Know Before You Go: Aktuelle Informationen für Reisen in das Vereinigte Königreich
Ob in einem der Londoner Parks, mitten auf dem Land oder an unserer bezaubernden Küste – ein Picknick im Freien ist eine beliebte britische Tradition. Von Sandwiches über Scones – wir haben hier eine Liste der leckersten Must-Haves für ein traditionelles britisches Picknick zusammengestellt.
Es gibt eine Reihe verschiedener Theorien über den Ursprung der Scotch Eggs doch keine festen Schlussfolgerungen. Angeblich hat das Londoner Luxuskaufhaus Fortnum & Mason sie im 18. Jahrhundert erfunden, andere glauben, dass der Ursprung in der Küstenstadt Whitby in Yorkshire verwurzelt ist. Wo immer es auch herkommt, eins steht fest: Es ist unglaublich lecker!
1. Zutaten
Scotch Egg 6 Stück
6 Eier (Am besten Bio und klein S – M)
Plus 2 Eier für die Panade
10g Thymian
20g Petersilie
1 El Worchestershiresauce
300g Hackfleisch gemischt
400g rohe grobe Bratwürste (nur das Brät)
Backpapier
Salz Pfeffer
1 Tl englisches Senfpulver
100g Mehl und 100g Semmelbrösel zum Panieren
Öl oder Butter Schmalz zum Backen
Salat
mit ganz fein geschnittenem Staudensellerie
und ein paar Radiesschen in Scheiben
2. So geht's
Die Eier anstechen und 5 Minuten kochen, abschrecken und behutsam schälen
Das Brät mit dem Hackfleisch und der Worchestershiresauce sowie dem Senfpulver, und den Kräutern gut mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken
Die Masse dünn auf ein Backpapier Steichen und mit einer Palette oder Messer in 6 Teile schneiden,
Die Eier umwickeln und mit dem Mehl, den Eiern und dem Paniermehl zweimal panieren.
Das Schmalz in einem Topf heiss (160 C) werden lassen und die Eier darin
Goldbraun garen, ca. 6-7 Minuten.
Dieser britische Klassiker wurde anlässlich der Krönung von Königin Elizabeth II. im Jahr 1953 kreiert und ist auch heute noch ein beliebtes Gericht der Briten. Kann entweder als Sandwichfüllung dienen oder einen einfachen Salat aufpeppen.
1. Zutaten (für 4-6 Personen)
6 Esslöffel Mayonnaise
3 Teelöffel mildes Currypulver
½ Teelöffel gemahlener Zimt
2 Esslöffel Mango-Chutney
2 Esslöffel Sultaninen
500g gekochtes, zerkleinertes Hähnchen
2. So geht's
Alle Zutaten, außer dem zerkleinerten Huhn, in einer großen Rührschüssel zu einer dicken Sauce verrühren. Danach mit dem Hähnchen vermischen. Man kann es entweder zusammen mit einem einem Salat servieren oder zwischen zwei Brotscheiben streichen und ein köstliches Picknick-Sandwich daraus machen.
Obwohl er aus Deutschland stammt, ist der Kartoffelsalat eine beliebte Ergänzung zu jedem britischen Picknick.
Zutaten (für 4 Personen)
400 g (2 2/3 Tassen) weiße Kartoffeln (geschält oder mit Schale, je nach Wunsch)
2-3 Esslöffel Mayonnaise
1 Teelöffel gehackter Dill oder Schnittlauch
1 Esslöffel gehackte Frühlingszwiebel
1 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
1 gekochtes Ei
1 Esslöffel gehackte frische Petersilie
1 Teelöffel Senf (vorzugsweise Dijon)
Prise Salz
2. So geht's
Kartoffeln in mundgerechte Stücke hacken und in einem Topf mit gewürztem Wasser kochen. Sobald sie weich sind, abtropfen lassen und wieder in den Topf geben, um einige Minuten lang zu dämpfen. Das gekochte Ei in kleine Stücke schneiden und zu den dampfenden Kartoffeln geben. Dann die Mayonnaise, gehackte frische Kräuter, Senf und Salz hinzufügen. Vorsichtig umrühren, bis sie sich vermischen.
Den Kartoffelsalat in eine Schüssel geben und 30 Minuten im Kühlschrank abkühlen lassen – danach ist der Salat fertig für den Picknickkorb!
Wer Peggy Porschen in London kennt, weiß wie ernst die Briten ihre Cupcakes nehmen. Wer sich auch an den kreativen Zuckerguss-Kreationen probieren möchte, findet hier das Rezept:
1. Zutaten (macht 12):
Für die Buttercreme
150g Butter
1 Teelöffel Vanille-Extrakt
300g Puderzucker
2-3 Esslöffel Milch
1 oder 2 Tropfen Lebensmittelfarbstoff, je nach gewünschter Wirkung
Für die Kuchenmischung
110g Butter
110g Puderzucker
110 g Mehl
1 Teelöffel Backpulver
2 Eier
1 Teelöffel Vanille-Extrakt
Prise Salz
2.So geht’s
Den Ofen auf 180°C (356°F, Gas Mark 4) vorheizen und 12 Cupcake-Formen auf ein Backblech legen. In einer großen Rührschüssel die Butter und den Zucker mit einem Handrührgerät oder einem elektrischen Mixer schaumig schlagen. Langsam die Eier und den Vanilleextrakt hinzufügen und einige Minuten weiterrühren. Das Salz hinzufügen und nach und nach das Mehl und Backpulver unter ständigem Rühren zur Mischung geben. Sobald die Zutaten vollständig vermischt sind, vorsichtig in die Förmchen löffeln und in den Ofen schieben. Für 15 Minuten backen bis sie goldbraun sind.
Während die Cupcakes im Ofen sind, kann die Buttercreme Glasur zubereitet werden. Die Butter bei Raumtemperatur mit einem Handrührgerät oder Holzlöffel schaumig rühren. Den Puderzucker in die Butter rühren und den Vanilleextrakt hinzufügen. Danach die Milch hinzufügen und noch einige Minuten weiterschlagen. Die Mischung in drei Teile aufteilen und die Lebensmittelfarbe unterrühren, um eine rote, weiße und blaue Mischung zu erhalten.
Flapjacks (Haferpfannkuchen) gehören zu einem echten britischen Picknick einfach dazu. Das Wort Flapjack wird in Großbritannien seit dem 16. Jahrhundert verwendet, das Gericht, das wir heute kennen und lieben, wurde jedoch erst 1935 kreiert.
1. Zutaten (für 6 Personen):
600g Haferflockenbrei
300 g Butter oder Margarine
250 g Goldener Sirup
200g Puderzucker
Handvoll Sultaninen (optional)
2 Teelöffel Zimt
2. So geht's
Ein Backblech mit Butter oder Backpapier auslegen und den Ofen auf 180°C (356°F, Gas Mark 4) vorheizen. Zucker, Sirup und Butter in einen Topf geben und langsam unter Rühren erhitzen, bis die Zutaten zu einer Mischung verschmolzen sind. Die Pfanne vom Herd nehmen und Hafer, Zimt und Sultaninen zur Mischung hinzufügen, bis alles gut vermengt ist. Auf das Backblech streichen und ca. 25 Minuten backen bis sie goldbraun sind.
Aus dem Ofen nehmen und noch heiß in gleich große Stücke schneiden. Vor dem Genießen abkühlen lassen.