Brighton... liebenswert anders

Dass Brighton Charme hat, ist nun wirklich kein Geheimnis: Seit Jahrhunderten strömen die Menschen in die bunte Stadt am Meer wegen ihres langen Kiesstrandes, dem unkonventionellem Spirit und der einzigartigen Architektur – und werden belohnt mit herrlich frischer Luft, Freiheit und Spaß.

Abseits der bekannten Attraktionen und weit weg von den Massen, gibt es viele ungewöhnliche Perlen zu entdecken: Verborgene Gärten, Strandcafés in Miniatur-Größe, Outdoor-Abenteuer und vieles mehr. Wie wäre es zum Beispiel mit Cocktails in einer Höhle, einem Saunagang mitten am Strand oder Tauchvergnügen in einem Schiffswrack? Was auch immer euch anspricht, hier erfahrt ihr, wie und wo man Brighton ein klein wenig anders erleben kann.

 

Von der Strandsauna in schwindelige Höhen: Sightseeing neu interpretiert!

Unübersehbar, in jeder Hinsicht, ist der Brighton Pavilion: Dieser opulente Palast, mit indisch inspiriertem Dekor, wurde um 1700 von dem jungen Prinzen, und späteren König George als dekadenter Rückzugsort von seinem Leben in London erbaut. Auch heute bewundern Besucher die mit Gold überzogenen, handbemalten Innenräume. Mindestens ebenso prächtig, aber deutlich ruhiger, ist der Garten voller exotischer Pflanzen und architektonischer Verrücktheiten. The Mindful Garden heißt eine Audio-Tour, die die Geschichte dieses idyllischen Ortes zum Leben erweckt. Entdeckt hier verborgene Details, die man sonst nur selten wahrnimmt.

Der Brighton i360-Aussichtsturm ist eine echte Ikone an der Strandpromenade von Brighton. Auf der 162 Meter hohen Plattform habt ihr sensationellen Ausblick auf die Küste und die Landschaft der South Downs. Das Extreme 360 Erlebnis bringt euch noch ein ganzes Stück weiter hinauf: Nämlich zu einer geheimen Plattform an der obersten Spitze des Turms.

Übrigens: Im Inneren des Turms erwartet euch nicht nur eine fanatstische Aussicht auf die umliegende Umgebung, sondern auch ein tolles Programm. Nehmt etwa teil an einer unvergesslichen Yoga-Session im Sonnenuntergang oder genießt in den Pop-Up-Restaurants kulinarische Highlights!

Unten an der Uferpromenade eröffnet im Frühjahr Sea Lanes:  Das ist ein beheizter 50-Meter-Pool mit Outdoor-Fitnesskursen, einer Beach Bar zum Chillen und Trainingsangeboten für Open-Water-Schwimmen. Doch das ist nicht die einzige ungewöhnliche Neuerung am Brighton Palace Pier: Hier gibt es auch eine holzbefeuerte Strandsauna. Adrenalin-Fans wagen sich hingegen auf die Zip-Line über dem Meer. Oder wie wäre es mit Skate-Unterricht entlang der berühmten Promenade? Lagoon Watersports bietet zu Wasser spannende Jetski-Safaris an, während Channel Diving, von der Brighton Marina aus, Tauchausflüge zu den Schiffswracks vor der Küste anbietet.

Brighton gilt als leuchtendes Beispiel für Inklusion und ist bekannt für seine bunte LGBTQ+-Szene mit einem pulsierenden Nightlife und aufregenden Pride-Events im Sommer. Freut euch auf eine schrille Parade (5. August), die die Straßen mit Musik, Tanz und einem Regenbogen von Festwagen füllt. Auf dem Fabuloso-Festival (4.-7. August) erwarten euch Live-Gigs in Hülle und Fülle. Auch jenseits von Pride weiß man in Brighton, wie man feiert: Wie wäre es mit Silent-Disco-Wanderungen, Minigolf im Dunkeln oder Cocktails in den Höhlen des Tempest Inn? Genießt den Sommer in der Electric Arcade mit Craft-Bier und Stand-up-Comedy, während euch die Brighton Food Tours die Indie-Gastroszene und das Streetfood der Stadt auftischt.

Seid ihr Bike-Fans? Dann erkundet Brighton und die nähere Umgebung auf dem Living Coast-Radweg! Hier finden sich Strecken für jedes Leistungslevel. Wer Ruhe und Einsamkeit sucht, dem empfehlen sich die geheimen Gärten mit selbst angebautem Gemüse und Kunsthandwerkstätten von One Garden. Mutige gehen nach Einbruch der Dunkelheit auf Geistersuche bei einer Tour durch die historischen Gassen

Schon von weitem kann man die riesigen Offshore-Turbinen des Rampion-Windparks entlang der Küste von Brighton sehen. Aber wusstet ihr, dass man sie mit einem Bootsausflug sogar besuchen kann? Die Bootstouren von Brighton Diver führen durch die beeindruckende Meereslandschaft und sind gleichermaßen ein Highlight für Outdoor-Abenteurer wie Technikfans. Zurück an Land zeigt das Besucherzentrum direkt neben dem Brigton i360-Turm die beeindruckende Technik, die hier zum Einsatz kommt.

Übernachten wie Rockstars und Künstler!

Musikfans aufgepasst! Vom Rockabilly-Zimmer mit eigener Jukebox, bis hin zu Themen-Suiten im Stil von Dolly Parton oder David Bowie bietet das Hotel Pelirocco einen Aufenthalt mit einer guten Portion Rock'n'Roll. Nicht ganz jugendfrei dürften etwa die Adult-Only-Boudoirs des barrierefreien Hotels sein: Jedes ist nach einem sexy Pin-Up-Star benannt.

In der Artists Residence hat man die Gestaltung der Zimmer lokalen Kreativen überlassen - das Ergebnis ist tatsächlich einzigartig. Hier gibt es bombastische Kunst mit limitierten Drucken, Skulpturen und Wandgemälden an jeder Ecke. Vintage-Möbel und der herzliche Empfang sorgen dafür, dass man sich hier ganz wie zu Hause fühlt.

Colourful artwork on wall in a room inside Artist Residence, Brighton.

Das Hotel One Broad Street liegt nur wenige Schritte vom Strand entfernt. Die lichtdurchfluteten Zimmer und Suiten sind im New Yorker Loft-Stil eingerichtet, mit roten Backsteinwänden, viel altem Holz, plüschigen Ledersesseln sowie einer Mini-Küchenzeile zum Frühstücken. Das Drakes of Brighton bietet einen Logenplatz aufs Meer: In den "Yin Yang"-Doppelzimmern gibt es sogar eine freistehende Badewanne direkt am Fenster mit Blick auf die Wellen.

Kulinarik à la Brighton

Das Proud Cabaret ist mehr als “nur” ein Gourmetrestaurant: Es befindet sich inmitten eines glamourösen Ballsaals, in dem Burlesque-Tänzerinnen, Drag Queens und Luftakrobaten die Gäste zum Staunen bringen. Ein Abend im Proud Cabaret ist schrill und kühn – einfach Brighton pur: von der Atmosphäre bis zu den Zutaten auf dem Teller, die aus der Region stammen.

Beste Küche, nette Gesellschaft und jede Menge Lacher: Das erwartet Sie im Komedia, dem kombinierten Comedy-Club und Restaurant. Jeden Freitag und Samstag treten hier bekannte Stand-up-Comedians auf, genauso wie junge Talente. Unter der Woche begeistern Live-Musik, Theaterstücke und Storyteller - und das alles, während ihr Nachos, Burger oder Philly Cheesesteaks genießt. Noch mehr Live-Unterhaltung und ausufernden Brunch gibt es im The Mesmerist. Das Lokal liegt ganz versteckt in den verwinkelten Gassen der Brightons Lanes. Alternativ könnt ihr bei Bird & Blend Tea Co. an Workshops zum Teemischen und -verkosten teilnehmen. Von magischen Gebräuen bis hin zu Teemischungen lernt ihr hier, wie ihr eure eigenen aromatischen Geschmäcker zaubern könnt. 

“Gut für die Umwelt und gut für die Seele" - das ist das Motto im Sternelokal Kindling. Der Guide Michelin hat das Restaurant für seine saisonale Küche mit regionalen Produkten aus Sussex ausgezeichnet. Die regelmäßig wechselnde Speisekarte bietet eine breite Auswahl lokaler Speisen, wie etwa Barbecue-Wildbret, gegrillter Seehecht von der Südküste oder in Salz gebackener Sellerie mit Haselnüssen.

Unterwegs in und nach Brighton

Brighton liegt nur eine 30-minütige Zugfahrt vom Londoner Gatwick Airport entfernt, dem zweitgrößten Luftdrehkreuz Großbritanniens.  Ab hier werden sowohl internationale als auch inländische Ziele bedient. Außerdem gibt es direkte Zugverbindungen von London Victoria (eine Stunde) und London Blackfriars (eine Stunde und 15 Minuten). Auch die Städten entlang der Südküste Englands können mit regelmäßigen Zugeverbindungen einfach erreicht werden.

Dank seiner überschaubaren Größe lässt sich Brighton leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. In der ganzen Stadt findet ihr verschiedene Fahrradverleihe. Für längere Fahrten gibt es in Brighton & Hove ein ausgedehntes, barrierefreies Busnetz. Vom Bahnhof aus sind es nur 10-15 Gehminuten zum Strand.

08 Feb 2023(last updated)

Dies könnte dir auch gefallen: