Von gemütlichen kleinen Städten und malerischen Fischerdörfern bis zu bezaubernden Herrenhäusern und atemberaubenden Wanderwegen - es gibt viele Gründe für einen Sommerurlaub im Norden von England!
1. Die spektakulären Aussichten
Wie hier im Lake District: die Aussicht vom Loweswater Fell über die saftig grünen Felder um den See Crummock Water. Der Lake District ist aber nicht nur ein See - es ist eine ganze Region, berühmt für seine vielen Seen, Wälder und Berge (hier auch "Fells" genannt) und seit Mai 2017 gehört die Region zum UNESCO Welterbe.
2. Die bildschönen Dörfer
Wie Ingleton: ein idyllscher Ort am Rande der Yorkshire Dales. Das Ingleton Viadukt im Hintergrund ist leider nicht mehr in Betrieb, aber in der Region gibt es einige Höhlen zu besichtigen und der 8 km lange "Ingleton Waterfalls Trail" ist ein beliebter Wanderweg auf dem man die wohl spektakulärsten Wasserfälle in Nordengland entdecken kann.⠀
3. Tradition live erleben
Wie in Saltburn-by-the-Sea: wo man die älteste, noch funktionierende Wasserballastbahn findet.
4. Die malerischen Fischerdörfer
Wie Robin Hood's Bay: ein Fischerdorf am Rande der North York Moors in Nordengland. Robin Hood's Bay ist der Endpunkt des 190 Meilen langen Wanderweges "Coast to Coast Walk", der in St. Bees an der irischen See beginnt.⠀⠀
5. Historische Städte voller Geschichten
Wie die historische Altstadt von Lincoln: Das obere Ende der Straße führt zur Kathedrale von Lincoln, ein imposantes Gebäude aus dem 11. Jahrhundert und nach St Pauls und Westminster die größte Kathedrale in Großbritannien.
6. Atemberaubende Nationalparks
In Nordengland gibt es gleich fünf Nationalparks in denen man noch unberührte, malerische Landzüge findet: der berühmteste ist wohl der Lake District, aber auch der Northumberlands Nationalpark, die North York Moors, die Yorkshire Dales oder wie hier der Peak District sind unbedingt eine Reise wert.
7. Wunderbare Wanderwege
Wie den Hadrians Wall Path: dieser Wanderweg erstreckt sich über 135 Kilometer von Küste zu Küste. Er führt am Verlauf des einstigen römischen Schutzwalls entlang, der ab 122 n. Chr. vom Kaiser Hadrian zum Schutz gegen die keltischen Stämme errichtet wurde.⠀⠀⠀
8. Geschichte hautnah
Wie im Beamish Museum: ein Freilichtmuseum etwas südlich von Newcastle, in dem man Nordengland wie vor 100 Jahren erleben kann. Hier gibt es einen viktorianischen Straßenzug mit Läden von damals, eine Oldtimer-Straßenbahn und alte Omnibusse, einen rekonstruierten Bahnhof und sogar ein Kohlebergwerk. Und durch die kostümierten Menschen hat man das Gefühl ganz in die Welt von damals einzutauchen. Ein wahres Erlebnis!
9. Die sagenumwobenen Burgen
Wie Lindisfarne: die Burg befindet sich auf einer Gezeiteninsel in Nordengland mit einem Vogelschutzgebiet, wo man bis zu 300 Vogelarten beobachten kann. Die Burg hat momentan leider wegen Restaurierungsarbeiten geschlossen, kann aber ab April 2018 wieder besucht werden.
10. Die Herrenhäuser
Wie Haddon Hall im Peak District: wohl eines der schönsten Herrenhäuser, das noch aus dem Mittelalter erhalten ist. Einige kennen es vielleicht aus Filmen wie "Jane Eyre" und "Stolz und Vorurteil". Das Anwesen ist besonders schön im Juni, wenn die Rosen blühen.