Skip to main content

Die unverkennbar schottischen Burgen aus Outlander

Plane deine Reise zu Schauplätzen von Outlander

Begib dich auf deine eigene Zeitreise durch Schottland und vergiss nicht, deine Kamera einzupacken. Die Eindrücke deiner Drehorte-Tour von den Highlands bis in die Hauptstadt wirst du festhalten wollen.

Die Fahrten der historischen Dampflokomotive beginnen an dem Bahnhof, an dem sich Claire und Frank in Outlander verabschieden.

Mehr Infos

Photo by: Visit Falkirk

A steam train with lots of steam coming out, pulling at least three vintage carriages, gets ready to depart a small traditional railway station.
Bo’ness and Kinneil Railway

Ein Besuch des malerischen Orts Culross ist wie eine Zeitreise. Kein Wunder, dass hier Dreharbeiten für Outlander stattfanden!

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Kenny Lam

An small, rustic palace painted yellow with red roof tiles and a small lawn on a sunny day.
Culross

Als die Produzenten von Outlander einen Ersatzdrehort für Inverness brauchten, war Falkland die perfekte Wahl.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Kenny Lam

A man gets water from a large stone fountain with faded red lion statues in a town square.
Falkland

Die maritime Geschichte von Dysart machte es für Outlander zum perfekten Drehort als der französische Hafen Le Havre.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Kenny Lam

A small harbour with small sailing yachts and a few houses on a sunny day.
Dysart

Entdecke den Beecraigs Country Park zu Fuß, auf dem Fahrrad oder auf dem Pferd, wie Claire und Jamie in Staffel 4 von Outlander.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Paul Tomkins

A Highland cow with long horns and a long fringe stares into the camera in a field.
Beecraigs Country Park

Die letzte noch funktionstüchtige Wassermühle in East Lothian ist ein spannendes Ausflugsziel für Geschichts-, Technik- und Outlander-Fans zugleich.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Kenny Lam

A stone water mill with an unusual conical roof beside a pool of water.
Preston Mill

Genieße etwas Meeresluft in dem Fischerdorf Dunure, dessen Hafen auch in Outlander zu sehen ist.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Kenny Lam

Two small boats moored in a small stone harbour on a sunny day, with seven lobster cages in the foreground.
Dunure

Die aus Outlander bekannter Ruine Linlithgow Palace bietet uns Einblick in das frühere Leben der schottischen Könige.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Kenny Lam

Exterior of a church and partly ruined castle near a town overlooking a lake with swans in winter.
Linlithgow Palace

Diese jahrhundertealten und gut erhaltenen Gebäude in Edinburgh sind Zuschauern aus Outlander bekannt.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Kenny Lam

Exterior view of a narrow old street or courtyard with traditional stone and wood buildings.
Bakehouse Close and Tweeddale Court

Dieser Kulturwald ist ein Traum für Spaziergänger – und ein Drehort der Serie Outlander.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Kenny Lam

Outlander filming locations, Faskally Wood
Faskally Wood

Erkunde den „Pink Palace“ aus der zweiten Staffel der Serie Outlander.

Mehr Infos

Photo by: Visit South West Scotland / Damian Shields

Exterior of a sandstone palace with ornate turrets surrounded by woodland with high mountains in the distance in autumn.
Drumlanrig Castle

Lass dich mit dem Audioguide von Sam Heughan aus der Serie Outlander durch diese spätmittelalterliche Burgruine führen.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Paul Tomkins

Exterior of a partly ruined medieval castle on a small hilltop overlooking fields and trees in autumn.
Doune Castle

Das Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert gehört heute zum National Trust for Scotland und wurde in Outlander zu einem Anwesen in North Carolina umfunktioniert.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Paul Tomkins

Exterior of a light-brick stately home with staircase entrance, framed by foliage.
Newhailes House

In diesem Freilichtmuseum, das das Leben der Highlander von 1700 bis in die 1950er-Jahre nachstellt, tauchst du in die Geschichte Schottlands ein.

Mehr Infos

Photo by: Highland Folk Museum/ Ewen Weatherspoon

Location: Highlands

Highland Folk Museum
Highland Folk Museum

Diese Festung aus dem 15. Jahrhundert wird aufgrund ihres Aussehens und ihrer Lage auch „das Schiff, das nie in See stach“ genannt.

Mehr Infos

Photo by: Visit Scotland / Kenny Lam

Location: Lowlands

Blackness Castle
Blackness Castle

Die Gärten dieses Schlosses in Perthshire sind das ganze Jahr über geöffnet – mal sind sie farbenfrohes Naturparadies, mal winterlicher Erlebnispark.

Mehr Infos

Photo by: colindrumwright

Drummond Castle Gärten
Drummond Castle Gardens

Ein Highlight des Lochaber Geopark ist das faszinierende Tal Glencoe – ideal für Outdoor-Abenteuer aller Art.

Mehr Infos

Photo by: VisitBritain/Rod Edwards

Hikers celebrating along a country road. Mountains ahead
Glencoe

Die berühmten Säulen und Torbögen der sogenannten Cloisters waren bereits im Film Cloud Atlas und der Serie Outlander zu sehen.

Mehr Infos

Photo by: VisitBritain/Scott Salt

Lichterketten um Pfeiler in einem Kreuzgang der Universität Glasgow
University of Glasgow Cloisters

Diese mittelalterliche Kathedrale gehört zu den wenigen Kirchen in Schottland, die die Reformation von 1560 unversehrt überstanden haben.

Mehr Infos

Photo by: Shutterstock/Natakorn Sapermsap

Aerial view of a cathedral on a sunny day with trees surrounding it
Glasgow Cathedral

In dieser ausgedehnten Parkanlage mit Wäldern, Gärten und zahlreichen Wanderwegen befindet sich auch das Kunstmuseum Burrell Collection.

Mehr Infos

Photo by: Aitan / Alamy Stock Photo

Location: Glasgow

Pollock House in Glasgow
Pollok Park

Im spektakulären Barockbau des Kelvingrove sind etwa 8.000 wertvolle Exponate, unter anderem das Wilde Haggis, untergebracht.

Mehr Infos

Photo by: VisitBritain/Tommy Ga-Ken Wan

Location: Glasgow

Two men looking at installation of suspended head sculptures
Kelvingrove Art Gallery and Museum

In seiner fast 900 Jahre zurückgehenden Geschichte war Aberdour Castle Zeuge und Schauplatz einiger der wichtigsten Geschehnisse Schottlands.

Mehr Infos

Photo by: VisitBritain/Pinzutu Films/Ula Blocksage

Two women and a man sitting on the ruins of a large castle and garden area.
Aberdour Castle

Inmitten des über 2600 Hektar großen Anwesens steht das Hopetoun House, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde und bis heute im Sommer besichtigt werden kann.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Paul Tomkins

An ornate drawing room in a stately home with yellow walls, a red rug and other luxurious fittings.
Hopetoun House

Der Eintritt in das Callendar House ist kostenlos, und es gibt innen und außen viel zu entdecken.

Mehr Infos

Photo by: Visit Falkirk

Exterior of a French-style grey mansion with turrets, with daffodils in the foreground.
Callendar House

Entdecke mit dem von Outlander-Star Steven Cree gelesenen Audioguide die aufregende Geschichte des Dean Castle.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Paul Tomkins

Exterior of a small castle with a flagpole and a few trees on a sunny day.
Dean Castle Country Park

Der in Outlander als Gefechtsfeld genutzte Muiravonside Country Park ist in Wirklichkeit ein wunderschönes Ausflugsziel für die ganze Familie.

Mehr Infos

Photo by: Visit Falkirk

A large tree provides shelter over a footpath in a country park.
Muiravonside Country Park

Kinloch Rannoch ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen in den wunderschönen Highlands von Perthshire.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Kenny Lam

A small village square with a church, a few stone houses and a red monument at the centre.
Kinloch Rannoch

Der Loch Katrine, der herrliche Nationalpark Trossachs, der Dampfer Sir Walter Scott: Hier erwartet dich ein großartiger Tagesausflug.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Paul Tomkins

A distant view of a loch, surrounded by trees and green mountains.
Brenachoile Point, Loch Katrine

In Troon gibt es viel zu unternehmen – auch wenn du nicht einen der sieben(!) Golfplätze besuchst.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Paul Tomkins

A long sandy beach framed by grassy dunes, with a dog walker in the distance.
Troon

Diese Grünanlage ist das größte noch erhaltene Stück Urwald in Midlothian und war einst Standort der größten Pulvermühle Schottlands.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Kenny Lam

A man and woman in hiking gear smile at each other while sitting on tree roots in a forest.
Roslin Glen Country Park

Zoo, Golfplatz, Galerie, Ziergärten – das alles und noch mehr gibt es im Calderglen Country Park.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Kenny Lam

A footpath with a bench in a woodland in winter.
Calderglen Country Park

Die Fahrten der historischen Dampflokomotive beginnen an dem Bahnhof, an dem sich Claire und Frank in Outlander verabschieden.

Mehr Infos

Photo by: Visit Falkirk

A steam train with lots of steam coming out, pulling at least three vintage carriages, gets ready to depart a small traditional railway station.
Bo’ness and Kinneil Railway

Ein Besuch des malerischen Orts Culross ist wie eine Zeitreise. Kein Wunder, dass hier Dreharbeiten für Outlander stattfanden!

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Kenny Lam

An small, rustic palace painted yellow with red roof tiles and a small lawn on a sunny day.
Culross

Als die Produzenten von Outlander einen Ersatzdrehort für Inverness brauchten, war Falkland die perfekte Wahl.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Kenny Lam

A man gets water from a large stone fountain with faded red lion statues in a town square.
Falkland

Die maritime Geschichte von Dysart machte es für Outlander zum perfekten Drehort als der französische Hafen Le Havre.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Kenny Lam

A small harbour with small sailing yachts and a few houses on a sunny day.
Dysart

Entdecke den Beecraigs Country Park zu Fuß, auf dem Fahrrad oder auf dem Pferd, wie Claire und Jamie in Staffel 4 von Outlander.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Paul Tomkins

A Highland cow with long horns and a long fringe stares into the camera in a field.
Beecraigs Country Park

Die letzte noch funktionstüchtige Wassermühle in East Lothian ist ein spannendes Ausflugsziel für Geschichts-, Technik- und Outlander-Fans zugleich.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Kenny Lam

A stone water mill with an unusual conical roof beside a pool of water.
Preston Mill

Genieße etwas Meeresluft in dem Fischerdorf Dunure, dessen Hafen auch in Outlander zu sehen ist.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Kenny Lam

Two small boats moored in a small stone harbour on a sunny day, with seven lobster cages in the foreground.
Dunure

Die aus Outlander bekannter Ruine Linlithgow Palace bietet uns Einblick in das frühere Leben der schottischen Könige.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Kenny Lam

Exterior of a church and partly ruined castle near a town overlooking a lake with swans in winter.
Linlithgow Palace

Diese jahrhundertealten und gut erhaltenen Gebäude in Edinburgh sind Zuschauern aus Outlander bekannt.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Kenny Lam

Exterior view of a narrow old street or courtyard with traditional stone and wood buildings.
Bakehouse Close and Tweeddale Court

Dieser Kulturwald ist ein Traum für Spaziergänger – und ein Drehort der Serie Outlander.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Kenny Lam

Outlander filming locations, Faskally Wood
Faskally Wood

Erkunde den „Pink Palace“ aus der zweiten Staffel der Serie Outlander.

Mehr Infos

Photo by: Visit South West Scotland / Damian Shields

Exterior of a sandstone palace with ornate turrets surrounded by woodland with high mountains in the distance in autumn.
Drumlanrig Castle

Lass dich mit dem Audioguide von Sam Heughan aus der Serie Outlander durch diese spätmittelalterliche Burgruine führen.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Paul Tomkins

Exterior of a partly ruined medieval castle on a small hilltop overlooking fields and trees in autumn.
Doune Castle

Das Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert gehört heute zum National Trust for Scotland und wurde in Outlander zu einem Anwesen in North Carolina umfunktioniert.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Paul Tomkins

Exterior of a light-brick stately home with staircase entrance, framed by foliage.
Newhailes House

In diesem Freilichtmuseum, das das Leben der Highlander von 1700 bis in die 1950er-Jahre nachstellt, tauchst du in die Geschichte Schottlands ein.

Mehr Infos

Photo by: Highland Folk Museum/ Ewen Weatherspoon

Location: Highlands

Highland Folk Museum
Highland Folk Museum

Diese Festung aus dem 15. Jahrhundert wird aufgrund ihres Aussehens und ihrer Lage auch „das Schiff, das nie in See stach“ genannt.

Mehr Infos

Photo by: Visit Scotland / Kenny Lam

Location: Lowlands

Blackness Castle
Blackness Castle

Die Gärten dieses Schlosses in Perthshire sind das ganze Jahr über geöffnet – mal sind sie farbenfrohes Naturparadies, mal winterlicher Erlebnispark.

Mehr Infos

Photo by: colindrumwright

Drummond Castle Gärten
Drummond Castle Gardens

Ein Highlight des Lochaber Geopark ist das faszinierende Tal Glencoe – ideal für Outdoor-Abenteuer aller Art.

Mehr Infos

Photo by: VisitBritain/Rod Edwards

Hikers celebrating along a country road. Mountains ahead
Glencoe

Die berühmten Säulen und Torbögen der sogenannten Cloisters waren bereits im Film Cloud Atlas und der Serie Outlander zu sehen.

Mehr Infos

Photo by: VisitBritain/Scott Salt

Lichterketten um Pfeiler in einem Kreuzgang der Universität Glasgow
University of Glasgow Cloisters

Diese mittelalterliche Kathedrale gehört zu den wenigen Kirchen in Schottland, die die Reformation von 1560 unversehrt überstanden haben.

Mehr Infos

Photo by: Shutterstock/Natakorn Sapermsap

Aerial view of a cathedral on a sunny day with trees surrounding it
Glasgow Cathedral

In dieser ausgedehnten Parkanlage mit Wäldern, Gärten und zahlreichen Wanderwegen befindet sich auch das Kunstmuseum Burrell Collection.

Mehr Infos

Photo by: Aitan / Alamy Stock Photo

Location: Glasgow

Pollock House in Glasgow
Pollok Park

Im spektakulären Barockbau des Kelvingrove sind etwa 8.000 wertvolle Exponate, unter anderem das Wilde Haggis, untergebracht.

Mehr Infos

Photo by: VisitBritain/Tommy Ga-Ken Wan

Location: Glasgow

Two men looking at installation of suspended head sculptures
Kelvingrove Art Gallery and Museum

In seiner fast 900 Jahre zurückgehenden Geschichte war Aberdour Castle Zeuge und Schauplatz einiger der wichtigsten Geschehnisse Schottlands.

Mehr Infos

Photo by: VisitBritain/Pinzutu Films/Ula Blocksage

Two women and a man sitting on the ruins of a large castle and garden area.
Aberdour Castle

Inmitten des über 2600 Hektar großen Anwesens steht das Hopetoun House, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde und bis heute im Sommer besichtigt werden kann.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Paul Tomkins

An ornate drawing room in a stately home with yellow walls, a red rug and other luxurious fittings.
Hopetoun House

Der Eintritt in das Callendar House ist kostenlos, und es gibt innen und außen viel zu entdecken.

Mehr Infos

Photo by: Visit Falkirk

Exterior of a French-style grey mansion with turrets, with daffodils in the foreground.
Callendar House

Entdecke mit dem von Outlander-Star Steven Cree gelesenen Audioguide die aufregende Geschichte des Dean Castle.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Paul Tomkins

Exterior of a small castle with a flagpole and a few trees on a sunny day.
Dean Castle Country Park

Der in Outlander als Gefechtsfeld genutzte Muiravonside Country Park ist in Wirklichkeit ein wunderschönes Ausflugsziel für die ganze Familie.

Mehr Infos

Photo by: Visit Falkirk

A large tree provides shelter over a footpath in a country park.
Muiravonside Country Park

Kinloch Rannoch ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen in den wunderschönen Highlands von Perthshire.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Kenny Lam

A small village square with a church, a few stone houses and a red monument at the centre.
Kinloch Rannoch

Der Loch Katrine, der herrliche Nationalpark Trossachs, der Dampfer Sir Walter Scott: Hier erwartet dich ein großartiger Tagesausflug.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Paul Tomkins

A distant view of a loch, surrounded by trees and green mountains.
Brenachoile Point, Loch Katrine

In Troon gibt es viel zu unternehmen – auch wenn du nicht einen der sieben(!) Golfplätze besuchst.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Paul Tomkins

A long sandy beach framed by grassy dunes, with a dog walker in the distance.
Troon

Diese Grünanlage ist das größte noch erhaltene Stück Urwald in Midlothian und war einst Standort der größten Pulvermühle Schottlands.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Kenny Lam

A man and woman in hiking gear smile at each other while sitting on tree roots in a forest.
Roslin Glen Country Park

Zoo, Golfplatz, Galerie, Ziergärten – das alles und noch mehr gibt es im Calderglen Country Park.

Mehr Infos

Photo by: VisitScotland / Kenny Lam

A footpath with a bench in a woodland in winter.
Calderglen Country Park

Tullibardine Chapel  

Die spätmittelalterliche Tullibardine Chapel hat eine interessante Verbindung zum Jakobitenaufstand: Hier beerdigte Lord George Murray, der General des rebellierenden Charles Edward Stuart, seine kleine Tochter. Die Kapelle ist in Folge elf der zweiten Staffel von Outlander zu sehen, denn Jamie, Claire und ihre Begleiter finden hier auf ihrem Weg nach Inverness Unterschlupf.

Arniston House 

Auch Arniston House wurde für Dreharbeiten von Outlander zu einem Schauplatz in den USA: Es ist das Theater in Wilmington, das Claire, Jamie und Gouverneur Tryon in der vierten Staffel besuchen. Führungen über das Anwesen werden meist von Mitgliedern der Familie Dundas geleitet, die hier seit 1571 leben.

Deanston Distillery  

„Slàinte“ auf diesen Whisky-Erzeuger, der sowohl von Edinburgh als auch von Glasgow aus leicht zu erreichen ist. Die Brennerei ist in der zweiten Staffel von Outlander als französisches Weinlager zu sehen, aber in Wirklichkeit dreht sich hier alles um Scotch. Buche am besten einen Rundgang samt Verkostung oder zauber ein paar Cocktails in einer Masterclass.

Dunkeld House Hotel 

Der Wald rund um das Dunkeld House Hotel wurde in der vierten Staffel von Outlander zur Wildnis North Carolinas. Mit Wellnessbereichen und Outdoor-Aktivitäten lädt das Luxusresort Besuchende zum Entspannen und Auskosten ein.

Outlander-Drehorte in England

Natürlich ist Schottland der Star der Serie, doch auch das ein oder andere historische Gebäude in England kam als Location zum Einsatz. Bei Führungen und Workshops lernst du ihre Geschichte kennen.

Bamburgh Castle ist einer der Drehorte, die in Outlander das Gefängnis Wentworth darstellen. Der imposante Bau ist in den letzten beiden Folgen der ersten Staffel zu sehen. Auf der Leinwand ist die Burg kein Unbekannter, denn sie kam auch schon in Big Friendly Giant und The Last Kingdom vor. Erkunde die Prunkzimmer und lass dir den spektakulären Blick auf die Farne-Inseln nicht entgehen.

Auch das Carlisle Castle in Cumbria tritt in der ersten Staffel als das Gefängnis Wentworth auf. Die mächtigen Mauern der Festung stehen seit mehr als neun Jahrhunderten, und sie haben in dieser Zeit so einiges erlebt. Im November 1745 wurde sie beispielsweise während des Jakobitenaufstands von der Armee des Prinzen Charles Edward Stuart besetzt.

Das Wilton House in der Grafschaft Wiltshire begeistert mit majestätischen Prunkräumen, historischen Kunstwerken und prächtigen Gärten. Fans von Historiendramen erkennen das Herrenhaus aus Bridgerton, The Crown oder Stolz und Vorurteil wieder. Und wusstest du, dass es in Outlander als Handlungsort Versailles genutzt wurde?

Photo by: VisitBritain/Yin Sun Photography

Location: Coastal Path

Aerial view of Bamburgh Castle on the coast of Northumberland

Die realen Handlungsorte der Outlander-Romane

Diana Gabaldon saugte bei der Recherche für ihre Highland-Saga alles über Schottland und seine Geschichte auf wie ein Schwamm. Besuche die echten Schauplätze aus den Romanen und erfahre mehr über die Zeit der Jakobiten.
Inverness, Schottland

Die Grabanlage Clava Cairns aus der Bronzezeit befindet sich unweit von Inverness und ist das ganze Jahr über kostenlos zugänglich.

Eine Frau steht vor den Clava Cairns
Edinburgh, Schottland

Herzlich willkommen im offiziellen Wohnsitz der Königsfamilie in Edinburgh. Hier erwarten dich Führungen und Ausstellungen sowie ein köstlicher Afternoon Tea.

Photo by: VisitScotland

The Palace of Holyroodhouse, a royal residence in Edinburgh, Scotland
Loch Ness, Schottland

Der berühmteste Loch des Landes kann zu Fuß oder auf dem Fahrrad umrundet oder mit Booten und Paddleboards überquert werden.

Radfahrer am Suidhe Viewpoint in der Nähe von Fort Augustus, Schottland
Fort William, Schottland

Auf diesem charmanten, aber anspruchsvollen Wander- und Fahrradweg fühlst du dich wie in der Welt von Outlander.

Photo by: VisitBritain/Andrew Pickett

A couple looking over the calm waters of Loch Ness.
Glenfinnan, Schottland

Das Glenfinnan Monument sitzt am Ufer des Loch Shiel und wurde zu Ehren der gefallenen Jakobiten errichtet.

Photo by: VisitScotland / Kenny Lam

A stone obelisk with the statue of a man on top overlooks a lake surrounded by snow-covered mountains.
Edinburgh, Schottland

In diesem beeindruckenden Museum erwarten dich viele Schätze der Jakobiten.

Photo by: VisitScotland / Paul Tomkins

Visitors look at taxidermy exhibits of a polar bear and llama in a large hall at a museum.

The World’s End, Edinburgh 

Wenn man auf der Royal Mile unterwegs ist, muss man einfach einen Abstecher ins Pub The World’s End machen. Hier wird traditionelles Pub-Essen aufgetischt, wie etwa Fish and Chips und Pies. Und natürlich gibt es schottisches Bier. Im dritten Band „Ferne Ufer“ wird der beschwipste Mr. Willoughby aus diesem Lokal gerettet.

Culloden Battlefield, Inverness  

Die Schlacht bei Culloden im Jahr 1746 war der letzte Widerstand der Jakobiten gegen die britische Armee. Im Besucherzentrum von Culloden wird dieser schicksalhafte Tag in einem 360-Grad-Schlachttheater auf einfühlsame Weise nacherzählt. Anschließend kann man mit einem Audioguide (in neun Sprachen erhältlich) die Gedenkstätten für die Gefallenen auf dem heute friedlichen Moorgebiet besuchen.

Die Welt von Outlander zum Greifen nahe

Wenn du dich wie die Charaktere in Outlander auf eine Zeitreise begeben möchtest, hast du hier die Chance dazu!

Auf ein- bis dreitägigen Abenteuern mit Highlander Tours führen dich Insider der Serie zu Orten wie Midhope Castle (Lallybroch), Blackness Castle (Fort William), Linlithgow Palace (Wentworth Prison) und der Clava-Cairns-Stätte. Die Schauplätze werden von Schauspielern in jakobitischen Schottenröcken und mit Pistolen zum Leben erweckt. Und auch du darfst dich verkleiden und mitmachen!

Im Rahmen des „Outlander Day“ kannst du im Highland Folk Museum in die Zeit um 1700 zurückreisen. Das Museum wurde 2014 für Dreharbeiten der Serie genutzt und man ist dort so stolz darauf, dass dieser Tag jedes Jahr im Juni mit den Inverness Outlanders gefeiert wird. Schau zu, wie die Darsteller spinnen, weben und kochen. Und vergiss nicht, ein Selfie mit den Outlander-Pappfiguren Claire und Jamie zu machen!

Photo by: Highland Folk Museum/ Ewen Weatherspoon

Highland Folk Museum

Deine Zeitreise zu den Outlander-Drehorten mit VisitScotland

Deine Zeitreise zu den Outlander-Drehorten mit VisitScotland

Das könnte auch interessant sein:

Nicht gefunden, wonach du suchst?

Nicht gefunden, wonach du suchst?