.

Photo by: Angelas Of Margate

Location: Kent

Dorys Scallop cevice, Angelas of Margate

Weitere nachhaltige britische Restaurants

Diese Restaurants zaubern dir mit Biozutaten aus eigenem Anbau und regionalen Produkten ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Ein kleines, aber feines Restaurant in Südengland mit frischen Zutaten aus eigener Ernte.

Mehr Infos

Photo by: osip restaurant

Osip Restaurant
Osip, Bruton

Das ist Gastronomie von Weltrang mit ausgezeichneten Biozutaten.

Mehr Infos

Photo by: @belmondlemanoir

Kochschule im Les Manoir aux Quat'Saisons, einem Belmond Hotel
Le Manoir aux Quat’Saisons, Great Milton

Roots lädt in entspannter Atmosphäre zum Verkosten seiner Leckereien ein. Das Degustationsmenü bietet das Beste vom familieneigenen Bauernhof in York.

Mehr Infos

Photo by: Roots, York

Roots, York
Roots, York

Im schottischen Restaurant Haar dreht sich alles um Nachhaltigkeit, Regionalität und herausragenden Geschmack.

Mehr Infos

Photo by: haarrestaurant

Haar Restaurant
Haar, St Andrews

Im Palé Hall Hotel bietet der Henry Robertson Dining Room mit einem achtgängigen Degustationsmenü aus Biozutaten ein auserlesenes Gourmeterlebnis.

Mehr Infos

Photo by: Pale Hall Hotel

Henry Robertson-Speisesaal, Llandderfel
Henry Robertson Dining Room, Llandderfel

Ein bahnbrechendes Zero-Waste-Restaurant, in dem mit saisonalen Zutaten aus der Region gekocht und Müll komplett vermieden wird.

Mehr Infos

Photo by: _solonomer

Ein Paar Hände bei der Zubereitung von Speisen im Silo in Hackney, London
Silo, Hackney

Gäste können sich hier auf eine kulinarische Entdeckungstour durch Schottland begeben, die von den Reisen der Chefköchin geprägt wurde.

Mehr Infos

Photo by: Eleanore, Edinburgh

Eine Menschengruppe steht vor dem Restaurant Eleanore, Edinburgh
Eleanore, Edinburgh

Ein Menü mit englischen Zutaten aus nachhaltigen Quellen trifft auf kulinarische Besonderheiten aus Japan.

Mehr Infos

Photo by: thetrufflehuntress

English truffle OR cave-aged Dorset cheddar OR alongside Koshihikari rice and Wagyu beef
Rai, London

Im The Dining Room genießen Gäste nachhaltige Gerichte, vegane Gaumenfreuden und biodynamische Weine.

Mehr Infos

Photo by: Paolo_Ferla

The Dining Room
The Dining Room

„Gut für die Umwelt und gut für die Seele“: Das ist das Motto dieses zukunftsweisenden Bistros.

Mehr Infos

Photo by: Kindling Restaurant

Ein Küchenchef beim Anrichten von Speisen in Brightons hoch bewertetem Kindling Restaurant
Kindling

Genieße eine Speisekarte mit Tapas, Brunch und Sharing-Tellern, die sich durch nachhaltig produzierte Zutaten aus der Region auszeichnet.

Mehr Infos

Photo by: Benjamin Pryor Photography

Eine Gruppe von Menschen, die an einem Tisch in der Pocos Tapas Bar in Bristol essen
Poco Tapas Bar

Das hübsche Restaurant The Green in Sherborne ist stolz darauf, regionale Produkte für seine leckeren Gerichte zu verwenden.

Mehr Infos

Photo by: NJphoto / Alamy Stock Photo

Location: Jurassic Coast

Restaurant and Pub on The Green in Sherborne, Dorset, UK
The Green

Nachhaltig, ethisch und lecker: Das ist die Mission des Cafés im People's History Museum.

Mehr Infos

Photo by: Open Kitchen

Eine Außenaufnahme der Offenen Küche im People's History Museum in Manchester
Open Kitchen

Wie wäre es mit frisch gefangenen Langusten mit Zitronenbutter, Austern mit Whisky-Granita und langsam gegartem Hirschpastete?

Mehr Infos

Photo by: : Nest Marketing/ MARA

Location: North Coast

Scottish Scallop starter at MARA, Links House
MARA

Starte mit einem veganen Frühstück in den Tag, inklusive „Green Goddess“-Smoothie und „Power me up“-Pancakes.

Mehr Infos

Photo by: The Vibe Cafe

Location: Liverpool

People enjoying food at a table in the Vibe Cafe in Liverpool
The Vibe

Kaffeeliebhaber sollten nach dieser ethischen Marke Ausschau halten, wenn sie in Schottland sind – und eine Tour durch die Rösterei in Glasgow machen.

Mehr Infos

Photo by: Dear Green Coffee

Staff posing on top of coffee bean sacks at Dear Green Coffee, Glasgow
Dear Green Coffee

Dieses Rooftop-Restaurant am Kai von Newcastle bietet einen Panoramablick über die Stadt und tischt britische Bistro-Gerichte mit nachhaltigen und lokalen Zutaten auf.

Mehr Infos

Photo by: Six Baltic

Eine Gruppe von Menschen genießt ein Abendessen im Six Restaurant in Newcastle upon Tyne
Six

Ein kleines, aber feines Restaurant in Südengland mit frischen Zutaten aus eigener Ernte.

Mehr Infos

Photo by: osip restaurant

Osip Restaurant
Osip, Bruton

Das ist Gastronomie von Weltrang mit ausgezeichneten Biozutaten.

Mehr Infos

Photo by: @belmondlemanoir

Kochschule im Les Manoir aux Quat'Saisons, einem Belmond Hotel
Le Manoir aux Quat’Saisons, Great Milton

Roots lädt in entspannter Atmosphäre zum Verkosten seiner Leckereien ein. Das Degustationsmenü bietet das Beste vom familieneigenen Bauernhof in York.

Mehr Infos

Photo by: Roots, York

Roots, York
Roots, York

Im schottischen Restaurant Haar dreht sich alles um Nachhaltigkeit, Regionalität und herausragenden Geschmack.

Mehr Infos

Photo by: haarrestaurant

Haar Restaurant
Haar, St Andrews

Im Palé Hall Hotel bietet der Henry Robertson Dining Room mit einem achtgängigen Degustationsmenü aus Biozutaten ein auserlesenes Gourmeterlebnis.

Mehr Infos

Photo by: Pale Hall Hotel

Henry Robertson-Speisesaal, Llandderfel
Henry Robertson Dining Room, Llandderfel

Ein bahnbrechendes Zero-Waste-Restaurant, in dem mit saisonalen Zutaten aus der Region gekocht und Müll komplett vermieden wird.

Mehr Infos

Photo by: _solonomer

Ein Paar Hände bei der Zubereitung von Speisen im Silo in Hackney, London
Silo, Hackney

Gäste können sich hier auf eine kulinarische Entdeckungstour durch Schottland begeben, die von den Reisen der Chefköchin geprägt wurde.

Mehr Infos

Photo by: Eleanore, Edinburgh

Eine Menschengruppe steht vor dem Restaurant Eleanore, Edinburgh
Eleanore, Edinburgh

Ein Menü mit englischen Zutaten aus nachhaltigen Quellen trifft auf kulinarische Besonderheiten aus Japan.

Mehr Infos

Photo by: thetrufflehuntress

English truffle OR cave-aged Dorset cheddar OR alongside Koshihikari rice and Wagyu beef
Rai, London

Im The Dining Room genießen Gäste nachhaltige Gerichte, vegane Gaumenfreuden und biodynamische Weine.

Mehr Infos

Photo by: Paolo_Ferla

The Dining Room
The Dining Room

„Gut für die Umwelt und gut für die Seele“: Das ist das Motto dieses zukunftsweisenden Bistros.

Mehr Infos

Photo by: Kindling Restaurant

Ein Küchenchef beim Anrichten von Speisen in Brightons hoch bewertetem Kindling Restaurant
Kindling

Genieße eine Speisekarte mit Tapas, Brunch und Sharing-Tellern, die sich durch nachhaltig produzierte Zutaten aus der Region auszeichnet.

Mehr Infos

Photo by: Benjamin Pryor Photography

Eine Gruppe von Menschen, die an einem Tisch in der Pocos Tapas Bar in Bristol essen
Poco Tapas Bar

Das hübsche Restaurant The Green in Sherborne ist stolz darauf, regionale Produkte für seine leckeren Gerichte zu verwenden.

Mehr Infos

Photo by: NJphoto / Alamy Stock Photo

Location: Jurassic Coast

Restaurant and Pub on The Green in Sherborne, Dorset, UK
The Green

Nachhaltig, ethisch und lecker: Das ist die Mission des Cafés im People's History Museum.

Mehr Infos

Photo by: Open Kitchen

Eine Außenaufnahme der Offenen Küche im People's History Museum in Manchester
Open Kitchen

Wie wäre es mit frisch gefangenen Langusten mit Zitronenbutter, Austern mit Whisky-Granita und langsam gegartem Hirschpastete?

Mehr Infos

Photo by: : Nest Marketing/ MARA

Location: North Coast

Scottish Scallop starter at MARA, Links House
MARA

Starte mit einem veganen Frühstück in den Tag, inklusive „Green Goddess“-Smoothie und „Power me up“-Pancakes.

Mehr Infos

Photo by: The Vibe Cafe

Location: Liverpool

People enjoying food at a table in the Vibe Cafe in Liverpool
The Vibe

Kaffeeliebhaber sollten nach dieser ethischen Marke Ausschau halten, wenn sie in Schottland sind – und eine Tour durch die Rösterei in Glasgow machen.

Mehr Infos

Photo by: Dear Green Coffee

Staff posing on top of coffee bean sacks at Dear Green Coffee, Glasgow
Dear Green Coffee

Dieses Rooftop-Restaurant am Kai von Newcastle bietet einen Panoramablick über die Stadt und tischt britische Bistro-Gerichte mit nachhaltigen und lokalen Zutaten auf.

Mehr Infos

Photo by: Six Baltic

Eine Gruppe von Menschen genießt ein Abendessen im Six Restaurant in Newcastle upon Tyne
Six

Mehr britische Restaurants mit Grünem Michelin-Stern

ANNWN, Narberth

(1 Grüner Michelin-Stern)

Das ANNWN verbindet Foraging mit gehobener Küche und steht ganz im Zeichen der Zutaten aus der Natur von Pembrokeshire. Die Speisekarte wechselt mit den Jahreszeiten und bevorzugt lokale, saisonale und gesammelte Produkte. Freu dich auf Meeresfrüchte sowie Obst und Gemüse aus der Region.

The Exmoor Forest Inn, Simonsbath

(1 Michelin-Stern & 1 Grüner Michelin-Stern)

Das The Exmoor Forest Inn liegt inmitten der Wildnis und besticht durch seinen rustikalen Charme sowie sein warmes Interieur. Auf der täglich wechselnden Speisekarte stehen Rind- und Lammfleisch, das von der hauseigenen Bio-Farm bezogen wird. Die Gerichte, die hier auf höchstem Niveau zubereitet werden, spiegeln die Region und die Jahreszeiten wider.

Forge, Middleton Tyas

(1 Grüner Michelin-Stern)

Im Forge der Middleton Lodge stehen Nachhaltigkeit und ein einmaliges Esserlebnis an erster Stelle. Die Speisekarte wird von Küchenchef Jake Jones zusammengestellt. Er verwendet Produkte vom eigenen Landgut und von nahegelegenen Lieferanten. Dieses gehobene Restaurant bringt den Geschmack von Yorkshire in jedes Gericht.

Interlude, Horsham

(1 Michelin-Stern und 1 Grüner Michelin-Stern)

Der Chefkoch Jean Delport im Interlude serviert ein mehrgängiges Degustationsmenü mit Zutaten, die mitunter direkt auf dem fast 100 Hektar großen Anwesen der Leonardslee Lakes & Gardens gesammelt werden. Die kreativen Gerichte präsentieren eine Reihe von Aromen aus der Region.

St. Barts, London

(1 Michelin-Stern und 1 Grüner Michelin-Stern)

Die moderne Speisekarte im St. Barts präsentiert das Beste, was Großbritannien zu bieten hat, mit britischem Fleisch und saisonalem Gemüse, vom Land bis zur Küste. Die Einrichtung ist von der natürlichen Umgebung inspiriert und das Geschirr wurde handgefertigt.

The Whitebrook, Whitebrook

(1 Michelin-Stern und 1 Grüner Michelin-Stern)

The Whitebrook liegt in einem abgelegenen Waldgebiet. Hier werden Bio-Obst und -Gemüse mit der No-Dig-Methode direkt vor Ort angebaut. Die kreativen Gerichte auf Pflanzenbasis bestehen aus in den umliegenden Wäldern und auf dem Land gesammelten Produkten sowie von lokalen Lieferanten aus dem Wye Valley.

Das könnte auch interessant sein:

Dass Briten gern mal ein gutes Pint Bier genießen, ist sicher kein Geheimnis. Aber wusstest du auch, dass es die Belhaven Brewery in Schottland schon seit 1719 gibt, dass Mikrobrauereien in Wales erstklassige Craft Ales herstellen oder dass in England preisgekrönte Weine erzeugt werden, die selbst königlichen Gaumen schmeicheln?

Photo by: VisitBritain/Stuart Harper

Mann in grüner Schürze steht neben einem Kupfertopf

Auf den Food-Festivals in den Parks, an den Stränden und in den Messezentren Großbritanniens ist zu jeder Jahreszeit für jeden Geschmack etwas dabei. Was du dafür brauchst? Gute Laune, Neugier auf Neues und vielleicht Gummistiefel. Wir wünschen viel Spaß und guten Appetit!

Photo by: VisitBritain/Anastasia Ustenikova

Food Truck auf dem Gelände von Highclere Castle

Von Cornwall bis nach Edinburgh findest du in Großbritannien Fine-Dining-Restaurants, in denen mehrfach ausgezeichnete Köche außergewöhnliche Kreationen sowie saisonale und regionale Spezialitäten zaubern, die die Vielfalt der britischen Gourmetgastronomie zur Schau stellen.

Photo by: VisitBritain

Nahaufnahme einer Person, die einen Teller mit Essen hält

Nicht gefunden, wonach du suchst?

Nicht gefunden, wonach du suchst?