Skip to main content

Darum lieben wir die schottischen Inseln

Auf den schottischen Inseln wird es einfach nie langweilig – ob du mit dem Fahrrad wunderschöne Gegenden erkundest, in einem der zahlreichen Seen badest, den faszinierenden Sternenhimmel bewunderst, niedliche Papageientaucher beobachtest oder herzhafte lokale Köstlichkeiten genießt. 

Zu den bekanntesten schottischen Inselgruppen zählen die Äußeren Hebriden mit ihren antiken Sehenswürdigkeiten, uralten Gesteinen und weißen Sandstränden sowie die Inneren Hebriden, zu denen unter anderem die Insel Skye mit ihren tiefblauen Seen und schwarzen vulkanischen Hügeln sowie die für ihren Whisky berühmte Insel Islay gehören. 

Auf der Insel Staffa kannst du eine faszinierende geologische Formation bewundern, während die Isle of Arran atemberaubende, von uralten Gletschern zerklüftete Landschaften bietet. Weit im Norden befinden sich die entlegenen Orkneys. Hier findest du die Überreste einer steinzeitlichen Siedlung, die sogar noch älter ist als Stonehenge.

Aktivitäten auf den schottischen Inseln

Eine mysteriöse Steinkreisformation aus der Jungsteinzeit auf der Isle of Lewis in Schottland.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Kenny Lam

The Callanish Standing Stones on the Isle of Lewis
Calanais Standing Stones

Hier kann man das Lebensgefühl, die Musik und die Gastfreundschaft Schottlands erleben – mit Konzerten, Workshops und gemütlichen Sessions.

Mehr Infos

Photo by: Shetland Folk Festival

Location: Islands

Shetland Folk Festival
Shetland Folk Festival

Schottlands älteste bewohnte Burg thront über Loch Dunvegan und ist von unberührter Natur umgeben. Übernachten kann man hier in den Ferienhäusern.

Mehr Infos

Photo by: odrida_

Location: Islands

Dunvegan Castle
Dunvegan Castle & Gardens

Dieses Naturwunder ist eine der berühmtesten Landschaften Schottlands – eine gewaltige Begegnung von Land und Meer.

Mehr Infos

Photo by: VisitBritain/Andrew Pickett

Location: Islands

Couple standing near basalt pinnacles, watching mist
Old Man of Storr

Dieser Leuchtturm auf der Isle of Skye ist ein fantastischer Ort zum Fotografieren, zur Tierbeobachtung und für Spaziergänge.

Mehr Infos

Photo by: Getty Images/JulieanneBirch

Location: Islands

Young walker looking at the view
Neist Point Lighthouse

Whisky mit Aussicht: Die älteste aktive Brennerei auf der spektakulären Isle of Skye in Schottland.

Mehr Infos

Photo by: Talisker Distillery/Jakub Iwanicki

Gruppe von Personen, die in der Talisker Distillery Whiskygläser betrachten
Talisker Distillery

Egal, ob du ein absoluter Anfänger oder ein angehender Profi bist, die Westküste Schottlands ist ein Traum für Surfer.

Mehr Infos

Photo by: Getty Images/iStockphoto

Location: Islands

A man paddleboarding in the sea off Traigh Beach Arisaig
Surfing in the Inner Hebrides

Diese Isle of Arran bietet eine Fülle von kulinarischen Genüssen: fangfrische Meeresfrüchte, Rindfleisch direkt vom Biohof, lokal hergestellten Käse, in kleinen Mengen produzierten Gin und traditionellen Haggis.

Mehr Infos

Photo by: Isle of Arran Food and Drink

Location: Islands

Isle of Arran Food and Drink
Isle of Arran Food and Drink

In schickem Ambiente genießt du hier vor einer erstaunlichen Kulisse Fisch und Wild aus der Region sowie andere lokale Produkte.

Mehr Infos

Photo by: Getty Images/iStockphoto

Location: Islands

Shucking Oysters
The Three Chimneys

Diese Hütte auf der Isle of Skye ist bekannt für ihr unglaublich leckeres Seafood, darunter Austern, Hummer und Jakobsmuscheln.

Mehr Infos

Photo by: Rebecca Schochenmaier / Alamy Stock Photo

Location: Islands

Cuillin Hills mountain view from The Oyster Shed Restaurant on Isle of Skye, Scotland near Talisker Distillery
The Oyster Shed

Von Schnorcheltouren über die faszinierende Unterwasserwelt bis hin zu versunkenen Schiffswracks - ein Erlebnis, das auf die Bucket List aller Taucher gehört.

Mehr Infos

Photo by: @krakendivingorkney

Tauchen am Wrack aus dem Ersten Weltkrieg bei Churchill Barrier
Scapa Flow Scuba Diving

Eine mysteriöse Steinkreisformation aus der Jungsteinzeit auf der Isle of Lewis in Schottland.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Kenny Lam

The Callanish Standing Stones on the Isle of Lewis
Calanais Standing Stones

Hier kann man das Lebensgefühl, die Musik und die Gastfreundschaft Schottlands erleben – mit Konzerten, Workshops und gemütlichen Sessions.

Mehr Infos

Photo by: Shetland Folk Festival

Location: Islands

Shetland Folk Festival
Shetland Folk Festival

Schottlands älteste bewohnte Burg thront über Loch Dunvegan und ist von unberührter Natur umgeben. Übernachten kann man hier in den Ferienhäusern.

Mehr Infos

Photo by: odrida_

Location: Islands

Dunvegan Castle
Dunvegan Castle & Gardens

Dieses Naturwunder ist eine der berühmtesten Landschaften Schottlands – eine gewaltige Begegnung von Land und Meer.

Mehr Infos

Photo by: VisitBritain/Andrew Pickett

Location: Islands

Couple standing near basalt pinnacles, watching mist
Old Man of Storr

Dieser Leuchtturm auf der Isle of Skye ist ein fantastischer Ort zum Fotografieren, zur Tierbeobachtung und für Spaziergänge.

Mehr Infos

Photo by: Getty Images/JulieanneBirch

Location: Islands

Young walker looking at the view
Neist Point Lighthouse

Whisky mit Aussicht: Die älteste aktive Brennerei auf der spektakulären Isle of Skye in Schottland.

Mehr Infos

Photo by: Talisker Distillery/Jakub Iwanicki

Gruppe von Personen, die in der Talisker Distillery Whiskygläser betrachten
Talisker Distillery

Egal, ob du ein absoluter Anfänger oder ein angehender Profi bist, die Westküste Schottlands ist ein Traum für Surfer.

Mehr Infos

Photo by: Getty Images/iStockphoto

Location: Islands

A man paddleboarding in the sea off Traigh Beach Arisaig
Surfing in the Inner Hebrides

Diese Isle of Arran bietet eine Fülle von kulinarischen Genüssen: fangfrische Meeresfrüchte, Rindfleisch direkt vom Biohof, lokal hergestellten Käse, in kleinen Mengen produzierten Gin und traditionellen Haggis.

Mehr Infos

Photo by: Isle of Arran Food and Drink

Location: Islands

Isle of Arran Food and Drink
Isle of Arran Food and Drink

In schickem Ambiente genießt du hier vor einer erstaunlichen Kulisse Fisch und Wild aus der Region sowie andere lokale Produkte.

Mehr Infos

Photo by: Getty Images/iStockphoto

Location: Islands

Shucking Oysters
The Three Chimneys

Diese Hütte auf der Isle of Skye ist bekannt für ihr unglaublich leckeres Seafood, darunter Austern, Hummer und Jakobsmuscheln.

Mehr Infos

Photo by: Rebecca Schochenmaier / Alamy Stock Photo

Location: Islands

Cuillin Hills mountain view from The Oyster Shed Restaurant on Isle of Skye, Scotland near Talisker Distillery
The Oyster Shed

Von Schnorcheltouren über die faszinierende Unterwasserwelt bis hin zu versunkenen Schiffswracks - ein Erlebnis, das auf die Bucket List aller Taucher gehört.

Mehr Infos

Photo by: @krakendivingorkney

Tauchen am Wrack aus dem Ersten Weltkrieg bei Churchill Barrier
Scapa Flow Scuba Diving

Ideen für jede Jahreszeit

Unterkünfte auf den schottischen Inseln

Die schottischen Inseln bieten einige der spektakulärsten Landschaften, die man sich vorstellen kann, sowie zahlreiche historische Denkmäler, unberührte Strände und Naturschutzgebiete. Aber wie findet man bei so viel Auswahl die richtige Gegend für seinen Aufenthalt? 

Äußere Hebriden

Ob du am Meer aufwachen, in einem abgelegenen Cottage übernachten oder ein riesiges Designerhaus mieten möchtest, hier findest du bestimmt das Richtige. Wähle zwischen Lewis und Harris im Norden oder den südlichen Inseln Barra und Uist. 

Innere Hebriden

Zur Inselgruppe der Inneren Hebriden zählen die Isle of Skye (die einzige britische Insel, die über eine Brücke mit dem Festland verbunden ist), die Isle of Raasay (hier kannst du eine Übernachtung in einer Destillerie buchen) und die Isle of Mull (der Hauptort der Insel, Tobermory, bietet wunderschöne Ausblicke und im Süden abseits des Trubels genießt man einen erholsamen Urlaub).

Isle of Arran

Die meisten Ortschaften befinden sich an der Ostküste der Insel in der Nähe der Dörfer Brodick und Lamlash. Im Süden befindet sich der Ort Whiting Bay, wo du leckere Fischspezialitäten genießen kannst. Und in Corrie, einem der schönsten Dörfer der Insel, kannst du die hübschen Cottages und den Hafen bewundern.

Das könnte auch interessant sein:

Nur wenige Länder eignen sich für eine Autorundreise so gut, wie Schottland: Entdecke unsere 5-Tages-Route ab Glasgow oder Edinburgh direkt ins Zentrum der schottischen Highlands, nach Inverness.

Photo by: VisitBritain/Guy Richardson

Blick auf ein Tal in den Highlands und das Glenfinnan-Viadukt, Dampfzug auf den Gleisen, Loch Shiel im Hintergrund

Der Norden Großbritanniens ist Schauplatz weltbekannter Musikevents. Bei manchen dreht sich alles um den Dudelsack, bei anderen versetzen Rock- und Indiebands die Massen in Ekstase. Wir haben die Highlights des schottischen Festivalkalenders zusammengestellt.

Photo by: VisitBritain/Andrew Pickett

Arena beim Edinburgh Military Tattoo während einer Aufführung der Militärveranstaltung, Marschkapelle mit Dudelsack, Feuerwerk am Nachthimmel

Die North Coast 500 ist eine der wohl spektakulärsten Reiserouten in Schottland – mit Start in Inverness. Die 516 Meilen lange Strecke, die durch die nördlichen Highlands führt, hat einiges zu bieten: dramatische Küstenabschnitte, wunderschöne Strände, imposante Berge und malerische Dörfer.

Photo by: VisitBritain/James Relf Dyer

Location: Eilean Donan Castle, Highlands, Schottland

Man lying in camper van looking at castle in distance

Menschenmassen sind nicht so deins? Dann bist du hier genau richtig. Dieser Nationalpark ist nicht einmal eine Autostunde von Glasgow entfernt und so riesig und naturbelassen, dass du hier absolute Ruhe und Abgeschiedenheit genießen kannst.

Photo by: Shutterstock

Location: Loch Lomond and the Trossachs National Park-

UK- Scotland- Loch Lomond and the Trossachs National Park- rear view of female friends looking at view

Hier findest du die passenden Veranstalter für Schottland-Reisen, die dich gern bei der Urlaubsplanung unterstützen.

Photo by: VisitBritain/Storyman

Nahaufnahme eines Dudelsack spielenden Mannes auf der Royal Mile

Genieß ein barrierefreies Abenteuer, entdecke beim Inselhüpfen uralte Steinkreise, versteckte Whisky-Destillerien, behindertengerechte Wanderungen und vieles mehr.

Photo by: VisitBritain/Brynn Hauxwell

Rollstuhlfahrer, der mit ausgestreckten Armen den Sonnenaufgang beobachtet

Anreise auf die schottischen Inseln

Von Edinburgh, Glasgow, Inverness und Aberdeen starten täglich Flüge nach Stornoway auf der Isle of Lewis. Außerdem gibt es drei Fährverbindungen vom Festland. 

Mehrere Flüge pro Tag fliegen von Edinburgh und Glasgow nach Shetland, und Fähren verkehren täglich zwischen Aberdeen und Lerwick. Von Glasgow, Edinburgh, Aberdeen und Shetland aus kannst du auch nach Orkney fliegen.

Ebenfalls mit der Fähre erreichst du von der Westküste (etwa drei bis vier Autostunden von Edinburgh oder Glasgow entfernt) die Region Argyll & The Isles. Von Ardrossan – einer Stadt rund 45 Autominuten von Glasgow entfernt – gibt es zwei Fährverbindungen nach Brodick auf der Isle of Arran.

Unterwegs auf den schottischen Inseln

Nordschottland

NorthLink Ferries bietet Fährverbindungen zwischen den Orkneys und den Shetlands sowie zwischen den beiden Inseln und dem Festland. Auf den Shetlands werden die Fährverbindungen zwischen den Inseln der Inselgruppe von der Lokalregierung bereitgestellt, auf den Orkneys hingegen betreibt Orkney Ferries die 13 Fährverbindungen zwischen den Inseln des Archipels.

Inselhopping mit dem Flugzeug

Manche der schottischen Inseln haben einen Flughafen, auf dem Charterflüge zum schottischen Festland und zwischen den Inseln angeboten werden.

Äußere Hebriden: Von der Insel Benbecula gibt es Flüge nach Stornoway auf der Isle of Lewis.

Orkneys: Von Kirkwall auf der Hauptinsel der Orkneys erreichst du mit dem Flugzeug die Inseln North Ronaldsay, Papa Westray, Eday und Sanday.

Shetlands: Von der Hauptinsel der Shetlands gibt es Flüge auf die Inseln Fair Isle, Foula und Papa Stour.

Eine Besonderheit ist der von Loganair, einer schottischen Regionalfluggesellschaft, angebotene Flug zwischen Westray und Papa Westray. Mit einer Flugzeit von 90 Sekunden ist dies der kürzeste Linienflug weltweit.

Mit dem Fahrrad

Auf den schottischen Inseln findest du tolle Radrouten, die du dir nicht entgehen lassen solltest.

Zu Fuß

Die Inseln werden am besten zu Fuß erkundet. So kannst du die atemberaubenden Landschaften und Ausblicke genießen. Auf der Website von VisitScotland findest du eine Fülle von Tipps und Informationen zu allem, was die schottischen Inseln zu bieten haben.

Du bist neugierig geworden?

Auf der Website von VisitScotland findest du Insidertipps und weitere Anregungen für deine Reise.