
Schottische Inseln
Atemberaubende Landschaften, die von Geschichten und Legenden umwoben sind – die wilde Natur der schottischen Inseln wird dir für immer in Erinnerung bleiben.
Atemberaubende Landschaften, die von Geschichten und Legenden umwoben sind – die wilde Natur der schottischen Inseln wird dir für immer in Erinnerung bleiben.
Auf den schottischen Inseln wird es einfach nie langweilig – ob du mit dem Fahrrad wunderschöne Gegenden erkundest, in einem der zahlreichen Seen badest, den faszinierenden Sternenhimmel bewunderst, niedliche Papageientaucher beobachtest oder herzhafte lokale Köstlichkeiten genießt.
Zu den bekanntesten schottischen Inselgruppen zählen die Äußeren Hebriden mit ihren antiken Sehenswürdigkeiten, uralten Gesteinen und weißen Sandstränden sowie die Inneren Hebriden, zu denen unter anderem die Insel Skye mit ihren tiefblauen Seen und schwarzen vulkanischen Hügeln sowie die für ihren Whisky berühmte Insel Islay gehören.
Auf der Insel Staffa kannst du eine faszinierende geologische Formation bewundern, während die Isle of Arran atemberaubende, von uralten Gletschern zerklüftete Landschaften bietet. Weit im Norden befinden sich die entlegenen Orkneys. Hier findest du die Überreste einer steinzeitlichen Siedlung, die sogar noch älter ist als Stonehenge.
Erklimme eine der meistfotografierten Landschaftsformationen der Welt. Die gigantische Felsnadel ist schon von Weitem zu sehen und bietet einen wunderschönen Panoramablick.
Mehr erfahrenMit der Fähre gelangst du von der Isle of Harris nach St Kilda, ein von der UNESCO sowohl als Weltnatur- als auch als Weltkulturerbe gewürdigter Archipel. Hier sind seit über 4.000 Jahren zahlreiche Seevögel beheimatet, darunter auch Papageientaucher.
Mehr erfahrenIn einem komfortablen Geländewagen kannst du die von Gletschern geformte Insel mit ihren wunderschönen Wäldern und Küsten erkunden. Genieße an den Stränden ein Bad in dem vom Golfstrom erwärmten Wasser oder erfrische dich in einem der Gletscherseen.
Mehr erfahrenZur Wintersonnenwende kannst du an den spirituellen Feiern am neolithischen Monument Standing Stones of Stenness teilnehmen. Auch die gut erhaltene, 5.000 Jahre alte Siedlung Skara Brae ist einen Besuch wert.
Mehr erfahrenDie schottischen Inseln bieten einige der spektakulärsten Landschaften, die man sich vorstellen kann, sowie zahlreiche historische Denkmäler, unberührte Strände und Naturschutzgebiete. Aber wie findet man bei so viel Auswahl die richtige Gegend für seinen Aufenthalt?
Ob du am Meer aufwachen, in einem abgelegenen Cottage übernachten oder ein riesiges Designerhaus mieten möchtest, hier findest du bestimmt das Richtige. Wähle zwischen Lewis und Harris im Norden oder den südlichen Inseln Barra und Uist.
Zur Inselgruppe der Inneren Hebriden zählen die Isle of Skye (die einzige britische Insel, die über eine Brücke mit dem Festland verbunden ist), die Isle of Raasay (hier kannst du eine Übernachtung in einer Destillerie buchen) und die Isle of Mull (der Hauptort der Insel, Tobermory, bietet wunderschöne Ausblicke und im Süden abseits des Trubels genießt man einen erholsamen Urlaub).
Die meisten Ortschaften befinden sich an der Ostküste der Insel in der Nähe der Dörfer Brodick und Lamlash. Im Süden befindet sich der Ort Whiting Bay, wo du leckere Fischspezialitäten genießen kannst. Und in Corrie, einem der schönsten Dörfer der Insel, kannst du die hübschen Cottages und den Hafen bewundern.
Von Edinburgh, Glasgow, Inverness und Aberdeen starten täglich Flüge nach Stornoway auf der Isle of Lewis. Außerdem gibt es drei Fährverbindungen vom Festland.
Mehrere Flüge pro Tag fliegen von Edinburgh und Glasgow nach Shetland, und Fähren verkehren täglich zwischen Aberdeen und Lerwick. Von Glasgow, Edinburgh, Aberdeen und Shetland aus kannst du auch nach Orkney fliegen.
Ebenfalls mit der Fähre erreichst du von der Westküste (etwa drei bis vier Autostunden von Edinburgh oder Glasgow entfernt) die Region Argyll & The Isles. Von Ardrossan – einer Stadt rund 45 Autominuten von Glasgow entfernt – gibt es zwei Fährverbindungen nach Brodick auf der Isle of Arran.
NorthLink Ferries bietet Fährverbindungen zwischen den Orkneys und den Shetlands sowie zwischen den beiden Inseln und dem Festland. Auf den Shetlands werden die Fährverbindungen zwischen den Inseln der Inselgruppe von der Lokalregierung bereitgestellt, auf den Orkneys hingegen betreibt Orkney Ferries die 13 Fährverbindungen zwischen den Inseln des Archipels.
Manche der schottischen Inseln haben einen Flughafen, auf dem Charterflüge zum schottischen Festland und zwischen den Inseln angeboten werden.
Äußere Hebriden: Von der Insel Benbecula gibt es Flüge nach Stornoway auf der Isle of Lewis.
Orkneys: Von Kirkwall auf der Hauptinsel der Orkneys erreichst du mit dem Flugzeug die Inseln North Ronaldsay, Papa Westray, Eday und Sanday.
Shetlands: Von der Hauptinsel der Shetlands gibt es Flüge auf die Inseln Fair Isle, Foula und Papa Stour.
Eine Besonderheit ist der von Loganair, einer schottischen Regionalfluggesellschaft, angebotene Flug zwischen Westray und Papa Westray. Mit einer Flugzeit von 90 Sekunden ist dies der kürzeste Linienflug weltweit.
Auf den schottischen Inseln findest du tolle Radrouten, die du dir nicht entgehen lassen solltest.
Die Inseln werden am besten zu Fuß erkundet. So kannst du die atemberaubenden Landschaften und Ausblicke genießen. Auf der Website von VisitScotland findest du eine Fülle von Tipps und Informationen zu allem, was die schottischen Inseln zu bieten haben.
Auf der Website von VisitScotland findest du Insidertipps und weitere Anregungen für deine Reise.