Skip to main content

Barrierefreies Reisen in und nach Yorkshire und Humber

In der Region Yorkshire und Humber gibt es zwei Flughäfen mit Verbindungen nach Europa und in die Welt.

  • Der internationale Flughafen Leeds Bradford empfängt Besucher aus 26 Ländern und bietet betreutes Reisen an. Vom Flughafen aus gibt es viele Verbindunden ins Stadtzentrum – inklusive Zugstrecken mit barrierefreien Zügen und Einrichtungen von National Rail. 

  • Der Flughafen Humberside bietet Hilfestellung und Verbindungen nach ganze Europa an. 

Weitere Informationen über internationale Reisen nach Yorkshire findest du unter Welcome To Yorkshire

  • Die Eurostar-Züge eignen sich bestens für barrierefreies Reisen und verbinden Europa mit dem Bahnhof London St Pancras International. Dieser liegt nur einen kurzen Spaziergang von der Station London King’s Cross entfernt. 

    • Ab King’s Cross gibt es Direktverbindungen nach York, entweder mit der London North Eastern Railway (LNER) oder der Grand Central Railway. Die Fahrzeit beträgt etwa 2 Stunden. Auf beiden Strecken gibt es Angebote für betreutes Reisen, Hilfe bei der Abfahrt, Ankunft oder beim Umsteigen, bei der Reservierung von Sitzplätzen und Rollstuhlplätzen und vielem mehr. 

    • Es gibt auch Zugverbindungen von London nach Leeds, Sheffield und Hull mit ca. 2,5 Stunden Fahrzeit. Von London nach Doncaster dauert die Fahrt ca. 1 Stunde und 40 Minuten.

  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch Yorkshire zu reisen, ist bequem und einfach. Die Anmietung eines behindertengerechten Fahrzeugs bietet dir noch mehr Flexibilität bei der Planung von Unternehmungen. Zu den Anbietern zählen Allied MobilityAdapted Vehicle Hire (AVH), EnterpriseAngel Vehicle HireThe Accessible Planet und andere.

    • Arriva Yorkshire betreibt barrierefreie Busse in der gesamten Region - Leeds, Wakefield und York inklusive.
    • Der Verkehrsverbund Travel South Yorkshire bietet barrierefreie Bus-, Straßenbahn- und Zugverbindungen in Barnsley, Doncaster, Rotherham und Sheffield 
    • Für Hull, das East Riding of Yorkshire und den südlichen Teil von North Yorkshire bietet EastYorkshire Niederflurbusse mit Rampen an, die leicht zugänglich sind. Die Mitarbeiter sind im Umgang mit Passagieren mit sensorischen, kognitiven und mobilen Einschränkungen geschult. Außerdem kennt man Helping Hands-Karten, die dem Fahrer diskrete Hinweise geben, wenn Reisende möglicherweise zusätzliche Zeit oder Hilfe benötigen.
    • DalesBus erschließt die Yorkshire Dales mit Niederflurbussen. Die meisten Fahrzeuge verfügen über einen Rollstuhlplatz, Ausnahmen gibt es nur bei kleineren Minibussen. Dennoch findet derzeit eine Fahrerschulung zum Transport von Rollstühlen im neuen Minibus von Upper Wharfedale Venture statt. 

    Weitere Informationen zur Planung einer Reise nach Yorkshire und dem Humber findest du unter Willkommen in Yorkshire

Barrierefreie Aktivitäten in Yorkshire und Humber

Entdecke eine große Auswahl an barrierefreien Aktivitäten in Yorkshire und Humber.

Photo by: VisitBritain/Eureka!

Location: Halifax, England

Young blonde boy with Downs Syndrome looking through a book

Kunst und Kultur

  • Für einen actiongeladenen Familienausflug ist Eureka! der richtige Ort. Das Museum in Halifax, West Yorkshire, steht ganz im Zeichen des Entdeckens, Lernens und vor allem des Spielens! Das Museum richtet sich an Kinder von der Geburt bis zum Alter von etwa 11 Jahren. Es gibt sechs Bereiche mit 400 multisensorischen, interaktiven Exponaten zu entdecken. Es gibt einen sensorischen Führer, den du dir vor deinem Besuch ansehen kannst, barrierefreie Toiletten, eine Umkleidekabine und behindertengerechte Parkplätze. Außerdem gibt es Informationsbroschüren in Großdruck, einen Ruheraum, eine Induktionsschleife am Empfang und Rollstühle zum Ausleihen. Die Mitarbeiter erkennen auch die Sunflower-Schlüsselbänder.

  • Im Leeds Playhouse gibt es abwechslungsreiche Aufführungen und ein preisgekröntes Programm für kreatives Engagement. Zu den barrierefreien Einrichtungen des Theaters gehören automatische Türen und ebenerdige Zugänge, Audiodeskriptionen, BSL-Dolmetscher, ungezwungene Aufführungen und Einrichtungen für Menschen mit Demenz. Das Theater ist außerdem Teil einer Initiative in Leeds, die sich für die Verbesserung des barrierefreien Zugangs und der Inklusion in Theatern einsetzt.

  • Die Millennium Gallery in Sheffield ist ein ständig wechselndes Schaufenster für lokale, nationale und internationale Talente. Die Galerie ist eine Hommage an die industrielle Vergangenheit der Stadt und beherbergt Sammlungen von Metallarbeiten und die Ruskin Collection mit Mineralien und illustrierten Manuskripten. Die Galerie ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet und der Eintritt ist frei, aber es gibt Spendenpunkte. Der gesamte Raum ist stufenlos, es gibt Sitzgelegenheiten für Pausen und einen barrierefreien Aufzug. Bei den Ausstellungen gibt es Informationsblätter in Großdruck und eine barrierefreie Toilette befindet sich im Erdgeschoss.

  • Das  Streetlife Museum im Museumsviertel von Hull blickt auf eine über 200-jährige Geschichte zurück und entführt die Besucher in die Vergangenheit. Mit seltenen Autos aus dem Jahr 1897 und einer Rekonstruktion der Straße aus den 1940er Jahren kannst du die Sehenswürdigkeiten und Gerüche des Lebens in Hull erleben. Das Museum ist barrierefrei und verfügt über BSL-Dolmetscher für Vorträge und Führungen, einen stufenlosen Zugang, eine barrierefreie Toilette (mit Umkleidekabinen in der nahe gelegenen Guildhall) und einen manuellen Rollstuhl zum Ausleihen. Während das Museum für Rollstuhlfahrer zugänglich ist, sind einige Teile nur über Stufen erreichbar, darunter das Stellwerk und der Bahnsteig über dem Zug.

  • Die Leeds Art Gallery und das Henry Moore Institute sind zwei wunderbare Orte in Leeds, an denen du Kunst erleben kannst. Die Leeds Art Gallery zeigt ein breites Spektrum an Kunstwerken, darunter Skulpturen von Antony Gormley und Stücke aus der viktorianischen Ära. Die Galerie bietet, wenn möglich, Vorträge und Beschreibungen der Kunstwerke an, aber es empfiehlt sich, im Voraus Kontakt aufzunehmen, um dies zu beantragen. Die Besucher/innen finden groß gedruckte Informationsschilder, in einigen Bereichen ist das Licht schwach, außerdem gibt es multisensorische Kunstwerke und interaktive Kreativräume, wie den Artspace.

    Das Henry Moore Institute verfügt über umfangreiche Galerien über den berühmten Bildhauer. Die vier Hauptgalerien befinden sich im Erdgeschoss, von wo aus man mit einem Aufzug in alle anderen Stockwerke gelangt. Es gibt eine audiovisuelle Bibliothek, die für Rollstuhlfahrer geeignet ist, visuelle Hilfsmittel im gesamten Gebäude und Induktionsschleifen an der Rezeption der Bibliothek. In der Galerie gibt es eine barrierefreie, geschlechtsneutrale Toilette und im Shop der Leeds Art Gallery gibt es eine Umkleidekabine. Besucher können auch an kostenlosen Führungen durch die Galerie teilnehmen.

  • Der Yorkshire Sculpture Park (YSP) liegt auf dem 500 Hektar großen Anwesen Bretton Hall aus dem 18. Jahrhundert in West Yorkshire und beherbergt moderne und zeitgenössische Skulpturen. Einige Bereiche des Parks sind aufgrund des unebenen Bodens schwer zugänglich, aber das Team am Informationsschalter kann dir Routenvorschläge für Rollstuhlfahrer und Scooterfahrer geben. Die Underground Gallery, The Weston und sowohl das YSP Visitor Centre als auch YSP Learning sind durchgehend ebenerdig zugänglich. Assistenzhunde sind erlaubt, im Besucherzentrum gibt es barrierefreie Toiletten und auf dem Hauptparkplatz haben Inhaber der Blauen Plakette Vorrang. Erkundige dich nach der Tour in britischer Gebärdensprache und der Veranstaltung „Signs of the Landscape“ (Zeichen der Landschaft), bei der die Besucher neben einer geführten Wanderung am See auch BSL lernen können.

Geschichte und Kulturerbe

  • Bei diesem Erlebnis reist du zurück ins York des 10. Jahrhunderts. Triff die Wikingerfiguren in einer realistischen Kulisse, die alle Gerüche, Sehenswürdigkeiten und Geräusche des Wikingerlebens zum Leben erweckt. Das Jorvik Viking Centre ist barrierefrei und wurde mit dem Visit York Award for Accessible and Inclusive Tourism 2020 ausgezeichnet. Es verfügt über Audiobeschreibungen und Hörschleifen. Assistenzhunde sind willkommen. Rollstuhlfahrer müssen sich vor der Ankunft im Zentrum anmelden. Außerdem stehen Sensorik-Taschen zur Verfügung. Menschen mit Autismus können sich für ein Programm mit farbigen Aufklebern entscheiden. So können sie angeben, mit welchem Grad an Interaktion sie zurechtkommen.

  • Das York Minster, das seit dem 7. Jahrhundert im Stadtzentrum steht, ist mit seinen gotischen, handgefertigten Steinen und mittelalterlichen Glasfenstern ein beeindruckender Anblick. Im Inneren können Besucher mit Rollstühlen oder Scootern den größten Teil des Gebäudes betreten, mit Ausnahme der Türme. Für blinde und sehbehinderte Besucher gibt es ein taktiles Modell des York Minster sowie einen taktilen Lageplan mit Audiodeskription und Informationen in Blindenschrift. In Teilen des Münsters gibt es Audio-Induktionsschleifen und das Personal ist darauf geschult, gehörlosen und hörgeschädigten Besuchern zu helfen. Es gibt barrierefreie Toiletten und behindertengerechte Toilettenkabinen, und speziell geschulte Führer können nach vorheriger Anmeldung kostenlose Führungen anbieten.

  • Im National Railway Museum kannst du in die reiche Geschichte der britischen Eisenbahn eintauchen. Von historischen Dampflokomotiven über die Anfänge der Diesel- und Elektromodelle bis hin zum interaktiven Spaß für alle im Wonderlab: The Bramall Gallery mit 18 praktischen Herausforderungen, darunter ein Raketenwerfer und ein menschlicher Windkanal. Bei der Ankunft können die Gäste mit einem Blue Badge-Pass barrierefreie Parkplätze nutzen, und an der Rezeption gibt es eine feste Hörschleife sowie großformatige Karten des Museums. Es wird empfohlen, während der Schulzeit wochentags ruhigere Zeiten zu wählen, und es können Ohrenschützer sowie ein sensorisches Paket ausgeliehen werden. Auch Rollstühle können kostenlos ausgeliehen werden und es gibt barrierefreie Toiletten vor Ort; in Kürze wird das Museum mit einer Umkleidekabine erweitert. Die Gäste können sich auch mit einem visuellen Erzählplan auf den Besuch vorbereiten.

  • Seit über 75 Jahren erfreut die Cleethorpes Coast Light Railway Menschen jeden Alters. Als eine der ältesten Miniatureisenbahnen Großbritanniens führt die zwei Meilen lange Hin- und Rückfahrt durch die Küste und die Landschaft von Humberside. Der Bahnsteig und die Gebäude des Bahnhofs sind barrierefrei, und im Zug gibt es einen speziell angefertigten barrierefreien Waggon für Rollstuhl- und Scooterfahrer. Es wird empfohlen, sich im Voraus telefonisch über den Sonderwagen zu informieren.

Entspannung und Wellness

  • Im Herzen des Peak District findest du die lebhafte Thermalbadestadt Buxton. Die Stadt hat eine Fülle von barrierefreien Einrichtungen und Attraktionen zu bieten. Vom inklusiven Reiten und Schwimmen bis hin zu zugänglichen Aufführungen im Buxton Opera House, der Erkundung von Höhlen (bis zu 100 Meter mit dem Rollstuhl befahrbar) oder der Entdeckung von Buxton auf einer maßgeschneiderten Tour. Besuche das Buxton Museum and Art Gallery und die Ausstellung „Wonders of the Peak“. Das Museum hat einen Eingang mit Rampe und ein Aufzug bringt dich in die Galerie, die die 360 Millionen Jahre alte geologische und historische Entwicklung des Peak Districts zeigt.

Outdoor und Natur

  • Das North York Moors Accessibility Project wurde im September 2022 ins Leben gerufen und inspiriert Besucher zu barrierefreien Kurztrips in der Region, um Landschaft, Geschichte und Traditionen kennenzulernen. Attraktionen und Erlebnisangebote sowie Unterkünfte haben in Zusammenarbeit mit VisitEngland ihre Zugänglichkeit verbessert. Dazu zählen etwa die North Yorkshire Moors Railway, die Whitby Abbey und der Helmsley Walled Garden. Das gesamte Gebiet kann mit dem Auto oder auf rollstuhlgerechten Wanderwegen, umgebauten Fahrrädern und geländegängigen Rollern erkundet werden.

  • Im Peak District, dem ersten Nationalpark Großbritanniens, gibt es dank seiner dramatischen Geologie, die sich über Tausende von Jahren gebildet hat, jede Menge Wildtiere zu entdecken und Abenteuer zu erleben. Hier kannst du barrierefreie Fahrräder mit Handkurbel, Fahrräder für Rollstuhlfahrer, Elektrofahrräder, Geländeroller und vieles mehr ausleihen. Du kannst auf Pferden reiten, die für alle Fähigkeiten geeignet sind, oder einen der vielen barrierefreien Wanderwege von Miles Without Stiles entdecken. Alle Routen wurden überprüft, um sicherzustellen, dass die Steigungen nicht mehr als 1:10 betragen, die Oberflächen für Kinderwagen und Rollstühle ohne Unterstützung geeignet sind und keine Hindernisse wie schmale Brücken, Tore oder Pfosten den Weg versperren.

  • Dieses beeindruckende Gebäude aus Glas und Aluminium in Hull beherbergt mehr als 5.000 Tiere, darunter Haie, Pinguine, Rochen, Unechte Karettschildkröten und das einzige Paar Grüner Sägefische in Großbritannien. Es ist auch eine Wohltätigkeitsorganisation, die sich für den Schutz der Weltmeere einsetzt. Als Goldgewinner des VisitEngland Inclusive Tourism Award kannst du durch den Unterwassertunnel gehen oder mit dem Unterwasserlift fahren. Zu den barrierefreien Einrichtungen gehören Ohrenschützer, sensorische Pakete und Rollstühle, die du dir ausleihen kannst, Reiseführer in Blindenschrift, Audioguides, taktile Exponate, ruhige Tage mit hellerem Licht und weniger Lärm sowie Präsentationen und Vorträge in BSL. Der Hafen von Hull ist nur fünf Minuten zu Fuß entfernt. Außerdem gibt es einen Raum für Umkleidekabinen mit einem Aufzug, Übernachtungsmöglichkeiten für alle und vieles mehr.

  • Vom sandigen South Beach mit Blick auf die Bucht von Bridlington bis zum preisgekrönten North Beach auf der anderen Seite des Hafens gibt es an diesem traditionellen britischen Küstenort viel zu erleben. Wenn du Bridlington North Beach besuchst, kannst du auf der Promenade Fish & Chips essen oder eine All Ride-Fahrradtour entlang der Uferpromenade buchen. Der größte Teil der Strandpromenade von North Beach ist für Rollstuhlfahrer zugänglich. Die barrierefreien RADAR-Toiletten befinden sich in der Limekiln Lane neben dem Coastal Services Office. Besucher können auch eine Fahrt mit dem Landzug machen, der in einem angepassten Waggon auch Rollstuhlfahrer aufnehmen kann.

    Bridlington South Beach verfügt über rollstuhlgerechte Rampen, um die Strandpromenade zu erreichen. In der Nähe der Rettungsbootstation und am Bridlington Park and Ride (South) gibt es eine Umkleidekabine. RADAR-Schlüssel-Toiletten sind ebenfalls vorhanden.

    Mit einem Strandrollstuhl, der an beiden Stränden ausgeliehen werden kann, sind die Gäste ganz nah am Geschehen.

  • Egal zu welcher Jahreszeit, im RHS Garden Harlow Carr blüht die Blumenpracht. Im Sub Tropicana Garden erwartet dich ein exotisches Paradies voller leuchtender, kräftiger Farben. Das Gelände ist zwar abschüssig und teilweise recht steil, aber für Rollstuhlfahrer und Scooterfahrer zugänglich. Rollstühle und Scooter können ausgeliehen werden, aber es wird empfohlen, im Voraus zu reservieren. Auf dem Gelände gibt es barrierefreie Unisex-Toiletten, Wickelräume für Familien und barrierefreie Toiletten. Am Eingang gibt es tragbare Induktionsschleifen und Karten in Großdruck.

  • Die Wentworth Castle Gardens mit ihrer dramatischen Geschichte der Familienrivalität sind die einzigen denkmalgeschützten Parkanlagen und Gärten in South Yorkshire. Mit 26 denkmalgeschützten Gebäuden und Denkmälern, die auf dem Gelände verteilt sind, ist ein Besuch hier definitiv eine Reise durch die Geschichte. Für Besucher gibt es eine Karte des Geländes mit barrierefreien Wegen und eine Sensory Story zur Planung eines Besuchs. Bei Bedarf können Mobilitätsroller ausgeliehen werden, es gibt sensorische Rucksäcke mit Ohrenschützern und sensorischem Spielzeug, barrierefreie Toiletten, Blindenschrift- und Großdruck-Führer, Induktionsschleifen an ausgewählten Kassen, Sitzgelegenheiten im gesamten Gelände und in einigen Bereichen einen Zugang über Rampen. Gäste können auch einen BSL-Dolmetscher für einen geführten Spaziergang oder eine Tour anfordern, bitte melde dich vorher an.

  • Gelassenheit erwartet dich im Botanischen Garten der Stadt. In den Pavillons kannst du eine Reise durch die Welt der Flora unternehmen, die von einheimischen australischen Pflanzen bis zu südamerikanischen Kakteen reicht. Im Viktorianischen Garten findest du verschlungene Muster aus farbenfrohen saisonalen Blumen. Rollstuhlfahrer können alle Teile des Gartens über alternative, rollstuhlgerechte Wege erreichen, die Treppen vermeiden. In der Nähe des Eingangs an der Thompson Road gibt es barrierefreie Parkplätze und Toiletten neben dem Dorothy Fox Education Centre, ebenfalls in der Nähe des Eingangs an der Thompson Road.

Abenteuer und Sport

  • Den Rausch der Geschwindigkeit erlebst du, während du in einem Sportwagen über die Rennstrecke rast. Probiere einen Lamborghini Gallardo, einen Ferrari F430 oder - für die James Bond-Fans - den Aston Martin DB9 aus. Alle Sportwagen sind so umgebaut, dass jeder mitfahren kann. Die Autos können mit der Hand, dem Fuß oder beidem gesteuert werden. Alle Fahrer werden von einem professionellen Instruktor begleitet.

Mehr barrierefreie Reiseführer für England

Jetzt ist genau der richtige Moment, um im Nordosten Englands auf Entdeckungsreise zu gehen - denn dort gibt es eine Vielzahl barrierefreier Abenteuer und Orte zu erforschen.

Photo by: Newcastle Gateshead Initiative/Rich Kenworthy

Location: Newcastle Gateshead, England

A family walking in front of the iconic Angel of the North, found just south of Newcastle Gateshead

Von großen Städten bis hin zu den ländlichen Gegenden und der Küstenregion - der Nordwesten Englands trägt viele Juwelen in seiner glitzernden Krone.

Photo by: Getty Images/Solstock

Location: Lake District, England

Group of friends out walking in the lakes crossing bridge in the Lake District

Hier findet ihr praktische Tipps für eine barierrefreie Städtereise nach London – von behindertengerechten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, barrierefreien Unterkünften sowie Informationen für den Nahverkehr.

Photo by: VisitBritain

Männlicher Rollstuhlfahrer auf einem erhöhten Gehweg in einem Museum

Der Osten Englands ist ein beliebtes Reiseziel am Meer genauso wie im Grünen - mit guten Zugverbindungen und imposanten Kathedralen.

Photo by: Getty Images

Brücke über den Fluss Cam zwischen dem Third Court des St John's College und dem New Court der Universität Cambridge

Der Südwesten hat für jeden etwas parat - von rollstuhlgerechten Küstenpfaden bis hin zum adrenalingeladenen Paragliding.

Photo by: VisitBritain/Aurélie Four

Mann und Junge mit Klettergurten und Helmen, die sich abseilen

Von Badeorten mit rollstuhlgerechten Stränden bis hin zu barrierefreien Schlössern bietet der Südosten eine breite Palette an Aktivitäten für alle.

Photo by: VisitBritain/Andrew Pickett

Eine Familie radelt auf einem Weg durch die weite Landschaft

Auf der Suche nach Informationen für einen barierrefreien Urlaub in den englischen Midlands? Dann bist du hier genau richtig.

Photo by: VisitBritain/Nemorin

Group of friends, one wheelchair user, sat around a table

Entdecke das barrierefreie Großbritannien

Auf der Suche nach einem echten Abenteuer in Großbritannien? Willkommen an unseren Ufern! Hier findest du nützliche Informationen über barrierefreie Verkehrsmittel und Einrichtungen in Großbritannien.

Nicht gefunden, wonach du suchst?

Nicht gefunden, wonach du suchst?