Liverpool... liebenswert anders

Liverpool ist der Geburtsort von Legenden – berühmt für Musik, Museen und Meer sowie Heimat der wohl besten Fußballmannschaften der Welt. Zudem wird die nordenglische Stadt diesen Mai Gastgeber des Eurovision Song Contest sein und somit  weitere Musikgeschichte in Großbritannien schreiben. Doch der Zauber der Stadt liegt nicht in den Superlativen, sondern in den vielen kleinen Reizen: den einzigartigen Restaurants, geheimen Touren, der pulsierenden Streetart und den großartigen Outdoor-Abenteuern.

Egal, ob ihr nun die Docks mit dem Boot erkundet, auf einem unterirdischen Spaziergang nach verborgener Geschichte sucht oder euch in einer zerbombten Kirche Stand-up-Comedy gönnt – lernt hier eine liebenswert andere Seite von Liverpool kennen.

 

Beatle sculpure and Three Graces

Quirky Liverpool

Liverpool trägt Geschichte mit Stolz - von den maritimen Gebäuden am Albert Dock bis zu den musikalischen Erinnerungen im Cavern Quarter, wo die legendären Beatles ihren ersten Auftritt hatten. Doch diese Stadt hat noch viel mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermutet: Touren durch die Mersey Tunnels führen tief in das unterirdische Verkehrssystem Liverpools - ein verstecktes Labyrinth an Gängen, das selbst die wenigsten Einheimischen je betreten haben. Auch die Lutyens’ Crypt ist so ein geheimer spiritueller Ort: Hier sieht man den unvollendeten Ursprungsbau einer Gruft – ein architektonisches Juwel unterhalb der Liverpool Metropolitan Cathedral.

Die Liverpooler sind bekannt für ihre Herzlichkeit und ihren Witz - was geführte Sightseeingtouren zu einem kurzweiligen Erlebnis macht. City Unscripted bringt euch zusammen mit einem Local, der Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Streetart zeigt, die ihr garantiert in keinem Reiseführer findet. In der Stadt gibt es viele weitere ungewöhnliche Spaziergänge: von der Geisterjagd mit Shiverpool  bis hin zu den Craft Beer Crawls des Anbieters Liverpool Brewery Tours. Wer es etwas sportlicher mag, versucht sich zum Beispiel bei einem 5km-Lauf: Auf einer Joggingtour durch die Stadt sammelt ihr nicht nur Kilometer, sondern habt auch ausreichend Zeit für Fotostopps und Geschichten. Und wer es noch schneller mag, dem empfehlen wir eine Radtour mit Liverpool Cycle Tours oder ihr saust zu Wasser mit einem Boot aus dem Liverpool Watersports Centre durch die Docks. Natürlich darf für alle Fußball-Fans eine Tour durch das weltberühmte Anfield-Stadion auch nicht fehlen.

Im Sommer 2022 eröffnete in Prescot das Shakespeare North Playhouse, das die Werke des großen Dramatikers mit modernster Technik und führenden Schauspielern neu inszeniert. Genießt das lebhafte Veranstaltungsprogramm der St. George's Hall und entdeckt so einen der beliebtesten Konzertsäle von Queen Victoria. Oder schwingt euer Tanzbein in der Rollerdome Disco in der Invisible Wind Factory - bei dieser Party ist gutes Balancegefühl gefragt, damit ihr auf den Rollschuhen nicht das Gleichgewicht verliert!

Wie wäre es mit ein wenig kultureller Inspiration in den verfallenen Ruinen der St Luke’s Church? Die Kirche wurde im Zweiten Weltkrieg zerbombt, heute stellt sie eine wirklich einzigartige Theaterkulisse für Stand-up-Comedy, Kino, Theaterstücke und Konzerte dar. Etwa 20 Zugminuten nördlich von Liverpool liegt Crosby Beach. Hier könnt Ihr Anthony Gormleys Skulpturen "Another Place" bewundern, die ergreifend auf das Meer hinausblicken. Neben einer guten Dosis frischer Seeluft gibt es hier sensationelle Fotomotive – vor allem bei Sonnenuntergang!

Unterkünfte mit Charme

Das ausgesprochen herzliche und familiengeführte Hotel 2 Blackburne Terrace  im Zentrum von Liverpool verfügt zwar nur über vier Suiten, aber die sind jedoch allesamt wahre Schätze. Freistehende Badewannen mit Blick auf die Stadt, antike Möbel und Bettwäsche aus ägyptischer Baumwolle warten auf euch! Und: Die Gastgeber Sarah und Glenn haben jede Menge Insider-Tipps und Ortskenntnisse parat, die sie gerne an ihre Gäste weitergeben!

Das verspielte Dekor im Lock and Key versetzt Hotelkritiker regelrecht ins Schwärmen: Jedes der 14 Zimmer ist einzigartig eingerichtet mit schillernden Tapeten, Samtsesseln und eleganten Marmorbädern. In einigen haben die Gäste sogar einen eigenen Getränkewagen und im Erdgeschoss begeistert ein elegantes Restaurant im Bistro-Stil.  

So schmeckt Liverpool

Von würzigem Pad Thai und riesigen Burgern bis hin zu saftigem Brathähnchen und gegrillten Hummerschwänzen - das vielfältige Streetfood auf dem Baltic Market ist eine echte Gaumenfreude. Auch bei den Drinks liegt der Maßstab hoch: Genießt hier gefrorene Gin-Slushies, Craft-Biere und manufakturierten Kaffee (oder wahlweise Espresso-Martinis) - eine wirklich gelungene Kombination mit Live-Musik und Comedy-Nights.

Die ausschließlich vegane Speisekarte des Cafés The Vibe zieht auch den größten Fleisch-Fan in ihren Bann: Ausladendes Veggie-Frühstück, herzhafte Dinner und Nacho-Schalen mit Guacamole, Salsa und rauchiger Jackfruit. Das herzliche Familienunternehmen ist ideal, wenn Ihr mit vegetarischen Freunden essen gehen möchtet – oder auch einfach nur, wenn ihr mal etwas Frisches und Aufregendes austesten möchtet.  

Barnacle heißt die Brasserie am Duke Street Market. Hier genießt man Seafood auf Fünf-Sterne-Niveau. Zu Krabben, Venus- und Herzmuscheln gibt es Fleisch, Käse und Gemüse von lokalen Erzeugern. Südamerikanische Cocktails und Samba-Tee am Nachmittag erwartet euch im Alma de Cuba in einer herrlichen umgebauten Kirche.

Unterwegs in und nach Liverpool

Die großen internationalen und nationalen Fluggesellschaften fliegen den Liverpool John Lennon Airport an. Über ein gut ausgebautes Bahnnetz gibt es regelmäßige Verbindungen zu  den wichtigsten britischen Städten. Von London aus dauert die schnellste Verbindung nur zwei Stunden und 21 Minuten, Manchester liegt weniger als eine Stunde entfernt.

In der Stadt bietet die Mersey-Fähre einen fantastischen Blick auf die Skyline. Es gibt aber auch ein umfangreiches Netz mit größtenteils barrierefreien Zügen und Bussen. Oder man kann sich auf den speziell ausgewiesenen Fahrradwege durch die ganze Stadt fortbewegen.

03 Mar 2023(last updated)

VisitBritain Shop

Die Liverpool Football Club Stadion Tour mit Museum

Red clouds in sunset over Anfield, home of Liverpool FC
Jetzt kaufen
Die Liverpool Football Club Stadion Tour mit Museum

Dies könnte dir auch gefallen: