
Tipps für eine Städtereise nach Glasgow
Neben wissenschaftlichen, künstlerischen und kulturellen Attraktionen sind es bekanntermaßen die Menschen, die Glasgow so sympathisch machen. Hier findest du unsere besten Tipps für deinen nächsten Besuch.
Neben wissenschaftlichen, künstlerischen und kulturellen Attraktionen sind es bekanntermaßen die Menschen, die Glasgow so sympathisch machen. Hier findest du unsere besten Tipps für deinen nächsten Besuch.
Glasgow ist nicht nur ein bedeutendes Kunst- und Kulturzentrum. Es bietet auch zahlreiche Shopping-Möglichkeiten und eine lebhafte Musikszene. Außerdem gibt es in dieser gastfreundlichen Stadt tolle Sehenswürdigkeiten zu entdecken – von Bauwerken der gotischen und viktorianischen Architektur über einen Leuchtturm inmitten der Stadt bis hin zur eleganten Silhouette des von Zaha Hadid entworfenen Riverside Museum.
Kulturliebhaber finden im Kelvingrove Art Gallery and Museum berühmte Kunstwerke und mitunter außergewöhnliche Tierpräparate. Für beeindruckende Street Art machst du dich am besten auf den Weg zum Glasgow Mural Trail. Außerdem gibt es in Glasgow vegane Restaurants sowie umweltbewusste Unternehmungen, darunter 300 km Radwege und sogar ein Nachtklub, in dem die Körperwärme der Partygäste in Heizenergie umgewandelt wird.
Egal, ob du zum ersten Mal auf dem Board stehst oder ein erfahrener Experte auf der Suche nach Abenteuern bist, gibt es für jeden eine passende Session. Mit einer Ausrüstung, die für Kinder und Erwachsene geeignet ist, geht’s ab auf das Wasser. Entdecke Schottland von deinem Board aus.
Mehr InfosBeim dreitägigen Riverside Festival kannst du zum Beat elektronischer Musik tanzen, während beim Festival Summer Nights at the Bandstand 13 Nächte lang Live-Musik von bekannten Künstlern den Kelvingrove Park erfüllt.
Mehr InfosBei einem der größten Gin-, Rum- und Wodka-Festivals Großbritanniens erwarten dich Workshops, Verkostungen und Cocktailbars im Überfluss.
Mehr InfosOb bei einem kostenlosen Weihnachtsfestival am Ufer des Loch Lomond oder auf dem Weihnachtsmarkt in Glasgow – Weihnachten ist eine besondere Zeit in und um Glasgow. Und auch das Jahresende wird beim traditionellen Hogmanay gebührend gefeiert.
Mehr InfosIm Stadtzentrum von Glasgow gibt es unzählige Bars, Restaurants und Shops. Darüber hinaus findest du hier eine Fülle von kulturellen Angeboten und einmalige Street-Art. Auch der Stadtteil Merchant City liegt im Herzen der Innenstadt von Glasgow.
Dieses Künstlerviertel mit seinen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und wunderschönen Gassen ist der perfekte Ausgangspunkt, um Glasgow zu erkunden.
Hier findest du die größten Parks und Grünflächen der Stadt sowie trendige Cafés.
Der Glasgow Airport ist das zweitgrößte internationale Drehkreuz in Schottland und befindet sich nur eine 15-minütige Busfahrt außerhalb des Stadtzentrums. Die schnellste Zugverbindung von London nach Glasgow bietet Avanti West Coast mit rund 4 Stunden und 30 Minuten. Edinburgh ist nur 50 Minuten entfernt und auch von Birmingham, Manchester und anderen wichtigen Städten Großbritanniens gelangt man leicht nach Glasgow.
Das Stadtzentrum Glasgows kann bequem zu Fuß erkundet werden. Für Fahrten in die Vorstädte und die weitere Umgebung gibt es ein ausgedehntes U-Bahn- und Busnetz. Mit einem Roundabout Ticket hast du einen Tag lang freie Fahrt zwischen den über 110 Bahnhöfen, die von ScotRail und der U-Bahn bedient werden.
Die U-Bahn verkehrt zu Stoßzeiten alle 4 Minuten und macht an 15 Stationen halt.
First Bus Greater Glasgow bietet zahlreiche Verbindungen in der ganzen Stadt und ermöglicht es so, schnell und bequem von A nach B zu gelangen.
Glasgow lässt sich dank 300 km Radwegen ganz leicht auf zwei Rädern erkunden. Bei OVO und anderen Anbietern kannst du ein Fahrrad mieten.
Auf der Webseite von Visit Glasgow findest du eine Fülle von Tipps und Informationen zu allem, was Glasgow zu bieten hat.