Die ultimative Royal London Bucketlist

Falls du Fan der britischen königlichen Familie bist und schon vom nächsten Städtetrip nach London träumst, haben wir hier ein paar königliche Schauplätze für einen virtuellen Streifzug zusammengestellt - mit den feinsten königlichen Schneidern, dem Lieblings-Lebensmittelgeschäft der Queen Elizabeth II. zu ihren Lebzeiten und weiteren Orten mit großer Bedeutung für die königliche Familie.

Kensington Palace Gardens

Die teuerste Straße in Großbritannien wird wegen ihrer gewaltigen Villen und äußerst wohlhabenden Bewohner auch häufig „Billionaire’s Row“ genannt. Die Anwesen in dieser Straße sind hauptsächlich im Besitz von Botschaften, Botschaftern oder Tycoons, das bedeutet, dass man die Gebäude nur von den Polizeiwachen an beiden Enden der Straße bewundern kann.

Ursprunglich trug die Straße den Namen Queen’s Road, wurde jedoch 1870 in Kensington Palace Gardens umbenannt. Sie ist eine der wenigen Straßen in Großbritannien, die nicht auf Google Street View zu sehen sind.

 

Westminster Abbey

Dieses sehr alte religiöse Gebäude hat eine mehr als 1000 Jahre andauernde Geschichte. Es ist die offizielle Krönungskirche. Hier könnt ihr den Krönungsstuhl in der St. George’s Chapel bewundern. Die Klosterkirche war bisher schon der Austragungsort von 17 royalen Hochzeiten, einschließlich der Hochzeit des Herzogs und der Herzogin von Cambridge im Jahr 2011.

 

St. James’s Park

Dieser beeindruckende 57 Acre große Royal Park liegt im Herzen von Westminster und zeigt die Horse Guards Parade. Genießt die spektakuläre Aussicht auf den Park von der Blue Bridge oder bewundert Denkmäler wie das Queen Victoria Memorial und die Duke of York-Statue.

Einige beliebte Bewohner des Parks sind die Pelikane, die 1664 als Geschenk des russischen Botschafters in den Park eingegliedert wurden.

 

Dean Street Townhouse

Diese georgianische Residenz wurde 1732 gebaut und war das Zuhause von einigen aristokratischen Familien sowie von King Charles‘ II. Mätresse Nell Gwynne. Heute ist es ein gehobenens Boutique-Hotel (Teil der exklusiven Soho House Gruppe) und bietet britischen Stil und Comfort für seine Gäste an.

Das Hotel eröffnete 2009 mit 39 Zimmern, feinem Essen, Afternoon Tea, einer Cocktailbar und auch einer Reihe von Kunstwerken.

 

Cleave & Co

Nicht weit vom Buckingham Palace liegt dieser prestigeträchtige Juwelier. Cleave & Co’s Kunsthandwerker fertigen Schmuckstücke und Orden für Palastbüros, Staatsoberhäupter und militärische Institutionen auf der ganzen Welt an.

 

Horse Guards Parade

Die Ablösung der bedeutenden Kings's Life Guard und des Household Cavalry Mounted Regiment (HCMR) findet jeden Tag um 11 Uhr (sonntags um 10 Uhr) statt. Besucher sind herzlich willkommen, die Zeremonie zu besuchen und da das Publikum hier in der Regel kleiner ist als am Buckingham Palace, ist es perfekt für Fotos.

Die Idee der Horse Guards stammt aus dem 18. Jahrhundert und wurde von William Kent, dem Chefarchitekten von George II. entworfen.

 

Fortnum & Mason

Im Fortnum & Mason, welches bekannt als der „Queen‘s Grocer“ war, werden feinste Delikatessen und luxuriöse Präsentkörbe für alle Anlässe angeboten. Das Establishment rühmt sich mit einer beeindruckenden Varietät von Restaurants, die das Royal Afternoon Tea Erlebnis im Diamond Jubilee Tea Salon anbieten.

William Fortnum begann seine Karriere als Hausdiener für Queen Anne, bevor er 1707 mit Huge Mason Geschäfte machte und seinen ersten Laden eröffnete.

 

Lock & Co Hatters

Auf der St. James Street liegt Lock & Co Hatters, der älteste Hutladen der Welt. Bekannt für seine edle Handwerkskunst und innovativen Designs, hat das Familienunternehmen die Hüte unter anderem für Sir Winston Churchill, Oscar Wild und Jacqueline Kennedy Onassis designed.

1676 gegründet, ist Lock & Co Hatters das 34. älteste Familienunternehmen auf der Welt.

 

Buckingham Palace

Der größte der royalen Paläste ist seit 1837 offiziell der Sitz des Oberhauptes von Großbritannien. Der Palast öffnet seine goldenen Tore für die Öffentlichkeit jeden Sommer, sodass ihr die prachtvollen Staatsräumlichkeiten besuchen könnt.

Der Palast rühmt sich mit 775 beeindruckenden Räumen, einschließlich 19 Staatsräume, 52 royale Schlafzimmer, 188 Mitarbeiterschlafräume, 92 Büros und 78 Badezimmer.

 

RHS Chelsea Flower Show

Die royale Gartengesellschaft (Royal Horticultural Society) trägt dieses weltbekannte fünftägige Event jährlich im Mai aus. Gartenbauer aus aller Welt stellen ihre innovativen Gartendesigns hier aus und treten für verschiedene Preise in Wettbewerben an. Mit exotischen Palmen, inspirierenden Gärten und blumigen Freuden – von der Chelsea Flower Show werdet ihr großartige Ideen mit nach Hause nehmen.

Früher als Great Spring Show im 19. Jahrhundert bekannt, wurde das Event 1913 in die Chelsea Flower Show umbenannt, als der Standort von Kensington nach Chelsea wechselte.

 

The Crown Jewels, Tower of London

Die Kronjuwelen sind eine schilllernde Kollektion von 23.578 Edelsteinen und werden im Inneren des Jewel House im Tower of London bewacht. Sie werden noch heute bei royalen Zeremonien genutzt. Die Kollektion enthält Kronen und feierliche Insignien, die bis ins 17. Jahrhundert zurückgehen.

Die Royal Collection umfasst einen 800 Jahre alten Krönungslöffel, zeremonielle Sporen und die heilige St. Edwards Crown.

 

Gieves & Hawkes

Diese Luxusmarke versorgt die Königsfamilie seit 1809 mit der edelsten Kleidung. Die Marke umfasst drei Hoflieferanten und hat auch eine sehr lange Geschichte, was das Anfertigen von Uniformen für die royale Navy und British Army betrifft. Sein Vorzeigeladen liegt dort, wo Maßschneider Zuhause sind, in der Saville Row.

Gieves & Hawkes haben auch die königlichen Familien von Norwegen, Lesotho, Jordanien, Malaysia und Thailand mit Kleidung ausgestattet.