Durch die Lage an der Grenze zu Schottland kann die Grafschaft Northumberland in Nordengland auf eine lebhafte Geschichte zurückblicken. Der Herrschaftssitz des Dukes von Northumberland ist seit dem frühen 11. Jahrhundert Alnwick Castle, errichtet nach der normannischen Invasion Englands. 1850 restaurierte der 4. Duke von Northumberland das Schloss zu seiner heutigen Pracht. Auch heute noch lebt die Familie des Dukes von Northumberland in Alnwick, wenn auch nicht in allen Teilen des Gebäudes.
Alnwick Castle ist eine der bekanntesten Schlossanlagen in Großbritannien. Filmliebhaber werden die Innen- und Außenansichten wiedererkennen, sie stand für Filme wie „Robin Hood“ und Serien wie „Downton Abbey“ Modell und auch für das Schloss Hogwarts in den Verfilmungen der „Harry Potter“-Bücher. Die Betreiber bieten für Fans des Zauberlehrlings spezielle Events wie Besenflugstunden und Kostümtreffen an. Für weitere Besucherströme sorgen die für britische Verhältnisse sehr ungewöhnlichen Gärten, die einerseits als „Versailles des Nordens“ bekannt sind, andererseits für ihr modernes Konzept, das sich nicht an historische Vorgaben hielt, für hitzige Argumente sorgen.
Hinter den massiven Wänden verbirgt Alnwick wahre Schmuckstücke. Paradezimmer wie der Salon sind im Stil der italienischen Renaissance mit aufwändigen Schnitzereien, seidenen Wandteppichen und vergoldeten Deckenelementen geschmückt. Die luxuriöse, in Rot- und Goldtönen gehaltenen Bibliothek fasst 15.000 Bücher. Es gibt täglich mehrere Führungen, in denen sich Besucher über die turbulente Vergangenheit des Schlosses und mehr über seine Anlagen und Innenräume erfahren können.
Wo: Alnwick Castle, Alnwick, Northumberland, NE66 1NG
Wann: Ende März bis Ende Oktober tägl. 10 bis 17:30 Uhr.
Preise: Eintritt: £13,95 / 16 €
Wohin: Alnwick Castle kann in knapp 2 Stunden Fahrtzeit von Edinburgh und etwa 40 Minuten von Newcastle erreicht werden. Von London über Edinburgh gibt es Zugverbindungen, von Newcastle, das einen eigenen Flughafen hat, fahren Busse nach Alnwick.